HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Mixdown auf 5.0 | |
|
Mixdown auf 5.0+A -A |
||
Autor |
| |
Mandropil
Neuling |
#1 erstellt: 31. Dez 2008, 17:29 | |
Erstmal ein Hallo in die Runde, ich lese hier ab und zu mit habe mich mal angemeldet da ich eine Frage habe zu der ich so erstmal keine Antwort gefunden hab: Vor kurzem hatte ich das Vergnügen ein Paar Visaton Atlas MKIII zu bekommen. Nun bin ich entsetzt, wie schön die Basswiedergabe und der Klang dieses Stereosystems ist. (Sie hängen an einem Saba Telewatt TR-60) Mein Aufbau im Wohnzimmer war bisher eine Logitech Z-5500 bei der ich die Frontsysteme durch ein Paar Control One ersetzt habe. Das ganze hängt an einen PC. D.h.Musik, DVD, Blueray, ... läuft alles über die Soundkarte. Das ist soweit kein Problem, wenn ich Stereo höre; die Ausgänge vorn kommen einfach an den Röhrenamp. Bei Surround gibt's allerdings das Problem, dass über die Frontspeaker ja nurnoch das "um den Bass beraubte Signal" kommt. Der Subwoofer der Logitech ist aber, verglichen mit den 2x15" der Atlas Boxen eher nur mulmig bis dröhnend. Daher die Frage: gibt es eine Möglichkeit (ggf. auch als PC Software) das Ganze auf 5.0 zu reduzieren, so dass der Subwooferkanal auf den Frontsystemen landet ? (Surround und Center würde ich am liebsten weiter über die Logitech betreiben; der Pegal reicht mir da völlig.) Das gibt's ja so z.B. bei einer Teufel Ultima 5 Hat jemand eine Idee oder sogar eine praktikable Lösung ? Viele Grüße und einen guten Rutsch, Bart |
||
ssn
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2008, 17:37 | |
Das ist nicht 5.0 sondern 5.2. In deiner Konstellation sind die Haupt-LS deutlich leistungsfähiger als der mickrige Sub des Logitech. Soweit schon klar. Bei handelsüblichen AV-Receivern kannst du den LFE-Kanal auf die Hauptlautsprecher verteilen. Das kann bei dem kleinen Logitech naturgemäß nicht angedacht sein, weil es keinen Sinn ergeben würde. Die Lösung des Dilemmas: Anschaffung eines AVR Deine Lösung über Software sehe ich gar nicht, weil dein Logitech ein vollaktives System sein dürfte. |
||
|
||
Mandropil
Neuling |
#3 erstellt: 31. Dez 2008, 18:03 | |
Hallo SSN, und danke für Deine Antwort. Bei der Teufel Anlage liest's sich aber sehr nach 5.0, d.h. der Subwooferkanal wird auf die Frontsysteme gelegt, die wiederum passiv den Bass abzweigen. Siehe auch deren Webseite "The set is of course also capable of 5.1 signal playback from conventional film DVDs. To do so, switch the bass signal to the column speakers in the AV receiver menu. " Momentan habe ich die Zwischenlösung so, dass eben nur 4 Kanäle an die Logitech gehen und die 2 vorderen an die Atlas. Also müsste nur der Sub irgendwie auf die Front. Aber ich gebe dir recht; wahrscheinlich ist die Anschaffung eines Receivers die einzig sinnvolle Lösung. Aber dann geht's schon wieder los mit div. Anschaffungen ala zusätzlichen Verstärker (und das nur für Center und Surrounds) da ist mir in Anbetracht der Exzessiven Nutzung der Kanäle das Geld zu schade. Hm.. Gibt es AVRs die das Signal nach meinen Anforderungen aufbereiten können ? Viele Grüße, Bart |
||
ssn
Inventar |
#4 erstellt: 31. Dez 2008, 18:07 | |
fast alle |
||
ssn
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2008, 18:08 | |
Du hast ganz recht. Ich verwechselte das mit den Hybridsystemen von Teufel. |
||
Mandropil
Neuling |
#6 erstellt: 31. Dez 2008, 18:11 | |
Hi, Danke für die Antworten. Dann begebe ich mich mal auf die Suche. Grüße, Bart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 Lautsprecher fiepen Dschan1990 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 5 Beiträge |
Hilfe beim aufstellen der Logitech Z-5500 Saschi333 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 5 Beiträge |
Heimkino und Logitech Z-5500 peacemaker111 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 über Denon1910 AVR steuern? cryss83 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofer defekt? (Logitech Z-5500) Dezorian am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 11 Beiträge |
Logitech Z-5500 Defekt? salming22 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Logitech Z-5500 wie dolby digital? nico4ever am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500 Subwoofer coolstranger am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 14 Beiträge |
Steuerkabel an z-5500 erneuern? Curiosus am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Logitech Z-5500 spacemutron am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.852