HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Reveiver hat Phonoeingang ? | |
|
Welcher Reveiver hat Phonoeingang ?+A -A |
||
Autor |
| |
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2006, |
Ich suche für meine Klipsch Rf-35 noch einen neuen Receiver, da mein alter ausgedient hat. Recht wichtig wäre es , daß er einen Phonoeingang hat, da ich doch ab und an mal wieder meine alten Vinylscheiben auflegen will. Einen extra Phoverstärker wollte ich eigentlich nicht kaufen, da die Platten doch nur sehr selten benutzt werden. Kennt einer einen guten Receiver für die Klisch , der auch einen Phonoeingang hat? Preis sollte bei 400-750 € liegen. LG Tulsa |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hier-ein Yamaha! ![]() Kostet neu um die 320 € |
||
|
||
Master_J
Inventar |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2006, |
Viele Yamahas, um genau zu sein. ![]() Ab 7xx aufwärts gibt es einen MM-Phono. Gruss Jochen |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2006, |
passen die denn auch zu den klipsch ? die meisten sagen ja, daß sie dafür zu hell abgestimmt sind. lg tulsa |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2006, |
Das mußt du selber rausfinden,oder dich mal speziell an die Yamaha Fans hier wenden. Im Endeffekt können dir aber auch die dein eigenes Gehör nicht abnehmen. Es gibt auch bestimmt noch andere Hersteller die was für dich haben. Das war ja auch nur ein Beispiel.Du hast ja nicht speziell nach ner Marke gefragt! |
||
kow123
Inventar |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo, das wäre z.B. der DENON 2106. Ob er zu Deinen LS passt, musst Du herausfinden. |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2006, |
yo schwanke auch zwischen denon 2106und kenwood 9090. kann aber leider net probehören und muß mich auf meinen instinkt verlassen :O lg tulsa |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2006, |
Kannst du doch zu Hause machen,wenn du übers Net bestellst. Hast doch 14 tägiges Rückgaberecht-ohne Angabe von Gründen. ist zwar etwas aufwändig-aber wird sich vielleicht lohnen. Vielleicht hast du aber auch Glück,und der erste gefällt dir gleich so gut,das du ihn behälst. ![]() |
||
HannesV
Inventar |
20:40
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2006, |
@Tulsadoom Sowas scheinen erschreckend viele zu schreiben. Gibt es denn so wenig gute Hifi-Händler. Da hab ich mit meinen richtig Glück ![]() [Beitrag von HannesV am 21. Feb 2006, 20:41 bearbeitet] |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2006, |
yo , da scheinste glück zu haben. meiner hat fast nur highend und müßte die meisten extra bestellen. also werde ich die wohl auch nicht probehören können. gn8 tulsa |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2006, |
habe nun alle hifi-shops in meiner city abgegrast und keiner hatte auch nur annähernd ein modell, welches für mich zutreffen würde. viele fragten mich z.b. wie ich denn auf den kenwood 9090 kommen würde. die händler scheinen wohl nur von den angesagten wie denon, onkyo und yamaha etwas zu verstehen und denken immer noch , daß kenwood einfach nix kann, was hifi angeht. sehr traurig, aber ich muß wohl oder übel einfach einen bestellen. ich liebaügel von der optik und dem klang eigentlich mit einem marantz, aber die entsprechenden liegen leider nicht mehr in meinem budget. können vielleicht mal die kenwood - jünger etwas zu dem 9090 sagen? lg tulsa |
||
HannesV
Inventar |
21:25
![]() |
#12
erstellt: 22. Feb 2006, |
@TulsaDoom Bevor Du nach dem Hauptsache-Ich-Hab-Was-Motto kaufst, spar lieber noch ein bischen. Dann kannst Du Dir einen AV-Receiver kaufen, mit dem Du wirklich glücklich bist. Nicht böse auffassen, aber so fährst Du meiner Meinung nach am besten. |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#13
erstellt: 22. Feb 2006, |
[quote="HannesV"]@TulsaDoom Bevor Du nach dem Hauptsache-Ich-Hab-Was-Motto kaufst, spar lieber noch ein bischen. Dann kannst Du Dir einen AV-Receiver kaufen, mit dem Du wirklich glücklich bist. Das ist vollkommen richtig! |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#14
erstellt: 22. Feb 2006, |
Sorry,das mit dem zitieren klappt wohl nicht so ganz bei mir ![]() Was HannesV schreibt stimmt 100%tig,aber ich habs nicht so hinbekommen wie es da eigentlich stehen soll! |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#15
erstellt: 22. Feb 2006, |
kommt immer drauf an was man gewöhnt ist ^^ mein alter Onkyo TX-SV 525R ist halt einfach durch und ich brauche einen neuen. und lange warten und sparen geht leider net. also muß dummerweise bald eine entscheidung her. man kann mich auch nicht mit euch profis vergleichen, da ich gerade erst wieder auf den hifi-trip gekommen bin. lg tulsa |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#16
erstellt: 22. Feb 2006, |
