HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 2600 kein HDMI Out | |
|
Yamaha 2600 kein HDMI Out+A -A |
||
Autor |
| |
Earphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Apr 2006, 11:52 | |
Ich habe plötzlich ein Problem von dem ich befürchte es könnte ein Defekt meines Gerätes sein. Das Videosignal vom DVD Player das über S-Video in den Yamaha 2600 hinein seinen Weg zum HDMI Ausgang gefunden hatte bleibt plötzlich aus. Wird das GUI prinzipiell nicht über alle Ausgänge ausgegeben? Ging auch schon, zeitgleich mit dem S-Video Ausgang am alten TV. Ich hatte das nach der Verkabelung nur kurz durchgecheckt und am 2600 selbst danach allerdings noch keinerlei Konfiguration vorgenommen. Deshalb bin ich jetzt auch etwas beunruhigt, denn auch das GUI über HDMI am Toshiba 32WL66 LCD ist plötzlich nicht mehr da, wohl aber noch über S-Video. Das ganze ohne Änderung an der bestehenden Konfiguraton. Ich habe im Augenblick keine weiteren Prüfmöglichkeiten da mir noch kein Gerät mit HDMI Out zur verfügung steht das ich mit dem 2600 oder dem LCD verbinden könnte. Hat jemand eine zündende Idee was es sein könnte? Gruss - Earphone |
||
tomkai3
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2006, 12:04 | |
@Earphone Der obere Punkt im Bildmenue Wandlung, muss auf on stehen, das solltest Du mal als erstes kontrollieren, vielleicht hast due es aus versehen ausgeschaltet. GUI, wird auch über HDMI ausgegeben. |
||
|
||
Earphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Apr 2006, 12:35 | |
Man. Setup - Bild - Wandlung - Ein Kompon. I/P - Ein So sind die Settings (mit denen ich mich auch schon hergespielt hatte. Auch ein Factory default habe ich schon durchgeführt. Kein Bild, kein GUI über HDMI. Über Komponenten und S-Video kein Problem. Mir graut vor einem Servicefall. Das Gerät wiegt 22kg und ich habe das Ding als schwerbehinderte arme Sau kaum an seinen Aufstellungsort gebracht. Das wäre für mich ein Gang nach Canossa, nach weniger als 10 Betriebsstunden. Ich hab immer noch die Hoffnung, dass vielleicht jemand dasselbe Problem hatte und es lösen konnte.... Gruss - Earphone |
||
floehrer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Apr 2006, 15:10 | |
Wenn du über sVideo nach das Setup bekommst, dann stelle die HDMI-Auflösung doch mal auf 576p (wenn das Menü nicht ausgegraut ist!). Sollte es ausgegraut sein, so gibt es im Advanced setup eine Möglichkeit, auf 576 zurückzugehen (mußt du im Manual nochmals durchlesen). Ich glaube eher an ein Problem mit dem Display bzw. an eine Auflösung, die das Display nicht verarbeiten kann. Außerdem solltest du den Receiver einmal ganz vom Netz trennen und ggf. ein Werksreset machen (müßtest dann aber neu einmessen/einstellen). Gruß Frank |
||
Earphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Apr 2006, 22:51 | |
Wie gesagt, Werksreset wurde schon durchgeführt. Keine Änderung. Menue IST ausgegraut. Ich ging davon aus dass das daran liegt, dass ich noch kein HDMI In Gerät zur Verfügung habe. Liege ich da falsch? Es ging ja schon mal nach aufstellen und einmessen. Danach wurden allerdings keine Änderungen mehr vorgenommen. Als ich die jetzt einige Tage später angehen wollte, war die Situation die wie geschildert. Kein Bild mehr über HDMI. Im Advanced Setup stand das Gerät meines Wissens nach dem Werksreset auf 576, werde das aber noch mal nachkontrollieren. Gruss - Earphone |
||
tomkai3
Inventar |
#6 erstellt: 22. Apr 2006, 07:06 | |
Wenn Du die Möglichkeit hast(vielleicht bei deinem Händler), klemm mal alle Geräte ab, und häng den 2600 mal an einem anderen HD-Ready-Display, nur Display und 2600. Dann solltest Du nochmal testen. Sollte dann der gleiche Fehler auftreten, kannst Du von einem Defekt des 2600 ausgehen. HDMI, muss auch funktionieren, wenn außer Display,kein Gerät angeschlossen ist, sondern nur für die Ausgabe von Hintergrundbild und GUI. |
||
Earphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Apr 2006, 07:50 | |
