HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » i.Link mit Pioneer, SACD perfekt | |
|
i.Link mit Pioneer, SACD perfekt+A -A |
||
Autor |
| |
pitt
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 16. Jan 2004, 09:25 | |
Hallo zusammen ! Endlich am Ziel. Seit gestern hab ich meine Traumkombi und bin hin und weg. Alles über ein Kabelchen und nun endlich perfektes SACD genießen. Der Verkäufer und ich standen fassungslos vor der Anlage. Beim Probehören mit High End Boxen kein Qualitätsunterschied mit dem i.Link Kabel zu hören. Ein Testbericht folgt am Wochende. mfg Pitt |
||
Shagrath
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Jan 2004, 17:32 | |
Hallo Pitt.. Wasn zufall.. ich bekomme auch bald meine Kombis. Der Pioneer VSX-AX 5i und den Pioneer dvd Player 868 Avi. Habe auch schon einiges von dieser I.Link Funktion gehört. Was ist das eigentlich genau? Also... ich weis ja das geht nur in Verbingung mit zwei Pioneer komponenten. Aber für was ist das I.Link zuständig? Um Sacd zu hören braucht man das aber nicht so viel ich weiss... Gruss Alex |
||
|
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Jan 2004, 18:22 | |
Hallo Alex ! praktisch brauchst Du nur das i.Link Kabel und sonst keine Verbindung zwischen DVD und Receiver es geht alles, vom Info-Austausch bis zum letzten digitalen Signal, durch das Teil. Der Hammer ist aber, daß das SACD-Signal vom DVD gelesen, in PCM umgewandelt (oder so)wird und über i.Link digital an den Receiver geht und da erst in 5.1 umgewandelt wird. Also nix mehr mit 6 Cinch bei SACD ( aber auch analog möglich). Praktisch irgendetwas in Lade und Lautstärke einstellen und das war es. Ich bin aber selber noch beim wurschteln. Noch ein Tipp, hab ich in einem anderen Thread gelesen, das Micro einen Meter vor die normale Hörposition platzieren, sonst stellt er die Rear etwas zu leise ein. erstmal mfg Pitt |
||
Shagrath
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Jan 2004, 19:05 | |
Danke noch... Achso ist das.. Smile.. Wollte eben ne anlage hauptsächlich für Musik, sacd und dvd audio auch. Du hast mir ja auch einmal gesagt das man für dvd audio und sacd noch zusätliche 3 paare cinch braucht, oder halt n 5.1 Cinch Kabel. Und dann noch ein Optisches ODER Coax. Kabel für normalen dvd video sound und so. Mit diesem I.Link Kabel braucht es würklich keinerlei verbindung von Dvd Player zu Receiver? Also.. Die Lautsprecher an Receiver angehänkt. I.Link Kabel noch an receiver mit dvd player verbinden und damit hats sichs? |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Jan 2004, 19:44 | |
Bei Receivern ohne i.Link ist diese Aussage auch immer noch richtig. Ja,im Moment hab ich nur das eine Kabel eingesteckt und es funktioniert alles perfekt! Wir haben zwar schon im Studio den Unterschied zwischen i.Link und den digi bzw. anlagen Kabeln getestet, aber morgen geht es trotzdem noch einmal zur Sache. mfg. Pitt |
||
Shagrath
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Jan 2004, 21:59 | |
Nur mit dem I.Link Kabel... wow..cool..das verhindert endlich diesen Kabelsalat. Smile... Also einfach noch die kabel der lautsprecher an den Receiver gel?... hmm.. |
||
Shagrath
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jan 2004, 23:03 | |
Ich habe noch eine Frage. ... Gel man braucht doch nur die Lautsprecher an den Receiver anzuschliessen. Und das I-Link Kabel an den Receiver mit dem Dvd Player verbinden. Das es keine 3 Paar Cinch braucht hast du ja schon gesagt, aber muss man auch kein Coax oder auch kein Optisches Kabel anschliesen?? Gruss Alex |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Jan 2004, 23:50 | |
nein, nur noch eins vom Sat-Reciever z.B. und ein Cinch vom TV ist natürlich noch nötig. Zwischen DVD und Rec. nichts außer i.Link ! mfg Pitt |
||
Shagrath
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Jan 2004, 00:47 | |
