HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anfänger Frage!!!!! | |
|
Anfänger Frage!!!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Sveni0815
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2003, 03:27 | |
Das mag sich ja vieleicht doof anhören aber ich habe noch nirgendwo eine Antwort auf meine Frage bekommen, vieleicht klappts ja hier Also Bei einem Dolby Surround Verstärker, z.B. bei dem "Pioneer VSX-D712-S" was zum Teufel soll den da in der Beschreibung S-Video Ein/Ausgang bedeuten, ich dachte das ist eine Schnitstelle um Bilder (Film) zu übertragen was hat das mit einem Verstärker zu tuen, hier mal der Link zur Beschreibung: http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=3771&taxonomy_id=367-395# Würde mich dann doch mal interessieren was ich damit anfangen kann. Genauso wie der AV eingang auf der Frontseite, AV ist doch auch Video. Dann das hier "Videoeingang = Eingangsempfindlichkeit und -impedanz 1 V p-p / 75 Ohm" Videoeingang?????? Kann ich damit etwa ein Videosignal durch den Verstärker schleifen und wenn ja wofür???? Sind schon viele Fragen und ich hoffe das nervt hier keinen, werde vieleicht auch mal öfter hier aufkreuzen um zu lernen :)) Danke schonmal im Vorraus für die (hoffentlich) vielen Antworten. |
||
Son-Goku
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2003, 13:08 | |
Hallo diese ein oder ausgänge sind zum Beispiel da das man z.b. den DVD Player erst an den IN Steckplatz am Receiver anschließt und dann an out zum Fernsehr.So kann mann wenn man nur eine Scartbuchse oder S-Video am Fernsehrgerät hat fast alle Componenten (DVD,Video und Console) am Receiver anstopseln.Sofern er welche Besitzt.Kommt immer auf den Receiver an.Hat vor und nachteile .Vorteil ist das man halt mit dem Reveiver auswählen kann welches gerät auf dem Fernehr läuft.(Manche Receiver besitzen auch OSD.Also wie bei DVD oder Video das die Symbole oder das ganze Einstellmenü auf dem Fernsehrgerät erscheint.)Nachteil ist das bei nicht so qualitatifen guten Receiver(Vielleicht unter 600€)die Bildqualität darunter leidet da die Signale erst durch denn Receiver gehen und nicht in den Fernsehr |
||
Sveni0815
Neuling |
#3 erstellt: 06. Dez 2003, 14:30 | |
Also wenn man (wie ich) einen TV mit 3 Scartbuchsen hat is das net unbedingt nötig und was haltet ihr von dem im Link gezeigten Gerät, könnte ich für 150 € (von meinem Onkel) bekommen, is ca. 5 Monate alt und lief bei ihm sehr selten. |
||
amathi
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2003, 16:22 | |
hi, für 150 € würde ich den sofort nehmen. mfg adi |
||
andy_Ypsilon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Dez 2003, 21:55 | |
Jo Sveni !!! Also 150Euronen für den Pio is ja noch besser als geschenkt !!! Ist ja schließlich ein Aktuelles Modell !!! Also kann man schonmal glückwunsch sagen !?!?! Also wie gesagt, mein "Vordermann" Hat's dir ja schon soweit's geht ganz gut erklärt !!! In meinem Beispiel kann ich dir sagen dass die Video ein und ausgänge ganz sinnvoll sind: ich betreibe den Yamaha RX-V1400, hat sogar 2 Komponenten (YUV) eingänge und einen als Ausgang, zudem natürlich ne menge composite und s-video eingänge und ausgänge !!! An sonsten hab ich noch nen Sat-receiver(Premiere), ne PS2, nen DVD-Player, nen DVD-Recorder, und nen normalen Videorecorder.... Das ganze läuft bei mir nicht über nen Fernseher, sondern über nen Beamer (Panasonic PT-AE200) und ab Januar über den neuen PT-AE500 !!! *freu* Alle optischen entgeräte laufen bei mir in den Receiver, und dann nur mit einem Kabel zum Beamer !!!! und muss nicht jedes gerät an den beamer anschließen, auch wenn das sogar wegen der zahlreichen anschlüsse am panasonic klappen würde... nur wer hat schon gern einen bundel mit 6 Kabelkombinationen durch sein Wohnzimmer laufen, sieht ja nicht gerade toll aus !!! Ein Kabel (bei mir natürlich ein YVU) allerdings fällt nicht so auf *g* Ich hoffe ich konnt' dich Aufklären !!!!! Greeeetz Andy Y |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-D712 Basi2507 am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-D712 Overload djsmt1 am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 9 Beiträge |
Pioneer Vsx 515 Frage ?? busmaster am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Frage zu meinem Verstärker. driepsy am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Noch eine Frage SaschaM22 am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-2014i-S - Hilfe metoman am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 6 Beiträge |
Problem mit Pioneer VSX-D712 Schleimbolzen am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 5 Beiträge |
"DAU-Frage" von einem Anfänger ViSa69 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX 415 Frage Toko81 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 7 Beiträge |
HILFE zu Pioneer VSX-D 514, DRINGEND! Maschurke am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095