HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Vom Von PC über LCD zum dolby surround? wie geht d... | |
|
Vom Von PC über LCD zum dolby surround? wie geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
Taschentuch_
Neuling |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |
Hallo leute ich habe mal eine frage und hoffe das es hier überhaupt richtig ist Also Ich gucke meistens HD filme Über PC also auf dem PC und den LCD fernseher als "2. Desktop" und den Ton dann über HDMI ausgang der grafikkarte so ich würde gerne ne Dolby Surround anlage dran anschließen damit ich die HD filme in vollen zügen genießen kann ![]() Also die grafikkarte ist ne ATI HD4870 Fernseher ist ein Samsung LE-40B530P7 Dolby anlage habe ich noch keine So wie bewerkstellige ich das jetzt am besten? Kann ich irgendwie über das HDMI kabel nen Dolby oder DTS sound (wo ist der unterschied) bekommen? bzw. abgreifen=? Oder muss ich ne Soundkarte kaufen mit Dolby DTS und daran dann die boxen anschließen? |
||
TobiSky
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2009, |
Also wenn deine Graka einen Hdmi ausgang hatt läuft darüber auch normalerweise das Tonsignal, dann kannst du mit einem HDMI AVR das signal gard durchschleifen. Falls über die Graka kein Ton kommt musst du dir eine Soundkarte mit einem Spdif oder Koaxial ausgang zulegen. Unterschied DTS und Dolby: Dolby Digital-Decoder Dolby Digital, auch als Dolby AC-3 bekannt, ist ein digitales Kinotonformat. Es arbeitet mit maximal 5.1 Kanälen - den beiden Frontkanälen links und rechts, den beiden Surroundkanälen hinten links und hinten rechts, einem Centerkanal und einem zusätzlichen LFE-(Low Frequency Effects) Kanal. Die erstgenannten fünf werden im vollen, hörbaren Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz jeder für sich gespeichert. Der LFE-Kanal ist für die Unterstützung ultimativer Tieftongewitter in Filmen gedacht und hat dementsprechend nur einen Frequenzgang von 20 bis 120 Hz. Fast alle DVDs besitzen heute eine Tonspur mit Dolby Digital-Ton. Ein Dolby Digital-Decoder kann aus diesem solchen Bitstrom die einzelnen Kanäle wieder restaurieren. Neben dem bekannten Dolby Digital 5.1 liegen besonders ältere Filme häufig als Dolby Digital 2.0 vor. Es handelt sich um Soundtracks in datenreduziertem (Dolby Digital Verfahren) Stereo, die sich besonders gut mit Dolby Pro Logic II in Szene setzen lassen. DTS-Decoder DTS ist ebenso wie Dolby Digital ein diskretes Mehrkanaltonformat. Es unterscheidet sich von Dolby Digital durch den Einsatz einer höheren Datenrate, wodurch potentiell ein Qualitätsgewinn möglich ist. Im Heimbereich wird DTS sowohl auf CD, Laserdisc und auf DVD eingesetzt. Um den Scheiben den 5.1-Sound zu entlocken, muss der Digitalausgang des CD-, Laserdisc- oder DTS-tauglichen DVD-Players mit einem DTS-Decoder, wie er heute in allen DENON-A/V-Receivern und –Verstärkern zu finden, verbunden werden. Der unterschied ist nur dass bei DTS nur bestimmte Tontechniker das abmischen dürfen. Manche sagen daher sei DTS besser. dies ist aber nicht bei allen Filmen so. (Montags Abreit) Grüße [Beitrag von TobiSky am 30. Jun 2009, 17:02 bearbeitet] |
||
|
||
Apalone
Inventar |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2009, |
Na ja... da steht eine Menge eher fragwürdiger Aussagen drin! Bitte ergänzende Infos -ggf. auch hier im Forum- zusammensuchen! |
||
TobiSky
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2009, |
Was soll an meinen Aussagen fragwürdig sein? Blos weil ich neu hier bin? |
||
Apalone
Inventar |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2009, |
DD arbeitet mit mehr als nur 5.1 - bis 7.1. Der Absatz mit DD 2.0 suggeriert, nur 2.0 sei datenreduziert. Das komplette DD ist ein Daten reduziertes Format. Dass DTS nur bestimmte Tontechniker abmischen dürfen, ist auch eher Regenbogenpresse. Wenn du jemanden beraten willst, solltest du deutlich sorgfältiger recherchieren. Zumindest DIESER Artikel ist leider für die Tonne! |
||
TobiSky
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2009, |
Guckst du hier: ![]() Und das mit dem Tontechniker weiß ich genau! Bin seit 5 jahren Hauptberuflich Dj und kenne 2 Tontechniker, Man muss als Tontechniker spezielle Prüfungen ablegen um an solche Formate arbeiten zu dürfen um den Qualitätsstandart halten zu können (Logisch nä?) Das mit dem 7.1 gebe ich dir aber recht habe ich übersehen, aber falls es dich stört kannst du ja Denon anschreiben und denen sagen was du von ihren Erläuterungen haltest ;o) Wir lassen die geschichte hier einfach nun im raum stehen. So Long T |
||
Apalone
Inventar |
08:48
![]() |
#7
erstellt: 02. Jul 2009, |
In der Sache so nicht korrekt. Auch Hersteller irren! Aber: Beiträge komplett aus dem Internet kopieren und hier einstellen?!? Was ist denn das für eine Art und Weise?? Ich glaube, da hast du den Forengedanken gründlich missverstanden! Das nächste Mal verlinkst du bitte -wie jetzt auch!- und postest parallel eigenes Gedankengut. Im Internet suchen können die meisten auch ohne Dich! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Surround über DVD Player zum Fernsehen Virus am 01.05.2003 – Letzte Antwort am 02.05.2003 – 6 Beiträge |
Dolby Surround fca_trojan am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 27 Beiträge |
dolby surround Dan21 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Surround ProLogic aus Stereo vater am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 25 Beiträge |
Aufnahme von Dolby Surround Dr._Hackas am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 2 Beiträge |
Variable LZK für Dolby Surround über PC oder DSP Tylon am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 5 Beiträge |
Entspricht "Dolby Surround" dem "Dolby Headphone"? Filben am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 11 Beiträge |
PC und LCD an Surroundsystem, nur welches? Master0077 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Surround Receiver am PC Mozart25 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 35 Beiträge |
Bassreflexbox - wie wieder einschalten, Dolby Surround fehlt jelar am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 55 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184