HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Geräte immer GANZ abschalten? | |
|
Geräte immer GANZ abschalten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Romance70
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Apr 2010, 14:12 | |||
Hallo, Wie ist eure Meinung? Punkto Stromverbrauch ists ja ok,das man komplett abschaltet alles,aber ists auch fürs Gerät selber am besten? habe mir jetzt eine Funksteckdose gehohlt und schalte meine komplette Anlage immer über Nacht komplett vom Netz weg. Jetzt frag ich mich ob das technisch gesehen für die Geräte auch besser ist (Lebensdauer etc.),wenn es nicht immer in Standbye bleibt. Wie macht ihr das,bzw. denkt ihr darüber? |
||||
Deadblood
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Apr 2010, 14:20 | |||
Moin! Meiner Meinung nach ist das Gerät bei Standby soweit "aus". Nur noch der Einschaltkreis bekommt Strom (meist schaltet er ein Relais, was bei anschalten über die FB anzieht) Gruß |
||||
|
||||
mogo
Inventar |
#3 erstellt: 22. Apr 2010, 14:21 | |||
Dieses Thema haben wir hier schon öfters durchdiskutiert, Fazit: Es schadet den Geräten nicht. Jedoch solltest du deine Anlage vorher vorzugsweise in den Standby schicken und danach vom Netz trennen. Ich selbst mache das auch schon seit jeher so und es traten dadurch nie Probleme auf. |
||||
Deadblood
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Apr 2010, 14:23 | |||
Jep, genau so mach ich es auch meistens. Gruß |
||||
cptnkuno
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2010, 14:23 | |||
alles was keine Festplatte hat wird bei mir stromlos gemacht, funktioniert seit Jahren problemlos. |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#6 erstellt: 22. Apr 2010, 14:33 | |||
Bei mir eher umgekehrt, alles bleibt im Standby, aber den HDX mit seiner Platte, den schalte ich ganz aus, da seltener benutzt. Die Wii schalte ich am Gerät ganz ab, außer ich lade die Akkus über Nacht, dann bleibt sie auch halb an. |
||||
cptnkuno
Inventar |
#7 erstellt: 22. Apr 2010, 14:35 | |||
Hat der einen Netzschalter, oder machst du ihn stromlos? |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#8 erstellt: 22. Apr 2010, 14:43 | |||
Der hat einen Schalter, hinten am Gehäuse. Ist auch nicht so der Akt, da das Gerät bei mir frei steht. |
||||
cptnkuno
Inventar |
#9 erstellt: 22. Apr 2010, 14:52 | |||
Alles klar, bei mir gibts einen Hauptschalter für alles, und das ist was, was Festplatten unter Umständen nicht mögen. |
||||
mogo
Inventar |
#10 erstellt: 22. Apr 2010, 14:58 | |||
Problematisch wird es nur, wenn noch Daten geschrieben werden. Sowas kann halt zu einem inkonsistenten Dateisystem oder einfach nur Datenverlust führen - wobei die Festplatte an sich auch dadurch keinen Schaden nimmt. |
||||
cptnkuno
Inventar |
#11 erstellt: 22. Apr 2010, 15:00 | |||
Dort wird die Festplatte aber nicht einfach mitten im Betrieb stromlos gemacht. |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#12 erstellt: 22. Apr 2010, 15:03 | |||
Da der HDX ein Player ist und außer beim befüllen nichts wichtiges schreibt, ist das völlig unkritisch. Außerdem läuft dort ein fensterloses OS drauf, was es dann noch unkritischer macht. |
||||
cptnkuno
Inventar |
#13 erstellt: 22. Apr 2010, 15:14 | |||
So wie du es machst, ist es meiner Meinung nach vollkommen OK |
||||
Hirnschmalz
Inventar |
#14 erstellt: 22. Apr 2010, 15:21 | |||
Moin,
Beim "einfach Stromlos machen" hat man aber das Problem, dass die Schreib-Lesekopfeinheit nicht in die Parkposition gefahren wird. Dies erhöht den Verschleiß und ist nicht ratsam. Grüße |
||||
toyo
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Apr 2010, 13:06 | |||
Bei mir hat jede Steckdose ein Schalter, demzufolge ist auch alles Spannungsfrei sofern es nicht genutzt wird. Denkt doch mal an die Umwelt ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abschalten der kompletten Anlage über Wireless-Schalter luig am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Ausschaltbare Mehrfachsteckdose schlecht für die angeschlossenen Geräte? eastfrisian am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 4 Beiträge |
Samsung UE46F7090 & AV Receiver gemeinsam an und abschalten! Incara am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 9 Beiträge |
Hifi Geräte übereinander stellen? HorstG am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 6 Beiträge |
meine Geräte puschelyx am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 13 Beiträge |
Bedeutung der unterschiedlichen AV Geräte Zebulon12 am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 7 Beiträge |
Verteiler (?) für mehrere Geräte gesucht. Teido- am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 5 Beiträge |
ganz ganz wichtig ! MaKo89 am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 3 Beiträge |
2 Geräte für 1 Aux Eingang biot3ch am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 4 Beiträge |
Wie bringt ihr eure Geräte unter? lumbert am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015