HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX 515 starkes Brummen? | |
|
Pioneer VSX 515 starkes Brummen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
grosser_klaus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2006, 11:22 | ||
Hallo zusammen; ich habe seit einiger Zeit einen 515er von Pioneer in Betrieb. Nun ist mir aber aufgefallen, das der Receiver, wenn er warm wird laut anfängt zu brummen. Wenn er noch kalt ist, hört man in nur ganz leise brummen... ist das bei euch auch so? ist das ein Umtauschgrund?? Mich persönlich stört es schon sehr, gerade beim leise Musikhören, denn ich wil ja meine KEF Q1 nich immer nur laut hören :-) Danke klausi |
|||
migroh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 06:37 | ||
Hallo Klaus, ich habe auch einen 515er. Mir ist noch nichts in dieser Richtung aufgefallen. Gruß Heiko |
|||
|
|||
Greenhorn1
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 13:56 | ||
Eigentlich darf man das Gerät so gut wie gar nicht hören. Höchstens wenn man sein Ohr aufs Lüftergitter legt bzw sau nah dran ist. Würde mich mal schlau machen wie es mit der Garantie bzw dem Umtausch aussieht. |
|||
DualMonitorer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Jan 2006, 21:58 | ||
Ein Freund von mir hat den vsx-515.Wir haben auch länger (2-3 Stunden) laute Musik mit ordentlich Bass gehört und mir fiel ein leises Summen/Brummen auf wenn die Musik kurz leise wurde.Mein Freund sagte der Lüfter schaltet sich nur so stark nach langem,intensivem Betrieb ein. Also das ist dann nicht nur bei dir so.Haben deine Boxen gleiche Ohm und Wattzahlen wie der Receiver? Aber insgesamt ein sehr guter Receiver! |
|||
grosser_klaus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Jan 2006, 13:29 | ||
Hallo; danke für die Antworten. Ich hab mal ein wenig herum probiert: Das Brummen tritt auch im Leerlauf auf, das heißt ohne belastung (keine lautstärke); meist brummt er schon nach 20min ohne dabei sonderlich warm zu werden. Wie ein lüfter klingt das ganze auch nicht gerade. Ich habe 4xKef Q1 und 1xKef Q9c dranhängen; aber ich denke daran dürfte es nicht liegen. Servus Klausi |
|||
DerTao
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mrz 2006, 16:15 | ||
Also wie es im Pio 515 aussieht kann ich nicht genau sagen, aber hier http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_vsx_415_vsx_915.shtml sieht man den 415 und den 915 offen. Und so wie es ausschaut ist im 915 ein PC-Lüfter verbaut was doch einige Möglichkeiten offen lässt (ausser es ist ein Siegel vorhanden wodurch die Garantie erlischt ) |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 07. Mrz 2006, 16:32 | ||
hallo! seit wann hat der pio 515 einen lüfter? das wäre mir mehr als neu.
was soll das bringen? könntest du mir das mal erklären? Micha |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-515 empfehlenswert? Punk_Rawker am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 515 cimmi am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer Vsx 515 Frage ?? busmaster am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-515 Verstärker gr_peer am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 515 oder 915?? topcaser am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 2 Beiträge |
Monitorausgang Pioneer VSX-515-K carlton0815 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Frage zum Pioneer VSX-515 tk2000 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Overflow bei Pioneer VSX-515 pizza_tom am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-515 und MCACC hobbytester am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied zw. Pioneer VSX-415 und 515 Frado am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681