HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR 3806 - Farbgebung | |
|
Denon AVR 3806 - Farbgebung+A -A |
||
Autor |
| |
im_ich
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Apr 2006, 21:47 | |
Hallo liebe Hifi-Freunde! Ich habe mir vor Kurzem einen Denon AVR 3806 AV-Receiver in schwarz zugelegt und bin von Klang, Leistung und Verarbeitung (in dieser Preisklasse) restlos begeistert. Da meinen anderen Geräte allerdings alle in champagner gehalten sind, habe ich nun ein doch eher größeres "optisches" Problem. (Hier hat dann doch die technische Vernunft gesiegt, da andere Hersteller meiner Meinung nach in dieser Preisklasse auch mit farblich passenden Geräten technisch nicht mithalten können). Daher nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Gehäuse bzw. die Blenden und Knöpfe in "Premium Silber (von Denon) oder champagner zu bekommen und so nachzurüsten? Denon Deutschland konnte mir an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen - Tenor: "Das Gerät ist in Deutschland ausschliesslich in silber und schwarz erhältlich." Werden entsprechende Geräte oder Teile vielleicht in anderen Ländern vertrieben!? Vor Kurzen wurde z.B bei eBay ein AVR 3805 in gold versteigert - den gibt es z.B. hier zu Lande auch nicht in dieser Farbe... Es wäre super, wenn mir jemand einen "heissen Tip" geben könnte!! Danke & Gruß, im_ich |
||
Notar999
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Apr 2006, 07:51 | |
Eine Antwort dazu würde mich auch sehr interessieren - habe aber von allen Seiten bisher nur erfahren, daß es z.B. den 3805 nie in Gold/Champagner gegeben hat. Grüße |
||
|
||
im_ich
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Apr 2006, 15:55 | |
Tja, das dachte ich auch... Bis ich bei eBay den besagten 3805 fand: 7606548153 Also muss es doch irgendwie möglich sein!? |
||
gen_elec
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2006, 19:26 | |
Vor nicht alzu langer Zeit hatte ich mal eine Umfrage bezüglich Gerätefarben gestartet. Ich kann mich auch nicht mit silber anfreunden. Das gehört für mich zu Buchefarbenen Möbeln und die kann ich auch nicht sonderlich leiden. auf jeden Fall waren in der Umfrage Links zu sämtlichen aktuellen Av Receivern in champagner. Nur Harman gibt es so wohl nicht. Grund hierfür ist, dass die Japaner wohl Champagner bevorzugen. Einffach mal die Asiatischen herstellerseiten absurfen oder meine Links ansehen. Viel Spass |
||
audioopus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Apr 2006, 06:55 | |
Auch wenn auf der DENON-Website der 3805 heute nur noch in schwarz u. silber aufgeführt ist (da immer noch ab Werk lieferbar): den 3805 gab es, bevor der 3806 erschien, offiziell auch in gold/champagner! Oft wurde er sogar im Preis niedriger verkauft, als die Versionen in schwarz bzw. silber. Übrigens: beim "googeln" findet man auch ausländische Anbieter, die das Gerät in gold anbieten. |
||
Dierterle
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Apr 2006, 07:53 | |
Den AVR-3805 hat es nie in Gold als Europäische Version gegeben. Deshalb steht er auch nicht auf denon.de. In Asien wird er anstatt in Silber in Gold verkauft und diese Geräte werden/wurden wohl eingeführt. Nur bestimmt ohne Garantie und Europäische Features wie RDS mit Radiotext. Dieter |
||
Notar999
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Apr 2006, 07:59 | |
Auf dem Bild in der ebay Auktion sieht man übrigens auch deutlich,. daß weder RDS noch RADIOTEXT vorhanden ist. Wer's nicht braucht............ [Beitrag von Notar999 am 21. Apr 2006, 08:04 bearbeitet] |
||
Dierterle
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Apr 2006, 08:37 | |
Richtig! Nur sicherlich war dies nicht allen bewusst. Eine Möglichkeit wäre auch die Umrüstung eines Silbernen auf einen Gold. Frontplatte und Regler sollten als E-Teil erhältlich sein. Dieter |
||
Notar999
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Apr 2006, 09:30 | |