So sehe ich das auch. Ich warte jetzt mal ab bis mein DVD Player mit HDMI Ausgang kommt, dann kann ich wenigstens durch direkten Anschluss dieses Gerätes an den LCD ausschliessen, dass eventuell der das Problem ist. Ich danke mal für alle Gedankenansätze, wenigstens weiss ich jetzt dass von meiner Seite bis jetzt kein Denkfehler vorlag. Ich finde es allerdings gelinde gesagt zum kotzen dass da zwei Geräte stehen die mit der tollen ´Multimediaschnittstelle´ HDMI ausgestattet sind und keine Möglichkeit existiert wenigstens zu sehen ob sie sich über das Interface überhaupt erkannt haben und überhaupt eine Kommunikation stattfindet. Echt jämmerlich. Was für Zeiten. Um meinen Telefonanschluss im Problemfall zu überprüfen brauche ich schon einen Protokollanalyzer. Und im AV Bereich habe ich jetzt das gleiche Problem. Mir graut vor der Zukunft. Gruss - Earphone |
||
Arkos
Inventar |
#8 erstellt: 22. Apr 2006, 09:51 | |
Dein Fernseher kann Progressive Scan? I = Interlaced P = Progressive Vllt. Hilft es, das auszuschalten. Arkos |
||
Earphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 22. Apr 2006, 10:24 | |
Alles bereits erfolglos durchgespielt. Wie gesagt, es kann ja auch am Eingang des LCD liegen. Ich hab als Techniker nur aus ´analoger Gewohnheit´ erstmal den AV Receiver in Verdacht. Ausgänge gehen eher defekt als Eingänge. Bei Schnittstellen (was HDMI ja eigentlich ist) sieht das natürlich anders aus. Da wird in beiden Richtungen kommuniziert. Auch das Kabel muss ich natürlich noch tauschen um sicherzugehen. Spiel ohne Ende. Eben ist mein Billigallesfresser mit HDMI (Xoro 8400) den ich gestern bestellt hatte angekommen. Auf meinen Denon 3910 warte ich seit mehr als sechs Wochen. Werde mich jetzt daran machen zu testen. Das wird dann unter Umständen zu einem Thread mit dem Titel ´kein HDMI IN am Toshiba 32WL66 führen......Vielleicht hab ich im Setup des Toshiba auch was übersehen, mal sehen ob sich der auch rücksetzen lässt. Sollte der allerdings defekt sein wär´s für mich einfacher. Der wiegt deutlich weniger und steht erst ganz kurz bei mir. Aber dann beginnt beim Tausch wieder die Angst vor Pixelfehlern..... Gruss - Earphone [Beitrag von Earphone am 22. Apr 2006, 12:21 bearbeitet] |
||
Earphone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 22. Apr 2006, 13:30 | |
Nachdem vom Xoro über HDMI auch nichts am LCD ankam blieben nur noch der LCD oder das Kabel. Letzteres war´s dann auch. Ein heimtückischer Wackelkontakt innerhalb des HDMI Kabels der sich beim ´setzen´ des Kabels irgendwann ausgewirkt hat. Hatte bis heute allerdings auch kein zweites zum testen. Erinnert mich irgendwie an PC´s. Du suchst wie ein blöder Softwarefehler (weil man von Windows ja nichts anderes erwartet) weil die Kiste im Netzwerk nicht will und irgendwann stolperst du dann über einen fehlenden Mittelpin am alten BNC Stecker der Netzwerkkarte...... Das naheliegende zuletzt.....Ich hatte mir schon öfter mal vorgenommen mir das prinzipiell abzugewöhnen, aber weil´s eben plötzlich ohne anzufassen nicht mehr ging hatte ich das Kabel nicht in akutem Verdacht. Danke für eure Bemühungen. Gruss - Earphone [Beitrag von Earphone am 22. Apr 2006, 13:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 2600 Kein Radio! Rekoo am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
AnalogWandlung Yamaha 2600 Odin001de am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 7 Beiträge |
YAMAHA 2600 Mr.lover_lover am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha AV Receiver 2600 franko77 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 10 Beiträge |
Yamaha RX V 2600 phhere am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Yamaha 2600 steve. am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha 1600 oder 2600 mfgbisch am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha 2600 - HDMI - Sat-Receiver - Frage crow am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
yamaha rx-v 2600 Anschluß achim867 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha 2600- Skalierung drafi am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000