Vom Sat-Receiver?? ämm... Whats this? .. Und noch ein Cinch vom Tv??? Wie meinst du das genau vom Tv? Wo hin? .. :-D... Sorry falls meine Fragen etwas konfus erscheinen sollten. Hab noch nich so viel Ahnung von Hi-Fi. Alex |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 23. Jan 2004, 15:52 | |
wenn Du z.B. einen Satelitenreceiver hast, kannst Du den Ton direkt digital ( meist opt. Kabel ) von dort in den Verstärker holen. Ich habe z.B. einen für Premiere und kann die Filme von denen in Dolby Digital gucken. Vom TV reicht ein Scard für Dolby Surround ( analog ), besser ist jedoch wenn er einen zusätzlichen Cinchausgang hat ( wie gestern beschrieben, klären wir wenn es soweit ist)! Damit kannst Du auch z.B. Videos von VIVA oder MTV prima über die Anlage hören!!! ( ist cool ). mfg. Pitt |
||
Shagrath
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Jan 2004, 18:38 | |
Ach ja klar. Ist ja Logisch *mirandenkopflang* Wenn man den sound auch über den Fernseher hören will. Is ja klar... :-D..hmm, |
||
Shagrath
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Jan 2004, 17:03 | |
Bin grad auf der suche nach einem I-Link Kabel. Wusste gar nicht das das so schwer zum auftreiben ist. Grins... Was für ein I-Link Kabel würdest du mir Empfehlen?? Gibt ja von Hama, Oelbach wie du sie hast und noch eine. So ne drittanbieter Firma. http://www.hifi-regler.de/shop/firewire-kabel_ieee_1394/index.php?SID=d9eeecb246c477972dfdb2ca6a5f8d03 Auf dieser Seite findet man so ziemlich alle Kabel die es gibt. Das is jetzt der Link zu den Firewire Kabel. Welches ist die "sinnvolste" und qualitativ beste?? [Beitrag von Shagrath am 26. Jan 2004, 17:18 bearbeitet] |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 26. Jan 2004, 17:36 | |
Hi beim DVD-Player ist ein Firewire dabei, nimm das erstmal bis wir schlauer sind! Mein Oehlbach bringt mir der Verkäufer (wohnt im Nachbarort) heute abend auf dem Heimweg vorbei, dann kann ich etwas zu diesem Kabel sagen. ( 1 Woche gewartet ) mfg. Pitt |
||
Shagrath
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Jan 2004, 21:08 | |
a ok.. Danke dir noch vielmals für deine Hilfen und Tips. Das weis ich sehr zu schätzen... Danke A dem Player ligt ein Kabel bei? Cool...wusst ich nich. Der Verkäufer bringt dir das Kabel auf dem Heimweg vorbei? :-)... Is noch nett. Oki Doki..warten wir noch Gruss Alex |
||
Shagrath
Stammgast |
#15 erstellt: 27. Jan 2004, 17:08 | |
Hmm.... kennst du dich mit YUV aus?? Habe gesehen das der AX5 einen YUV eingang hat. Also mehrere, monitor out steht da. Das ist doch für Progressiv Scan?? Ich Frage mich für was das ist. Ist ja für bessere Bildqualität für Dvds. Aber das sollte doch der Dvd Player haben. nen Yuv ausgang, damit man in mit dem Fernseher verbinden kann. Komisch.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualitätverlust bei I.Link? Shagrath am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 24 Beiträge |
Klingt SACD und DVD AUDIO mit I.Link "Schlechter"? Shagrath am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 8 Beiträge |
Was ist bzw. bewirkt i.Link ? HarzerJung am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 16 Beiträge |
SACD mit Logitech System? AntonioM17 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 9 Beiträge |
SACD: Rears zu leise? Abbey_Road am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 5 Beiträge |
SACD Widergabe funktioniert nicht richtig JejeSiwss am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 6 Beiträge |
Surroundlautsprecher noch nicht perfekt lxr am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 31 Beiträge |
Hiiilfe...5.1-SACD+Kopfhörer Journalist am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
SACD auf meinem System Dreamdancer1508 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
SACD - Welches Equipment benoetigt man zum abspielen der SACD? MarcoF1 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.875