HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Was macht in diesem Raum einen Sinn? | |
|
Was macht in diesem Raum einen Sinn?+A -A |
||||
Autor |
| |||
dragontown
Stammgast |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2010, |||
Hallo Leute, ich bin umgezogen und möchte gerne tontechnisch etwas machen. Sprich neuen AV Reciever und Lautsprecher. ![]() Mein Sorgenkind ist allerdings der Raum.images/smilies/insane.gif ![]() ![]() Ich frage mich was hier den größten Sinn machen würde? Nur Stereo, weil ich keine LS hinter mir anbringen kann? Standboxen wie die Canton GlE 490? Oder ist Surround doch möglich und ich hänge 2 Dipole hinten seitlich an die Wände? Subwoofer Satelliten? Besser Regal Lautsprecher wie die Nubox 381? Wie verhält sich das mit dem Durchgang an der linken Seite, ist die "Lücke" nicht extrem Störend für den Schall? Für Anregungen wäre ich wirklich dankbar. ![]() [Beitrag von dragontown am 06. Aug 2010, 19:26 bearbeitet] |
||||
dragontown
Stammgast |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Ist meine Frage irgendwie blöd, oder warum antwortet mir niemand? ![]() ![]() |
||||
|
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Steht vorne nur der Fernseher oder sind die zwei Rechtecke Möbel? |
||||
dragontown
Stammgast |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Ach so, das hätte ich ja mal dazu schreiben können. Links und rechts neben dem TV wäre meine angedachte Position der Lautsprecher. Ganz unten das Rote ist die Position meiner Couch. Ich kann sie leider nicht anders stellen und habe deswegen keinen Abstand zur hinteren Wand. [Beitrag von dragontown am 08. Aug 2010, 17:44 bearbeitet] |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2010, |||
OK, wenn an der 4,25m Wand nichts steht außer dem TV und den LS dann sind Standlautsprecher hier sehr gut aufgehoben ![]() 5.1 Halte ich wegen dem nicht vorhandenem Wandabstand der Couch für ungeeignet. Hörst du auch Musik über das System? josh |
||||
dragontown
Stammgast |
17:56
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Ja - Musik auf jeden Fall auch. ![]() |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Nein das denke ich eher nicht, so groß ist er ja auch wieder nicht, allerdings ist Raumakustik auch nicht so mein Fachbereich ![]() Also in deinem Fall würde ich vorschlagen dass du dir eine gute Stereo-Anlage mit Standboxen holst, denn eine gut aufgestellte Hifi Anlage ist besser als ein schlecht plaziertes 5.1 System. Wie viel willst/kannst du denn ausgeben ![]() Dann können wir dir ein paar Tipps geben und du kannst Probehören gehen (sehr wichtig da alles Geschmacksache ist ![]() Gruß josh |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:10
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2010, |||
@dragontown Was kalter_pinguin schrieb stimmt einfach nicht. Der klassische Einsatzbereich für Dipole, entweder wie bei mir oder an der Rückwand. Hier der Grundriss meines Wozi mit 5.0, da kein Platz für einen SUB ![]() ![]() Cyanfarbig = Fenster Für vorne natürlich Standboxen. Ich höre z.B. Musik meistens in Stereo und nur hin und wieder mit PL II Musik oder 6.Neo. Einen SACD-Player besitze ich nicht. [Beitrag von Peter_Wind am 09. Aug 2010, 08:51 bearbeitet] |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
09:18
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Ach ja? Ich habe lediglich gesagt dass sich ein Stereo-System hier sehr gut aufstellen lässt. Ein 5.1 System mit Dipolen ist sicher möglich, aber nicht optimal ![]() josh |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:13
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Darauf bezog sich mein Beitrag nicht, sondern auf
Das verstehe ich nun gar nicht in Zusammenhang mit Dipolen. Bei Direktstrahelern stimme ich dir zu.
