Dolby Suround über analoge Klinke übertragbar?

+A -A
Autor
Beitrag
mi2ke
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jan 2009, 13:27
Hi Leute,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A/V Receiver zuzulegen. Derzeit sieht mein Setup so aus dass ich Filme vom Laptop aus via DVI-HDMI Kabel für Video und Klinke/Klinke für das zugehörige Audiosignal übertrage. Weiters betreibe ich eine aktive 2.1 Soundanlage die über den Headphone Jack am TV hängt damit ich mit der TV-Remote die Lautsärke regeln kann.

Alles in allem also ausbaufähig

Ich habe den Sony STR-DG820 im Auge, hauptsächlich wegen dem Bravia Theatre Sync da ich die inflationäre Fernbedienungsnutzung nicht gut heiße und von Universal Remotes vorerst lieber die Finger lasse. Aber auch wegen dem Digital Media Port für den es einen A2DP Bluetooth Empfänger gibt.

Nun stellt sich mir jedoch die Frage ob überhaupt, bzw. wie ich ein Dolby Suround Signal vom Laptop auf meine zukünftige 5.1 Boxen bringen kann? Wird dieses Signal überhaupt am 3,5mm Klingenbuchse des Laptops ausgegeben und kann der Receiver ein über HDMI Kabel übertragenes Videosignal mit einem auf einem anderen Stecker übertragenem analogen Audiosignal gleichzeitig abspielen?

Bisher klappte das weil mein KDL-W3000 so klug ist und einen HDMI Eingang mit einen zugehörigen analogen Eingang hat, daher funktioniert 2.1 Sound + Video übertragen auf unterschiedlichen Kabeln bisher problemlos.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen :-)

Lg, Michael
DerBernd
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Jan 2009, 13:38
Also über 3.5mm Klinke kannst Du definitiv kein 5.1 übertragen, da geht nur Stereo. Du brauchst einen digitalen Ausgang (optisch oder koaxial).
Das Bild über HDMI zu übertragen und den Sound digital optisch oder koaxial ist prinzipiell kein Problem. Ob das analog auch geht... weiß ich nicht genau, wüßte aber nicht wieso nicht.


[Beitrag von DerBernd am 24. Jan 2009, 13:40 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2009, 15:18

DerBernd schrieb:
Also über 3.5mm Klinke kannst Du definitiv kein 5.1 übertragen, da geht nur Stereo.


Erstens ist die Aussage so falsch, weil aus dem analogen Signal per DS PL II x durchaus anständiges Mehrkanalsignal decodiert werden kann.

zweitens haben die allermeisten Laptops heutzutage kombinierte Klinkenausgänge: da kommt mit ziemlicher Sicherheit auch ein SP/DIF raus!
Iruc
Stammgast
#4 erstellt: 24. Jan 2009, 15:29
weiß jemand wie es beim Asus EEE 701 4g aussieht dort steht zwar in den Treiebern REaltek Hd Audio, und der Chip besitzt auch definitiv einen Sp Dif jedoch konnte ich auch im internet nichts darüber rausfinden ob nun einer der klinken am EEE ein S/p Dif ist ?
Datti
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Jan 2009, 16:02
Bei mir am Asus Notebook leuchtets immer rot raus aus der Klinke. Wenns bei dir auch so ist, kannste dir ja sicher sein, dass du optisch hast
Iruc
Stammgast
#6 erstellt: 24. Jan 2009, 16:08
nene es leuchtet nicht rot
DerBernd
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Jan 2009, 16:11

Apalone schrieb:

DerBernd schrieb:
Also über 3.5mm Klinke kannst Du definitiv kein 5.1 übertragen, da geht nur Stereo.


Erstens ist die Aussage so falsch, weil aus dem analogen Signal per DS PL II x durchaus anständiges Mehrkanalsignal decodiert werden kann.

