HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V2600 in Zusammenarbeit mit Hitachi PJ-T... | |
|
Yamaha RX-V2600 in Zusammenarbeit mit Hitachi PJ-TX 100 ??+A -A |
||
Autor |
| |
ollischooof
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2006, |
Hallo, ich wollte mir in nächste Zeit einen neuen A/V-Receiver zulegen und bin dabei auf den Yamaha RX-V2600 gestoßen. Jetzt habe ich schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass es bei der Skalierung mit verschiedenen Fernsehgeräten oder Beamern zu Problemen kommen soll!! Da ich gerne meinen Hitachi PJ-TX 100 Beamer mit dem Receiver verbinden würde, wollte ich vorher mal Nachfragen ob denn nicht vielleicht jemand von euch schon genau diese Konstellation besitzt und mir mitteilen kann ob es dabei irgendwelche Komplikationen gibt?? Zudem würde ich gerne wissen, da er PJ-TX 100 ja leider keinen HDMI Eingang besitzt, ob ich den Receiver dann mit einem handelsüblichen HDMI-Kabel mit einen „“HDMI auf DVI-D-Adapter“ welchen ich am Beamer anbringe verbinden kann oder ob es eine bessere bzw. stabilere Lösung gibt die beiden zu verbinden?? Ich freue mich über jede Antwort die mir im Vorfeld helfen kann, nicht dass ich nachher einen tollen A/-Receiver habe und dieser leider nicht vernünftig mit meinem Beamer zusammenarbeitet. Zudem freue ich mich über jeden Verkablungstyp und wo ich relativ preiswert die entsprechenden Kabel bzw Adapter bekommen kann!! Vielen herzlichen Dank! ![]() Gruß Olli |
||
ollischooof
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2006, |
hat keiner von euch einen Hitachi PJ-TX 100 Beamer?? |
||
fantom28
Stammgast |
20:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hallo ollischooof, gerne beantworte ich Dir deine Fragen ![]() Ich verbinde den Yamaha RX-V2600 mit meinem Hitachi PJ-TX 100 über ein Oehlbach "HDMI auf DVI"-Kabel. Es ist 7,5 m lang. Ich habe mit dieser Konstellation absolut keine Probleme. ![]() Ich kann Dir den Yammie nur wärmstens empfehlen ![]() ![]() ![]() Ich hatte vorher einen Denon AVR 3801, der auch ganz gut war, doch der 2600*er übertrifft ihn um Klassen (AV und Hifi) Meine ganzen Zuspieler wie DVD Player (Pio 668), DVD Recorder, Kabel Reciever verbinde ich über HDMI bzw. Komponente mit dem Yammie. Wie gesagt, no problems! Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen ![]() Wenn Du noch Fragen hast? --> jederzeit bereit! ![]() ![]() Gruß, Thomas |
||
ulibubi
Neuling |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2006, |
also ich habe auch die kombi und bei mir geht es nicht:( könnte am kabel liegen. have 10 m dvi (einfaches und ölbach hdmi-adapter. werde heute nochmal in den laden gehen. den 3801 habe ich noch:) [Beitrag von ulibubi am 09. Jun 2006, 09:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V2600 THX DaywalkerNL am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Lautstärke Yamaha RX V2600 tomkai3 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V2600 raserboy am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Bildprobleme Odin001de am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Baalou am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 defekt! Volvo_745 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Frage MerlinX am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V2600 ?Schutzschaltung? Lord_Black am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 matrix3 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 CyberCali am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741