HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ist der Aufbau so korrekt? | |
|
Ist der Aufbau so korrekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Madsam
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2010, 06:39 | |
Hallo, ich habe von dem Thema leider nicht so viel Ahnung:/ Folgendes, in den nächsten Tagen schaffe ich mir einen Full HD Fernseher an und würde gerne in den Genuss von 5.1 Sound kommen. Dazu kommt ein Blu-Ray Player. Wie wird das ganze nun angeschlossen? Das 5.1 ist das Logitech Z-5500 welches ich schon habe und womit ich auch sehr zufrieden bin. Dieses Betreibe ich über eine externe Soundkarte welche über USB mit Strom versorgt wird. Könnte ich jetzt einfach den Klinkenstecker der Soundkarte in den Ausgang des Fernsehers oder des Players (weiß nicht welches von den Teilen einen hat^^) stecken und der Ton würde wie gehabt auf mein 5.1 verteilt werden? Weil so läuft es zur Zeit am PC, einfach in den Ausgang und gut. Oder wie habe ich mir das vorzustellen, könnte es Komplikationen aufgrund fehlender Treiber kommen (auf nem Fernseher wären die ja nicht vorhanden)? Bin für jede Hilfe dankbar:) MfG |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jan 2010, 06:51 | |
Das Logiteil hat doch Eingänge für externe Zuspieler. Dort schließt Du einfach TV und BluRay an. Wenn Du "echten" 5.1 Sound haben möchtest, musst Du den BR-Player allerdings per SP/DIF entweder optisch oder koaxial anschließen. Wenn Du dann irgendwann mal in den Genuss einer richtigen LS-Bestückung mit AVR gekommen bist - bei einem Kumpel z.B. - wirst Du wissen, warum ich persönlich von solchen Sets mit so kleinen Tischhupen nur eines halte: Abstand... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
|
||
Madsam
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2010, 07:08 | |
Würde auch gerne was richtiges verbauen aber als angehender Abiturient bin ich schon über ein Radio froh Ansonsten, was könntest du mir denn noch so empfehlen als Alternativteile? MfG |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2010, 08:29 | |
Das Logitech 5500 hat doch einen eingebauten Decoder und zwei SPDIF Eingänge. Somit geht dann ein Kabel vom TV und eines vom BR Player zur Logitech Anlage. Ggf. brauchst Du noch einen Toslink/Koax Wandler für 9€, da die Logitech einen optischen und einen koaxialen SPDIF Eingang hat. [Beitrag von XN04113 am 05. Jan 2010, 08:41 bearbeitet] |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Jan 2010, 08:33 | |
Für eine halbwegs konkrete und vor allem sinnvolle Empfehlung müsste man ein Budget wissen... Da dieses sicherlich abiturbedingt nicht sonderlich groß sein wird, solltest Du, anstatt Dir nen Kopf über Verbesserungen zu machen, mal schauen, dass Du aus dem, was Du hast, das Bestmögliche raus holst. Wenn Du die Möglichkeit hast, eine "große" Heimkino-Anlage zu hören, dann könntest Du dies intensiv tun, um im Anschluss Dein Logiteil so einzustellen, dass Du dem möglichst nahe kommst. Das menschliche Hörempfinden basiert nämlich vor allem auf zwei Dingen - Hörerfahrung und Gewöhnung Wenn Du Dich sukzessive an weniger bassstrotzende aber tonal ausgeglichene Wiedergabe gewöhnst, wirst Du merken, was "eigentlich" eine gute Wiedergabe ausmacht... Ich hatte lange Zeit ein Teufel CEM Digital am Notebook, welches, für sich betrachtet, richtig geil war. Als ich jedoch für mein HK andere Front-LS bekam, musste ich feststellen, dass man zum Musik hören oft gar keinen Sub braucht, von diesem Pseudo-Surround ProLogic XYZ ganz zu schweigen... Wenn einem die Hörerfahrung fehlt, so war es bei mir auch, interpretiert man einen fetten Bass häufig als gut klingend. Darauf bauen die Hersteller solcher Systeme leider Ihre Strategie auf, setzen einen im Verhältnis riesigen Basswürfel auf, und kombinieren ihn mit winzigen Satelliten. Du kannst Dir selbst beibringen, gut und klangvoll Musik zu hören... beim Daddeln an der Playsi oder dem PC ist das Wurst... da muss es einfach krachen!!! Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
Madsam
Neuling |
#6 erstellt: 05. Jan 2010, 09:14 | |
Dann bedanke ich mich mal und werde sehen das ich das bestmögliche raushole Fragen bestens beantwortet:) MfG Oder eins noch: Welche Kabel werden denn genau benötigt um das anzuschließen? Toslink Digital Kabel? Und dann halt den Adapter von Toslink auf Koax um es an den Sub zu klemmen? [Beitrag von Madsam am 05. Jan 2010, 09:25 bearbeitet] |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 05. Jan 2010, 09:23 | |
Danke für Deine nicht vorhandene Beratungsresistenz... da hilft man gern... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau 5.1 Froost am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 2 Beiträge |
Aufbau , verkabelung etc r0bser am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Aufbau der Surround Anlage capser am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 6 Beiträge |
Aufbau einer 7.1 Anlage Nighter am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 7 Beiträge |
Trennfrequenz korrekt einstellen MasterJam am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 106 Beiträge |
Aufbau Heimkino Cyrano1234 am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 4 Beiträge |
*.mkv-Dateien korrekt wiedergeben Paul_Kuen am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 2 Beiträge |
DTS Format korrekt abspielen Swisser23 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 18 Beiträge |
Aufbau Beratung Verstärker + DSP cleptomudi am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 01.06.2023 – 7 Beiträge |
Montagehöhe und Aufbau der Surroundanllage (*) am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865