Ja, das ist schon klar. Ich sag ja auch "übertragen". Natürlich kann man hinterher, also nach der Übertragung, im Receiver mit verschiedenen Maßnahmen ein Mehrkanalsignal erzeugen, aber ich sprach eigentlich von "echtem" 5.1. Evtl. hab ich da die Ausgangsfrage nicht richtig verstanden.


zweitens haben die allermeisten Laptops heutzutage kombinierte Klinkenausgänge: da kommt mit ziemlicher Sicherheit auch ein SP/DIF raus!

Gut, war mir so jetzt nicht bewußt, das ist dann halt je nach Hersteller was proprietäres, ich sprach jetzt von einem "normalen" Klinkenausgang. Wenn manche Hersteller da was rumtricksen... OK, wußte ich nicht.


[Beitrag von DerBernd am 24. Jan 2009, 16:12 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#8 erstellt: 24. Jan 2009, 16:18
Über 1 Klinke geht es natürlich nicht, aber es gibt auch Soundkarten (meine onboard ist so), die hat mehrere Analoge Klinkenanschlüsse, bei der halt jeweils 2 Kanäle über "Stereo-Klinke" abgreifbar sind. Also FrontL+FrontR, SurroundL+SurroundR, SurrBackL+SurrBackR, Center+Sub...

An einem Laptop werden so viele Buchsen sicher nicht dran sein, aber generell geht das auch - ist aber nicht die tolle Wahl.


[Beitrag von davidcl0nel am 24. Jan 2009, 16:18 bearbeitet]
roL.x
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jan 2009, 01:58
Viele Klinken anschlüsse am Laptop sind auch Optische, selbst wenn diese nicht leuchten!
Bei meinem Laptop leuchtet nichts Rot, dieses wird erst aktiviert wenn ein Toslink mit passendem Adapter eingesteckt wird.
Wie dieser hier: http://www.amazon.de...id=1232837694&sr=1-8

Bei dem Laptop meiner Freundin hingegen ist es wie von davidcl0nel beschrieben.. in den Einstellungen der Soundkarte können die Audio Eingänge/Microphon/Kopfhörerausgang etc zu einzelnen Kanälen für 5.1 umschalten.. ausserdem ist ein SP/DiF Anschluss vorhanden und der Kopfhöreranschluss leuchtet(also ein Optischeranschluss)... ihr Laptop(übrigens ein Aldi Medion ca. 4 Jahre alt) hat alles.
Dein Acer wird höchstwahrscheinlich auch eine der Möglichkeiten haben, wenn er nicht noch älter ist.
Am besten du schaust in deiner Systemsteuerung unter Sounds und Audiogeräte mal nach.

greetz roL.x
mi2ke
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Jan 2009, 20:29
Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Antworten!

Geplant wäre dass ich mit dem Klinkenstecker von meinem Lappi in nen 5.1. Receiver reinfahre und mir dieser das Signal entsprechend dekodieren kann dass echte 5 Kanäle rauskommen. Das setzt hald voraus dass mein Lappi (Thinkpad T60p) das notwendige 5.1 Signal kodiert mit ausgibt sodass es der Receiver abgreifen kann.

Soweit ich nun verstanden hab heißt das Zauberwort SP/DIF nach dem ich in der Beschreibung suchen muss?

Danke und Gruß,
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Suround = Dolby Digital
vollgas1212 am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  13 Beiträge
Virtual Dolby Suround?
Lowfi am 01.10.2003  –  Letzte Antwort am 01.10.2003  –  5 Beiträge
Stereo hin zu Dolby Suround
Rös am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
suround ohne 5.1-ausgang?
sash-14 am 06.05.2003  –  Letzte Antwort am 06.05.2003  –  2 Beiträge
verständins frage, alte dolby-suround anlage
delisches am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  4 Beiträge
Dolby Surround/Digital über analoge Sat-Anlage???
angeklagter am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  4 Beiträge
DVBT und Dolby Suround- Geht das ?
tobitobsen am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  12 Beiträge
brauche hilfe dolby suround def. bei DVD?
sualk70 am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  2 Beiträge
Dolby, PCM, MPEG & analoge Lautsprecher
Retrax am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  5 Beiträge
Suround Lautsprecher ohne Ton
TKOK am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.641
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.097

Hersteller in diesem Thread Widget schließen