Übrigens, auf der DENON Homepage für HONGKONG wird der goldene 3805 mit allen europäischen Features angeboten: http://www.denon.com.hk/product/consumer.detail.php?id=51 |
||
im_ich
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Apr 2006, 15:17 | |
Das ist alles soweit richtig; nur leider dreht sich hier alles um den 3805! Von einem gold/champagnerfarbenen 3806 habe ich allerdings noch nichts gehört oder gelesen... In Frage kämen dann ja auch nur neue Gehäuseteile, da der schwarze Receiver ja schon gekauft wurde. Und hier stellt sich dann ja auch die Frage nach einer europäischen Elektronik nicht mehr. (Alternativ könnte ich ja auch alle anderen Geräte auf schwarze Gehäuse umrüsten - das wäre dann vielleicht sogar fast noch einfacher...) [Beitrag von im_ich am 21. Apr 2006, 15:18 bearbeitet] |
||
angerflo
Neuling |
#11 erstellt: 29. Apr 2006, 17:00 | |
grüß euch! habe seit kurzem den avr-3806 in betrieb bei mir zuhause... muss sagen bin eigentlich sehr zufrieden... nur habe ich ein kleines problemchen. und zwar hat der avr-3806 einen hdmi ausgang welchen ich auch schon an meinem le-40r72b angeschlossen habe... wenn ich ein hdmi signal vom denon 1920 via den 3806 schicke, dann funtz es wunderbar und ich bekomme ein bild. wenn ich jedoch meinen sat-reciver (humax fox pro) mit nem av kabel an den avr-3806 hänge und einstelle, dass dieses signal über die hdmi ausgangsbuchse ausgegeben werden soll...ann tut sich nix... was kanns da haben? geht das überhaupt? bin auf dem sektor ein ziemlicher newbie. danke |
||
audioopus
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Mai 2006, 13:29 | |
Und was hat das mit der Farbgebung zu tun??1?? |
||
Notar999
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Mai 2006, 12:58 | |
Hallo noch mal, das HongKong-Modell des AVR-3805 entspricht technisch wohl dem Europa-Modell. Das Gerät kann man hier online bestellen: http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem Da bei mir alles goldfarben ist, würde das Teil echt gut 'rüberkommen. Was haltet Ihr von dem Online-Angebot? Man muß sicherlich noch Lieferung, den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer hinzuaddieren, so daß man ca. 1.000,- EUR aufwenden muß. Kann man aber in HongKong wirklich etwas online bestellen? Garantie in Deutschland besteht dann wohl nicht. Gibt es Erfahrungen mit diesem Händler? Fragen über Fragen. Laut DENON kommt auch eine Umrüstung der Front in Frage, alleine die Hardware soll um die 250,- bis 300,- EUR kosten. Vorteil könnte die Garantie sein. Grüße |
||
BladeDivX
Inventar |
#14 erstellt: 09. Mai 2006, 13:09 | |
Ob nun 3806 oder 4306 , ich hätte mein 4306 auch lieber in Champange oder Gold gehabt , aber dann würde es wieder mit dem DVD Player weiter gehen der ist ja auch nur Silber ausser der 3910 den würde man in Frontansicht (Premium Silber) bekommen, und das mir dann zu viel für einen DVD Player.. da bliebe ich bei meinen 1920 *ggg* Aber Gold oder Frontansicht (Premium Silber) wäre schon cool. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3806 Fragen rudirednose am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3806 Softwareupdate tdoll am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3806/2807 Dav73 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 11 Beiträge |
denon avr 3806 markus1973 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3806 Raiwi am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3806 Defekt Hifideldei am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Denon AVR 3806 und bananenstecker matrix-802 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 9 Beiträge |
Denon AVR 3806 Software Problem Raiwi am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon AVR 3806 st_0204 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3806 und Bananenstecker Muckmeister am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683