Dipole sind hier für mich das Mittel der Wahl und nicht schlechter als bei anderen Raumverhälnisse Direktstrahler. Am besten gleich Dipole/Bipole die man umschalten kann gleichfasig/gegenfasig, weil man dann die optimalen Montageorte (Rückwand oder Seitenwand)festlegen kann. |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
10:30
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Ok gut ich korigiere mich ein 5.1 System mit Dipolen ist hier möglich. Mir persönlich wären zwar Direktstrahler mit angemessenen Wandabstand lieber aber das ist ja alles Ansichtsache ![]() Entscheiden muss ja sowieso der TS ob er eine Stereo-Anlage oder ein 5.1 System mit Dipolen hinten will. Wobei da immer noch die Frage mit dem Budget bliebe. josh |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Ich versuche mal einen anderen Ansatz... ![]() ![]() Da hättest du dann auch Platz für Direktstrahler hinter der Couch. An der Wand direkt links und rechts des Durchgangs. Du kommst auch näher an den TV (macht mehr Spaß). Ansonsten wäre zu sagen, daß ein genau quadratischer Raum was die Raumakustik betrifft, am problematischsten ist. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:43
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2010, |||
@sieglander ohne die örtlichen Gegebenheiten zu kennen, finde ich deinen Vorschlag total daneben. Ich gehe einfach davon aus, das vor Ort eine andere Aufstellung der Couch nicht möglich ist. |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2010, |||
...wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:53
![]() |
#15
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Dann ändere es doch bitte einmal bei mir so, dass ich einen SUB aufstellen kann. [Beitrag von Peter_Wind am 09. Aug 2010, 17:53 bearbeitet] |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#16
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Wenn das Türkisene in deiner Zeichnung Fenster sind dann würde ich die Couch 1-1.5 m nach vorn rücken und du hast deinen Platz für 1-2 Subwoofer. Schau dir mal in meinem Profil das Bild meiner WZ-Rückseite an. Da hinten kommen in 1-2 Wochen auch noch 2 Subs rein (die werden gerade gebaut). |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:23
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Entschuldige bitte, ich bin jetzt ganz drastisch, du kannst Grundrisse wohl nicht umsetzen. Wenn ich meine Couch nur 1,2 m nach vorne rücke, wäre deren Vorderkante da, wo in diesem Foto die Vorderkante des Couchtisches ist. ![]() Dann wären es noch keine zwei Meter bis zur TV Bank ![]() ![]() ![]() |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#18
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Nur für dich Peter Wind: ![]() ![]() Da hat dann der Sweet-Spot immer noch einen Abstand von min. 3 m und liegt auch noch im idealen Stereo-Dreieck. ![]() Ich sitze bei mir 3.30 m vom 52" LCD weg. Willst du wenigstens ein bischen Kino Feeling oder weiterhin nur Mäusekino? |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#19
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Aber so ganz nebenbei haben wir hier dragontown's Thread gekapert und das ist nicht Sinn des Ganzen. Also entweder per PM weiter oder wirken lassen und evtl. mal ausprobieren. |
||||
dragontown
Stammgast |
19:19
![]() |
#20
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Erst einmal recht herzlichen Dank für eure Anregungen. ![]() @Siegländer Die Art der Aufstellung ist eine Möglichkeit. Da ich morgen Zeit habe, werde ich die Couch mal in die Richtung bewegen. Mal schauen wie das wirkt. ![]() Das quadratische Räume ungünstig sind wusste ich gar nicht, wo kann man solche Infos nachlesen? @kalter_pinguin Was das Budget angeht würde ich ca. 500,- Euro für einen Reciever investieren und weitere 500,- Euro für die beiden Frontlautsprecher. Bezüglich der Surround Geschichte, möchte ich mir die Möglichkeit offen halten. Eigentlich hätte ich sehr gerne die Canton GLE490. Das Problem wird aber sein, dass Canton keine passenden Dipole im Angebot hat und es später eventuell schwierig wird passende RS und den Center zu finden. Man weiß ja nicht wie lang Canton die Serie in Design X im Angebot hat. Deswegen denke ich schwer über Nubert 481 nach, so ne Nubox wird ja anscheinend immer gebaut. Die bisher gehörten alternativen wie Magnat Quantum, JBL, Infinity und Heco haben mir nicht zugesagt. Ich habe natürlich auch schon über Teufel nachgedacht. Da würde sich erstmal das System 4 (575,-) in Stereo anbieten. Das könnte man dann ja auch ausbauen. Aber irgendwie, ich kann nicht sagen warum, gefällt mir die Firma nicht so richtig. @Peter_Wind Dipole sind auch mittlerweile die Alternative die ich sehe. Wie hoch werden diese installiert, wenn man sie seitlich anbringt? |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#21
erstellt: 09. Aug 2010, |||
![]() |
||||
dragontown
Stammgast |
19:40
![]() |
#22
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Danke - das werde ich direkt studieren! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
06:26
![]() |
#23