Ich bin(war und bins nicht)auch kein Profi bevor ich das hier und andere Foren kennen lernte. Wenn(speziell hier)das Forum nicht gewesen wäre,hätte ich auch den größten Mist aller Zeiten gekauft-aber während der ausführlichen Beratung hier,bin ich zwischendurch immer wieder und überall probe hören gegangen. In der andeen Zeit habe ich hier immer mehr und mehr gelesen,und daher ist die eigentliche Interesse immer größer geworden. Ich hab hier sehr viel Wissen tanken können,aber deswegen kann ich noch lange nicht überall mitreden. Kommt das Thema DVD Recorder habe ich erstmal verloren ![]() Es kommt immer wieder vor(liest man immer wieder)das sich leute was gekauft haben,und fragen erst hinterher was man davon hält-genau das sollte mir nicht passieren. Ich dachte auch erst:die mit ihrem probe hören-was wollen die? Heute bin ich froh das ich es gemacht habe,und würde es auch jedem empfehlen das zu tun. ich hab dann auch noch Anlagen oder Receiver gehört mit Verschiedenen LS,die ich nie gekauft hätte(Preis,Leistung)aber die neugierde bringt auch sowas mit sich! ![]() [Beitrag von Dauzi am 22. Feb 2006, 23:06 bearbeitet] |
||
HannesV
Inventar |
09:08
![]() |
#17
erstellt: 23. Feb 2006, |
@Dauzi Meinst Du das ernst? Bist doch schon lange da. Da muss [/quote] am ende des Zitates stehen. @Tulsadoom Profi bin auch nicht. Hast Du dich schon für einen AV-Receiver entschieden? [Beitrag von HannesV am 23. Feb 2006, 09:19 bearbeitet] |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#18
erstellt: 23. Feb 2006, |
@hannes V Ne,ich meine das ich das wiederholen kann was der Vorgänger geschrieben hat-so das davon der Hintergrund weiss hinterlegt ist ![]() |
||
Master_J
Inventar |
10:26
![]() |
#19
erstellt: 23. Feb 2006, |
Ohne Sternchen: [*quote="Dauzi"] Jedes Tag braucht Anfang und Ende. ![]() Gruss Jochen |
||
HannesV
Inventar |
10:30
![]() |
#20
erstellt: 23. Feb 2006, |
[b]@Jochen[/b] Hast schon recht. [quote="HannesV"] war schon am anfang. Ich hab gemeint das noch quote am ende stehen muss. [b]@Dauzi[/b] Das hab ich auch versucht, damit zu erklären ![]() |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#21
erstellt: 23. Feb 2006, |
@Jochen Deine Ausdrucksweise ist wieder mal hervorragend-wie so oft-kurz und knapp. Du hast für manche Sachen eine komische art etwas zu erklären. Das sagt dir wohl nicht jeder-aber es versteht auch nicht jeder-leider. Hat wahrscheinlich jeder hier verstanden-nur ich nicht ![]() Macht aber nix-bin bis jetzt ganz gut auf meine art hier durch gekommen ![]() |
||
Master_J
Inventar |
10:52
![]() |
#22
erstellt: 23. Feb 2006, |
Dann halt ausführlich: ![]() ![]() Der HF-Code ist daran angelehnt: ![]() Wir sind OT... Gruss Jochen |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#23
erstellt: 23. Feb 2006, |
Du weist aber schon das ich das so nicht meinte ![]() Ich dachte eher daran eine vernünftige Erklärung mit deutschen Worten zu bekommen. Da legt man nicht alles auf die Goldwaage!!! Wenn du irgendwo mal was fragst-legt man dir dann einen Brockhaus hin ![]() Lass das lieber mit dem antworten-denn so kommt ja weder für mich noch für dich was dabei rum! Wir sind OT ![]() |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#24
erstellt: 23. Feb 2006, |
habe leider noch keine bestellt, da ich leider mal wieder viel zu lange arbeiten musste ![]() mitt viel glück werde ich dies aber am wochenende nachholen ![]() lg tulsa |
||
mitake_de
Ist häufiger hier |
03:37
![]() |
#25
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hi, um nochmal zum Thema zurück zu kommen. Meiner Meinung nach ist in dieser Preisklasse immer noch der Onkyo TX-SR 702 als Auslaufmodell ein heißer Tip. Grüße Dirk |
||
TulsaDoom
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#26
erstellt: 26. Feb 2006, |
thx mitake. den hatte ich nicht auf meiner rechung ^^. werde jetzt nochmal genau ausloten , ob es der kenwood 9090 oder der genannte onkyo werden wird. lg tulsa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Receiver hat phonoeingang??? moto-x am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 15 Beiträge |
Welcher Reveiver zu Teufel Concept S italianshoe am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 5 Beiträge |
welcher Reveiver bei Wharfedale Diamond 8.1 Evaq am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 5 Beiträge |
AV Reveiver Spidi* am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 4 Beiträge |
Receiver mit Phonoeingang? confusyna am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Kein Phonoeingang,was nun? Ingmann am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 5 Beiträge |
Plattenspieler am AVR Phonoeingang schubimar am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 8 Beiträge |
AV Reveiver! Anschlüsse möglich? Harris79 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 12 Beiträge |
Sony Reveiver Hilfe Bad_bit am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 11 Beiträge |
AVR mit Phonoeingang & HDMI 1.4a General_Hammond am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.197