HIFI-FORUM » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen-Diskussion » schaltnetzteile für Audio | |
|
schaltnetzteile für Audio+A -A |
||
Autor |
| |
#Maximilian#
Neuling |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2013, |
Ich lese beim Thema Tisch-/Schaltnetzteile für audio-.Verstärker immer von den Problemen (Störfrequenzen, "Abrauchen" etc) aber nie von einer klaren Empfehlung, dass es sicher brauchbare Netzteile für 20 W aufwärts irgendwo gäbe. Auch bei den Internetangeboten steht meist alles mögliche an Geräten, für die die Dinger verwendet werden können; nie aber Audio-Verstärker oder Radios. Mein Fazit bisher: es gibt scheinbar keine sicher brauchbaren Netzteile . Das kann eigentlich auch nicht sein. Kann da jemand einmal Klartext schreiben, mit konkreten Angaben, was denn nun brauchbar ist. Ich will einfach nur einen kleinen Audioverstärler ( 2x25 W) mit 12 V versorgen. Es klappte bisher prima mit einem alten Ladegerät für Autobatterie; ein Netzteil vom Laptop quiekte wie eine Herde Frischlinge. |
||
Q4-Horn
Stammgast |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2013, |
Hi Maximilian siehe im Fachhandel !! Schaltnetzteile werden in bester Qualität angeboten! Siehe auch Yamaha AC Power Adaptor oder VOLTCRAFT AC-DC ADAPTOR diese sind für Audioanwendungen ausgelegt! Gruss Thomas |
||
ghostd
Stammgast |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2013, |
Hallo, empfehlenswert sind außerdem die Meanwell SNTs. Ich betreibe damit einen SMSL SA50 und bin vollkommen zufrieden (in anderen Foren wird diese Kombination ebenfalls in höchsten Tönen gelobt). Beim Kauf ist allerdings darauf zu achten, dass man ein Modell mit einer relativ hohen Schaltfrequenz nimmt, die weit außerhalb des Hörbereiches liegt. Gruß Marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Drehstrom/3-Phasen für DIY Verstärker-Netzteil? Wartl am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 22 Beiträge |
Suche Buch über Audio Verstärker Hansoman am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 7 Beiträge |
Multiroom Audio mit einem Verstärker durch Parallelschaltung und Relais? Abisana am 02.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 8 Beiträge |
Umschalter für Verstärker BikeMax0706 am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 3 Beiträge |
Doppelter Anschluss an LS marc.aurel am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 4 Beiträge |
Kapitel Audio die.sabine am 09.06.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 10 Beiträge |
Heimkino-Receiver als Verstärker? slawek am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 3 Beiträge |
Composite Audio vom VCR rauscht: Tiefpass? wohlgetan am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 3 Beiträge |
Ohmzahl bei Geräten? Maryse7 am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 5 Beiträge |
Ausgangsleistung aus Eingangspegel bestimmen beim Verstärker Multipar am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Wissen-Diskussion
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348