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Es ist deine Sache wenn du ca. 2 m vor einem Möbelteil sitzen willst. Mein Ding ist es nicht, weil es unmöglich aussieht. Abgesehen davon wären meine Dipole dann falsch platziert. Sie einfach abhängen geht auch nicht, weil das LS Kabel unter Putz verlegt ist und sich hinter den Rears eine Anschlussdose befindet. Ob Mäusekino oder nicht, ist auch meine Sache. Zu dem Thema sollten wir es auf jetzt belassen. Du wirst mich nicht umstimmen können, weil dein Vorschlag für mich persönlich unmöglich aussehend ist. Vor 4 Jahren war der Umstieg von 71 cm (4:3) auf 40 Zoll enorm. Bei der Renovierung des Zimmers habe ich aber schon darauf geachtet, dass größere Diagonalen möglich sind. Das war damals eine erhebliche Investition im Vergleich zu heute. Gute 40"er kosteten zwischen 2000 € und 2500 €. Ich hatte aber damals eine Beamervision mit einer portablen Rahmenleinwand, die in die Lücke soll. Wenn der TV mal ein parr Jahre älter ist kommt ein neuer dahin. Und wenn die ersten bezahlbaren 3D Beamer auf dem Markt sind kommt einer ins Haus. Denn 3D ist selbst bei 50" für mich noch zu klein. [Beitrag von Peter_Wind am 10. Aug 2010, 06:40 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
06:34
![]() |
#24
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Ich würde sie heute noch tiefer setzen, meine sind ja 120 cm über dem Boden angebracht. Ich hatte vorher übergangsweise die WH2 (Paar = 99 €)von Wharfedale. Ich wollte immer weiße Rears und habe gewartet, bis ich dann die Sonderlackierung von MA gesehen habe. Du kannst/musst es ausprobieren. Ich denke wenn du an die Rückwand gehst sollte es wiederum höher (ca. 160 cm) sein. Bei Dipolen achte anbedingt darauf, dass sie umschaltbar sind. |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
10:55
![]() |
#25
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Teufel ist nicht so das wahre für Musik. Da gibt es Marken die besser sind. Helfen tut dir hier nur Probehören. Allerdings können die Dipole auch von einer anderen Marke /Serie stammen das ist nicht so schlimm. Wichtig ist dass der Center aus der Serie der Fronts stammt. Als avr schlage ich den Marantz sr5004 vor, da der auch in Stereo etwas her gibt. Gruß, josh |
||||
dragontown
Stammgast |
18:36
![]() |
#26
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Ich habe jetzt mal versuchsweise die Couch von der Wand entfernt. ![]() ![]() ![]() Könnte man rein theoretisch ein 7.1 System so aufstellen oder müssen 2 der hinteren unbedingt neben der Couch? ![]() Hintergrund ist folgender. Ich sage gleich dazu, dass ich nicht weiß, ob das die beste Idee der Welt war. Ich öffne am Sonntag meine Emails, sehe dass der Neckermann 15% auf Technik gibt und mir sticht ein Philips HTR-9900 für 899,- Euro ins Auge ![]() ![]() Normalerweise würde jetzt der Moment sein, wo ich die Seite wieder zu klicke, was mich aber stutzig gemacht hat, ist das dieses System im letzten Jahr für 2500,- Euro auf dem Markt gekommen ist. Also werfe ich Google an und finde den Test auf Area DVD. Jetzt weiß ich natürlich, dass Area DVD immer alles als Referenzverdächtig einstuft, aber die Fotos von den Komponenten lassen hochwertiges vermuten. ![]() ![]() ![]() ![]() Na ja , lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Zeug bestellt und möchte es am WE testen. Taugt es nix, kommts wieder Weg. [Beitrag von dragontown am 10. Aug 2010, 18:37 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:00
![]() |
#27
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Nein. Angewinkelt nach innen geht auch. Probiere es einfach aus. Ich denke, am besten wird es sein, wenn HL und HR ein kleines Stückchen mehr nach vorne stehen. [Beitrag von Peter_Wind am 10. Aug 2010, 19:01 bearbeitet] |
||||
dragontown
Stammgast |
19:07
![]() |
#28
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Okay - ich bin mal gespannt. ![]() |
||||
dragontown
Stammgast |
19:10
![]() |
#29
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Ach übrigens, dass System ist angekommen und die Begeisterung ist groß. ![]() Das HTR9900 würde ich jederzeit weiter empfehlen. Die Lautsprecher sind Top Verarbeitet und das Material ist sehr hochwertig. Man merkt, dass es für eine andere Preisklasse gedacht ist/war. Der Sound ist Atemberaubend. Es ist schon irre wie viele Details ich jetzt von den BluRays höre und wie tief die Bässe spielen ohne zu dröhnen. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:27
![]() |
#30
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Freude ![]() |
||||
dragontown
Stammgast |
07:24
![]() |
#31
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Danke, jetzt muss ich nur noch den Kabelkrieg gewinnen! ![]() Die Kabel sind auch komplett dabei und machen einen hochwertigen Eindruck, also gut abgeschirmt und kein Klingeldraht. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino in diesem Raum realisierbar? michl.moni am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2021 – 4 Beiträge |
Macht upscaling Sinn? TheGhost am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Macht diese Anschafung sinn? Valentin91 am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 14 Beiträge |
Macht Surround auf 16qm Sinn? wild1969 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 5 Beiträge |
Macht 3.0=Stereo+Center Sinn? flyingscot am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 4 Beiträge |
VCD, mp3 und HighEnd ? Was macht Sinn ? Belladonna am 21.03.2003 – Letzte Antwort am 22.03.2003 – 25 Beiträge |
HILFE ! Macht Surround hier Sinn ? Darth_V am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 42 Beiträge |
macht 5.1 bei mir sinn? MMyers85 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 9 Beiträge |
Macht ein 3.0 System Sinn? Boooogeyman am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 9 Beiträge |
Hausbau: Welche Lautsprecher Anordnung macht Sinn vorzusehen? Svauly am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.980