HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit Yamaha RX-V 650 und Teufel Concept S ... | |
|
Probleme mit Yamaha RX-V 650 und Teufel Concept S Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
calimero17
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Achtung: Dieses Thema habe ich auch bereits im Subwoofer-Forum gepostet, da ich aber nicht weiß woher das Problem stammt bin ich vielleicht auch hier richtig. Hallo zusammen, wie schon im Topic gesagt, mein Subwoofer vom Concept S will mal rein garnicht so wie ich wohl will. Angeschlossen ist die Anlage an einen Yamaha RX-V 650 , eine Kombination die bei Teufel wie mir auch hier im Forum recht häufig empfohlen wurde. Ich muss dazu sagen das ich dieses Equipment seit Dez. 2004 besitze, und mir erst vor einer Woche mal richtig aufgefallen ist wie mickrig mein Subwoofer doch klingt. Anschlüsse habe ich überprüft - alles ist genau nach Anleitung angeschlosse, ich habe damals sogar extra das "teure" Subwoofer Mono-Chinch-Kabel von Teufel für 23 Euro mitbestellt. Das Auto-Setup des Yamaha Receives habe ich dann nocheinmal gestartet, läuft ohne Probleme durch, aber auch danach ergibt sich kein zufriedenstellender Bass, das ganze ist eher als ein Pochen zu bezeichnen, das erst hörbar wird wenn ich den Subwoofer über 60 drehe (80 ist max). Noch interessanter finde ich die Tatsache das praktisch garkein Bass vorherrscht wenn ich im Speaker Setup bei Bass Out nicht "Both" (also auch die anderen Boxen) sondern nur den Subwoofer angebe. Mit dem Frequenzbereich habe ich ebenfalls seitens des Receivers und des Woofers getestet - keine verbesserung auszumachen. Gestern abend habe ich mich 4 Stunden mit diesem Thema auseinandergesetzt und keine Lösung gefunden, ihr seid meine letzte Rettung. Bitte, wenn jemand dieses System (Yamaha RV-X 650 und Teufel Concept S von 2004) in Kombination besitzt und einen ordentlichen Bass aus seinem Subwoofer erhält - melde dich ! Vielen dank jetzt schoneinmal für jeden Ratschlag und Hinweis |
||
Raziel29777
Stammgast |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Hi, Du hast da wirklich ein interessantes Problem. Lösungsvorschläge: Volume am Sub auf Mitte Receiver Crossover auf 90 Hz Speaker Setup bei Bass Out auf Both Basslautstärke am Receiver auf +5 Damit sollte der Sub eigentlich gut laufen ![]() Kleiner tip noch, das automatische Einmesssystem sollte man nur als Hilfestellung sehen und von Hand noch feinjustieren. Gruß Raziel |
||
calimero17
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Hallo , vielen Dank für die Antwort. Aber wie gesagt, mit den Einstellungen hab ich schon wirklich viel Experimentiert - das Problem ist lässt sich vielleicht am besten wie folgt verdeutlichen: Selbst wenn ich alles auf maximum Stelle was ich bzgl. des Subs einstellen kann, sei es am Receiver oder am Sub selbst, ensteht kein Druck - so als würde man über Kopfhörer hören , man weiß zwar da soll jetzt der Bass ein, aber spüren tut man ihn nicht. So langsam denke ich das vielleicht wirklich etwas am Sub selbst defekt ist :-( |
||
daztro
Stammgast |
11:32
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2006, |
hallo, wichtig wäre auch mal zu wissen, von was für einer quelle, mit welchem format und in welchem sound programm du die musik hörst? dass du, wenn du im receiver nicht auf both sondern nur auf subwoofer stellst, kommt aus dem subwoofer auch nur der bassanteil der lautsprecher die auf small stehen oder aus dem lfe kanal. gruss de daz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 650 + Teufel Concept S Dolby_Rookie am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 7 Beiträge |
Teufel Concept S + Yamaha RX-V? smartin am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 19 Beiträge |
Teufel CEM und Yamaha RX-V 650 Raymond1983 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 650 RDS Raymond1983 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V-650 jurek94 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 3 Beiträge |
yamaha rx v 650 Papst1978 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 650 Herbie55 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 12 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX-V 650 Bayard am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 650 - Subwooferproblem !!! andimr20 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 10 Beiträge |
Teufel CEM + Yamaha RX-V 650 FATALITY am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.894