HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Erfahrungsaustausch zum Pioneer AX3...?!? | |
|
Erfahrungsaustausch zum Pioneer AX3...?!?+A -A |
||
Autor |
| |
micha442
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Apr 2006, 20:23 | |
Wer hat den AX3, zufrieden damit ??...verleiche mit anderen Receivern gehabt ?? Bitte posten... |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 26. Apr 2006, 20:38 | |
Hi! Erst Denon 1803. Der mußte weg, weil keine Pre-out's :(. Zu spät festgestellt, daß das wichtig ist. AX3, groß, dick, schönes symetrisches Design, tolles Teil IMHO, Stereo ist gut!!!!!!!!, kann man aber mit Endstufe noch weiter verbessern. Stereo gut/schlecht bleibt natürlich eine relative Aussage. Andre |
||
|
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 20:49 | |
Ich warte erst einmal, bis die Miesmacher kommen und bekämpfe die dann |
||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 20:59 | |
Hi! Der Thread soll ja keine Beweiräuchrung werden.... Ich muß gestehen, außer PL2 im Music als auch im Movie-Modus habe ich keinerlei DSP's probiert. Das Teil wird nie richtig heiß. Habt ihr den irgentwelche Kritikpunkte? Andre |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Apr 2006, 21:16 | |
Der wird noch nicht einmal richtig warm, von heiß kann erst gar keine Rede sein. Die Verarbeitung ist brilliant. Ansonsten fehlen Y-Verbindungen für Video. DSP nehme ich auch nie. HDMI hat er nicht (liegt am Alter) und kein ilink. Leider fehlt baujahrbedingt PLIIx. Mehr Kritik fällt mir beim besten Willen nicht ein. Wo stecken eigentlich die Miesmacher |
||
micha442
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Apr 2006, 21:25 | |
...also, ich hatte ihn schon so richtig heiss, dass der Lüfter lief...höre und sehe meistens ohne DSP's. |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Apr 2006, 21:29 | |
|
||
bothfelder
Inventar |
#8 erstellt: 26. Apr 2006, 21:37 | |
Hi! Ich persönlich brauche die ganze Videokonvertierung nicht. Bin ja Röhren-TV-Gucker. Bliebe theoretisch i-link über. Mein Player hat das auch nicht. Aber, bei mir ist es so, daß die LS-Pegel auf null stehen (können), also nur der LS-Abstand wichtg ist. Die momentane Aufstellung der LS ist 100% sym., daß ich mal sage, es paßt! Wenn's im Sommer mal wieder 30°C in der Hütte hat, versuche ich es erneut mal die Kiste in den Quirlbetrieb zu bekommen. Bis dahin wird die Endstufe aber drann sein, damit ist das Thema dann endgültig erledigt. Der Player wird wärmer, als der AVR! Fazit: Kommt sicher auf die jeweils verwendeteten LS drauf an. Insgesamt scheint bei mir die Luftzirkulation um und hinter dem gerät sehr gut zu sein. Andre |
||
micha442
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Apr 2006, 21:53 | |
...das mit dem heissen Gerät und dem Lüfter, war noch als ich bei meinen Eltern gewohnt habe, und so richtig aufdrehen konnte...das ist aber vorbei, jetzt zur Miete nicht mehr möglich...sehr SCHADE Der Freiraum vorher war perfekt, der AVR war halt extrem viel aufgedreht, kann aber an einer Hand abzählen wie oft der Lüfter anging, so gehe jetzt mal was |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer AX3 mit Bananas Birkle am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer AX3 Wärmeentwicklung artseg am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 splatteralex am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 19 Beiträge |
Pioneer Ax3 EX-Anzeige! artseg am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 5 Beiträge |
Abschaltproblem Pioneer AX3 bahaa am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 22 Beiträge |
pioneer vsx ax3/lüftergeräusch john_luther_lectric am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Wiru am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 13 Beiträge |
Stromaufnahme beim Pioneer AX3. golf600 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Lukas_D am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Pioneer VSX-AX3 algodon1 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184