HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wieviel Luft braucht ein Receiver? | |
|
Wieviel Luft braucht ein Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
Philip_S.
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2010, |
Hey Leute, ![]() ich habe großes Glück gehabt, dass man Onkyo-Receiver ins Tv-Sideboard passt, in der Breite ist das ja kein Problem, da steht er gemütlich neben dem DVD-Player und der Spielekonsole, aber in der Höhe hat er gerade so reingepasst. Unten steht er ja auf seinen 1cm hohen Standfüßen und oben hat er auch nochmal 1cm Luft. Nach Hinten hat er genügend Luft. Reicht das aus oder gibt es irgendwelche Bedenken? Ich finde es eig. ganz gut, dass er in das Sideboard passt, weil dann steht er nicht so offensichtlich rum und nimmt auch nicht viel Platz ein. Würde er oben drauf stehen sehe das nicht besonders toll aus, da der Fernseher oben drauf steht. Was meint ihr? ![]() Danke! ![]() |
||
chris230686
Inventar |
14:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2010, |
hey, du solltest mal die sufu benutzen!!! ![]() ![]() [Beitrag von chris230686 am 23. Jan 2010, 14:44 bearbeitet] |
||
|
||
Philip_S.
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2010, |
hmm ... aber daraus werde ich auch nicht besonders schlau. bei manchen klappt´s ohne Probleme seit Jahren und bei anderen wird der Weltuntergang vorrausgesagt :-D nach oben hin kann ja kein anderes Gerät Schaden nehmen, weil nach oben nur noch die Platte kommt. ich würde es auch sehr gerne so lassen, aber trotzdem vorher wissen, was ihr so davon haltet? |
||
chris230686
Inventar |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2010, |
ich würde es nicht so lassen, das Risiko einer Überhitzung möchte ich nicht eingehen |
||
Apalone
Inventar |
18:59
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2010, |
x2! 1 cm ist definitiv zu wenig. |
||
XN04113
Inventar |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2010, |
ich glaube Onkyo schreibt im Handbuch genau welche Abstände einzuhalten sind - die machen das sicher nicht umsonst. Zwar sicher mit ausreichend Reserven, aber trotzdem. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2010, |
Hi, meinem Pio und jetzt auch dem Yamaha haben immer so etwa 5-6cm voll ausgereicht, wobei das vermutlich schon deutlich unter den Empfehlungen ist. Das sehe ich aber auch als mein persönliches Minimum an. Bei 1cm würde ich das Gerät dort nicht mehr platzieren, wenn es häufiger auch mal wirklich benutzt wird (sprich das Teil mal Leistung machen muss). Es ist ja praktisch keine Luftzirkulation möglich. Gruß |
||
Retro-Markus
Inventar |
18:48
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2010, |
Hatte meinen Onkyo TX-SR875 komplett frei stehen und selbst da wurde er recht warm. Der Grad der Erwärmung war auch immer sehr stark von der Umgebungstemperatur abhängig. Soll heißen: wenn sowieso die Heizung im Keller lief, dann wurde der Receiver direkt auch noch etwas wärmer. Ich halte 1 cm jedenfalls für viel zu wenig, 10 cm würde ich als absolutes Minimum ansehen. Bitte auch beachten, dass ein Lüfter warme Luft u.U. an den Seiten des Gerätes rauspustet, sodass dort auch noch ein wenig Platz sein sollte. Selbst wenn der Receiver mit 1 cm Platz laufen sollte, hat die Hitzeentwicklung einen großen Einfluss auf die vorzeitige Alterung eines Gerätes. VG Markus |
||
Philip_S.
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2010, |
hey Leute, habe heute den Receiver umgestellt. jetzt steht er auf dem Sideboard oben drauf und ist ringsherum vollkommen frei! danke für euren Tipp! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Luft für die 5 Kanal Endstufe ginawild am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 7 Beiträge |
Genug Luft? Newbie2005Hamburg am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 23 Beiträge |
Wieviel Ohm? adiclair am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 3 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe. K2Ger am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 7 Beiträge |
welche Leistung braucht ein Av Receiver für Standboxen mindesten? Schauriger am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 7 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe :) BladeTNT am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 17 Beiträge |
Endstufe an AV-Receiver: Wieviel "Klang" bringts? Triplets am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 19 Beiträge |
Wieviel bringt Einmessen der Boxen? Runaway-Fan am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 9 Beiträge |
Verstärkerfragen -Wieviele braucht man wirklich? chowi am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 40 Beiträge |
Wieviel Klang 'lohnt' sich?? *housefreak* am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336