HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Verstärker Leistung? | |
|
Verstärker Leistung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
ICEman_0°
Neuling |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Hi! Will mir demnächst ein 5.1 systemzulegen und möchte gerne folgende Paarung verwenden: Verstärker: Onkyo TX-SR875 200W/Kanal Boxen: KEF KHT3005 100W/Box Boxen vertragen viel weniger Leistung! Wie kann ich meine Boxen dann schützen? [Beitrag von ICEman_0° am 25. Mrz 2008, 21:00 bearbeitet] |
||||
funnystuff
Inventar |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Nicht zu lange zu laut aufdrehen. Oder schwächeren AVR kaufen ![]() |
||||
|
||||
toniStyle
Neuling |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
jop wie mein Vorredner schon sagte bissl aufpassen :> Aber zuviel Leistung kann man nie haben xD Aber die Leistung sagt über den Klang net viel aus nicht vergessen ! |
||||
StaticX
Inventar |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Diese Leistungsangaben solltest du nicht mathematisch ernst nehmen. Schlussendlich sagt dir dein Gehör alles was du wissen musst. Wenn der Ton verzerrt (sch**ssegal ob das die Schuld der LS oder Verstärker ist) musst du runterdrehn!!! Deine LS vertragen Leistung die der Verstärker geben kann. Deine beschriebene Konstellation macht Sinn. Du darfst zugreifen! |
||||
Ali103
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2008, |||
ob dass die boxen mitmachen oder nicht hört man wenn der receiver zu viel leistung hat. Aber wie siehts aus wenns umgekehrt ist also die ls vertragen viel aber der receiver hat nicht so viel leistung hat mir deswegen schon mal einen ls zerschossen hat man aber erst gehört als er kaputt war wie kann man sich davor schützen? mfg |
||||
Apalone
Inventar |
08:12
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2008, |||
Definitiv falsch. Durch zuviel Leistung geht selten ein LS kaputt. Am allermeisten durch zuwenig, weil nämlich der Verstärker clippt! Und wenn der LS mechanisch überlastet ist (Schwingspule verlässt den Normalbereich): das geht immer! (Loudness rein, Regler auf; dann killt man seinen LS auch mit 20 Watt) Es ist überhaupt kein Problem, einen 80 Watt LS mit einer 700 Watt Endstufe zu betreiben!! |
||||
Ali103
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2008, |||
und ab wann weis man ob er clippt |
||||
funnystuff
Inventar |
16:14
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2008, |||
Was ist an dem Ratschlag definitv falsch? 1) Nicht übermaßen laut aufdrehen: Wie du selbst geschrieben hast grillt man mit einem zu schwachen/starken AVR jeden LS. Ob zu viel oder zu wenig Leistung -> zu hohe Lautstärke über zu große Zeiträume und das wars für eine der Komponenten. 2) Einen leistungsmäßig angepassten AVR zu den LS zu stellen ist eigentlich die normale Vorgehensweise, auch wenn alles darüber hinaus möglich ist. Ich habe nur äußerst selten von jemandem gelesen, der seine 80W LS mit 700W Endstufen betreibt, und dass man zu schwache Verstärker für potente LS meiden sollte ist commone sense. Den Rat, auf einen schwächeren AVR umzusteigen habe ich offensichtlich umsonst mit einem " ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2008, |||
Tja, möglicherweise habe ich den ![]() Also nochmal: Die allermeisten Lautsprecher gehen wegen mechanischer Überbelastung kaputt: Anschlagen der Schwingspule durch Austritt aus dem linearen Bereich, Reißen der Zentrierspinne u.ä. Diese Überlastungen jedoch gut zu sehen und zu hören. Man kann rechtzeitig den Pegelregler zurückdrehen. Wenn der LS jetzt mechanisch im absolut problemlosen Bereich gefahren wird, der Verstärker, der diesen Antrieb jedoch realisieren soll, elektrisch im Grenzbereich gefahren wird, kommt zu der mechanischen Komponente die elektrische hinzu: Ein Killen durch Clippen, d.h. Rechteckverzerrungen! Um jetzt die elektrische Überlastungsmöglichkeit möglichst zu minimieren, sollte man eher leistungsstarke als schwache Verstärker nehmen! Übertreibungen dienen immer der Verdeutlichung! (Für die, die länger brauchen...) Dein Tipp mit dem schwächeren Verstärker war deshalb definitiv Blödsinn ![]() ![]() |
||||
SinSilla
Stammgast |
08:25
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2008, |||
Okay, um das für mich nochmal klarzustellen: Sollte ich in diesem Kontext die ELAC FS68 (bis zu 180Watt @ 6 Ohm) an meinem Denon 1907 (120 Watt pro Kanal @ 6 Ohm) im Bi-Amping Modus betreiben? ![]() (im Sinne von, "lieber zu viel als zu wenig Leistung") |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Boxen an 6.1 Verstärker beckenrandschwimmer am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 3 Beiträge |
klangeinstellung onkyo tx-sr875 tower67 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 13 Beiträge |
Der Punkt Leistung. Underchill am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
Welche Boxen für den Verstärker jensfunk am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 7 Beiträge |
Einstellungen an Onkyo Verstärker und Nubert boxen Tox89 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 3 Beiträge |
Stereo-Boxen zusätzlich an Onkyo 5.1 System? dajokasa am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 10 Beiträge |
lautstärke bei wie viel leistung Lechner_Anton am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 56 Beiträge |
Harmonie Boxen<->Receiver/Verstärker.... bothfelder am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 4 Beiträge |
Wireless Boxen zu Verstärker Fissi am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 3 Beiträge |
Zusätzlichen Verstärker an 5.1 System Muetze150888 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.770