HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDTV auch ohne HDMI-Anschluss am Reciever möglich? | |
|
HDTV auch ohne HDMI-Anschluss am Reciever möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
vkvg
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Apr 2006, 16:10 | |
moin, ich habe mir einen marantz 8500 bestellt. dieser hat ja bekanntlich keine hdmi anschlüsse. heißt das, dass man mit diesem gerät später kein hdtv bzw. hd dvds anschauen kann oder kan man das alles über die anderen anschlüsse regeln? noch eine frage, weiß jemand ob der marantz mit canton karats harmoniert?.....die karats sind ja eher hell abgestimmt. der marantz soll wohl eher warm klingen....müßte doch eigentlich passen oder? besten dank im voraus... |
||
plzhelpme
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Apr 2006, 17:29 | |
hallo, 1. schaut man hd dvds nicht mit einem receiver an, sondern nmit einem entsprechenden player und einem entsprechenden Bildwiedergabegerät :D. Der Receiver dient ja nur als durchleitungsstation für die Signale bzw. rechnet die Siganale hoch, was bei echtem HDTv nicht mehr nötig sein wird......(afaik).Im Klartext: Wenn Tv oder Beamer und der Player nen HDMi/DVi Eingang bzw. ausgang haben klappts auch ohne dern Receiver, der macht dann halt nur Ton. 2.Ich habe den Marantz 4600 und daran hängen Klipsch LS. Die Klipsch haben ja auch einen recht ausgeprägten Hochtonbereich und klingen auch schön am marantz, daher denke ich mal, dass es mit den Cantons schon passt. MfG [Beitrag von plzhelpme am 23. Apr 2006, 17:34 bearbeitet] |
||
|
||
riod
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Apr 2006, 17:29 | |
kommt drauf an was hinten dran hängt mit nem normalen hdtv wirds bestimmt schwierig , ich hab zb (bald) HTPC -> sound über ne soundkarte -> receiver -> bild aus der grafikkarte -> beamer ich weis ned ob man HDTV signal ohne HDMI zum fernseher bekommt ... wenns auch anders geht dann isses ja wurscht kannst den sound ja eh von receiver an die boxen geben(ohne hdmi) wenn ich toal falsch liege schick den Amp einfach zurück (14 tage umtausch recht) und hol dir einen mit HDMI die kosten ja auch nichtmehr so die welt hm.. da war einer schneller [Beitrag von riod am 23. Apr 2006, 18:06 bearbeitet] |
||
vkvg
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Apr 2006, 18:10 | |
also erstmal vielen danke für eure antworten.... also braucht man nur am plasma und dem dvd hdmi ....? warum legen dann soviele leute wert auf einen hdmi anschluss am reciever? hier gibt es welche die würden vom klang gerne den marantz kaufen tun es aber dann doch nicht weil dieser kein hdmi hat....wieso wenn dies nicht so wichtig ist? also der marantz dvd 7600 den ich mitbestellt habe hat einen hdmi anschluss. einen plasma werd ich mir auch noch zulegen....natürlich mit hdmi. der reciever hat wie gesagt kein hdmi. ich versteh das sowieso noch nicht so ganz.....fürs fernsehn wird das hdtv signal doch ohnehin später aus dem kabelnetz direkt in den plasma geleitet oder? und für hd dvd wird es dann doch wieder eigene dvd player geben oder nicht? und für die tonübertragung vom dvd zum reciever oder vom plasma zum reciever braucht man doch eh kein hdmi oder?...wofür ist das dann nur soooooo wichtig.... |
||
Arkonid
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Apr 2006, 19:21 | |
Hi,
Ja genau. Und die PS3 hat auch einen HDMI Ausgang. Und wenn du nur einen HDMI Eingang am Display hast, heist das umstecken Dieses Problem sollte der AVR lösen. Genau wie er es jetzt schon mit analogen Videosignalen und digitalen Audio Signalen macht. Gruß, Dom [Beitrag von Arkonid am 23. Apr 2006, 19:21 bearbeitet] |
||
plzhelpme
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Apr 2006, 21:12 | |
Je weniger HDMi desto besser. HDMI ist ein Problemfall. Das liegt an dem HDCP Handshake. Das Forum hier ist voll mit Leuten bei denen irgendwas nicht 100%& klappt. Meiner Meinung nach ist es noch nicht ausgereift. MfG |
||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 23. Apr 2006, 21:18 | |
HDTV geht nicht nur über HDMI, sondern auch über Komponente. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
video anschluss am av reciever Daniel_525_24V am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 17 Beiträge |
Boxen brumen sobald PC über AUX anschluss am Reciever hängt! DayWalkerCB am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 17 Beiträge |
Reciever für Canton CD 205 und HDTV Quadspeed am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Wärme Reciever Ohm Anschluss? vvv-KeksDose am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
PC zu AV Reciever zu 5.1 System CrabmanEarl am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 6 Beiträge |
Reciever mit oder ohne HDMI bei Neukauf ? stonehedge am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 10 Beiträge |
Onkyo 875 - Anschluss per YUV/RGB/HDMI Beefcracker am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 13 Beiträge |
Unterschied HDMI und optischer Anschluss raba71 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 5 Beiträge |
Reciever mit HDMI lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 10 Beiträge |
Onkyo Receiver 604 HDMI HDTV FCZ am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.619