HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5,1 am Denon AVR-1906 möglich ? | |
|
5,1 am Denon AVR-1906 möglich ?+A -A |
||
Autor |
| |
Zyrus
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2006, |
Hallo alle miteinander, ich bin noch Frischling und deshalb fang ich mal mit den dummen Fragen an ![]() Kann ich ohne Probleme 5,1 Boxen an den im Topic genannten AV - Receiver betreiben ? Und wenn ja, wie muss ich die anschließen ? Front + Sub / Center ist logisch aber die hinteren. Arbeiten die dann als "Sourround" oder als "Sourround Back" ? Desweiteren , habt Ihr selber einen Denon AVR - 1906 Daheim und könnt mir ein bissel dazu erzählen ? Seit Ihr zufrieden ? Wie ist er vom Klang her ( ich weiß, jeder hat andere Anforderungen ![]() Ich danke Euch, für Eure Hilfe. cu |
||
Ralph735
Inventar |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2006, |
Hi, bei 5.1 arbeiten die hinteren als Surround LS. Nur wenn Du ein 7.1 System hast, mußt Du noch 2 als Surround Back anschließen. Gruß Ralph |
||
|
||
Rene19k76
Stammgast |
08:18
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2006, |
Also ich hab den Denon AVR 1706, dran hängen 4* Klipsch Synergy B2 (FL,FR,RL,RR), als Center hab ich noch den vom Teufel Concept E Magnum. (Sub ebenfalls vom CEM) Vom Klang her bin ich mehr als zufrieden ![]() Ich denke mal dass da klanglich nicht sooo der große Unterschied zum 1906 besteht... Ich nutze das System aber zu 90% für Heimkino! |
||
Zyrus
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2006, |
Hallo zusammen, danke Euch beiden für Eure Beiträge. @sasquatsch Vom Klang werden die beiden sich bestimmt nicht soviel nehmen, aber die Bedienung ist bestimmt ziemlich anders. Wie ist das eigentlich ... kann ich an den AV - Receiver locker 4 Ohm Boxen betreiben ? Leider muss ich mir ziemlich gut überlegen was ich mir kaufe, da ich noch Schüler bin und mir deshalb nur kleine Summen dafür zur verfügung stehen. cu |
||
geheimflo
Stammgast |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2006, |
Hi Zyrus, habe den 2106, ist kein allzu großer Unterschied zum 1906 (mehr Power ![]() Den Klang finde ich schön, ist etwas wärmer als z.B. Yamaha, die klingen etwas heller. Dafür sind die wiederum vom Funktionsumfang ein bisschen üppiger. Der 1906 ist aber bestimmt ein guter Player fürs Geld. Ralph hat schon richtig geantwortet. Konkret musst du die zwei hinteren LS bei 5.1 an die "Surround"-Ausgänge anschließen. Wenn du eine 6. und/oder 7. Box anschließen willst, dann an "Sourround Back" Angegeben sind glaube ich 6 Ohm, aber auch vier sollten kein Problem darstellen. Wenn du es ganz genau wissen willst, dann schau mal hier: ![]() Grüße, Flo |
||
Zyrus
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2006, |
Hi geheimflo, habe mir den Thread mal durchgelesen. Steige dort aber nicht ganz durch. Ich bin mir nicht sicher ... aber ich habe es so verstanden, dass ich sie an dem AV-R. anschließen kann aber nicht voll aufdrehen sollte da es durchaus vorkommen kann, dass die Boxen kaputt gehen. Da ich mir aber spätestens zu Weihnachten neue Boxen hole (Teufel Theater 1) kann ich auf lauten Sound erstmal verzichten , denn es muss ja nicht alles immer superlaut sein sondern soll j aauch klingen ![]() cu [Beitrag von Zyrus am 03. Mai 2006, 11:30 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
11:58
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2006, |
Hi, falsch verstanden. Betreibt man Verstärker an Boxen mit zu niedriger Impedanz, dann KANN sich die Endstufe verabschieden, nicht die Boxen! Hier nochmal die entscheidenden Passage aus dem anderen Thread:
In der Praxis wird bei modernen Verstärkern max. die Schutzschaltung anspringen (habe ich bei meinem aber auch noch nicht erlebt - und der verlangt offiziell auch min. 6 Ohm Boxen wird aber bei mir an einem 4 Ohm Set betrieben). |
||
Zyrus
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2006, |
Hi ar, dann habe ich das wohl falsch verstanden ... Naja, den Receiver will ich nicht grade schießen bzw die Endstufe. Und dann gibt es wohl auch keine Service vom Hersteller da ich ja selber schuld dran bin. Danke Euch alle für eure Hilfe. Hat mich jetzt erstmal weitergebracht. Vielleicht findet sich ja noch wer, der den Receiver Daheim hat und mal berichten kann wie er von der Bedienung ist. cu |
||
Maximus_Vect
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2006, |
Also wie du die boxen anschließt ist in der anleitung recht gut beschrieben. Die endstufen des 1906 sind impendanztechnisch sehr unkritisch, also mit 4 ohm no problem. was den klang angeht, als ich den avr frisch angeschlossen habe, und ihn eingestellt habe war der klang im heimkinobetrieb unglaublich gut, echt der hammer. im stereobetrieb klang er sehr schmal, also wenig bassdruck. jetzt habe ich ihn mittlerweile gute drei monate in betrieb, sprich er ist eingespielt. und der klang in 5.1 und stereobetrieb absolut genial. also topkauf!!! als boxen habe ich noch die alten M80 und nen aktiven M2500 vonteufel dran. |
||
Zyrus
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2006, |
Hallo Maximus_Vect , danke Dir für Deine Antwort. Jetzt hast mich noch mehr bestärkt diesen AVR zu kaufen ![]() Für Stereobetrieb bin ich an überlegen, ob ich mir da nicht vielleicht Standboxen für das Paar ca. 600€ + Stereoverstärker mir kaufe ... Naja, mal schauen was ich mir leisten kann hehe cu |
||
geheimflo
Stammgast |
23:11
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2006, |
Eben, erst mal abwarten. Mit guten LS wirst du bestimmt keinen Bass vermissen. Und ich hab ja auch nur kompakte dran... Flo |
||
hifsagunto
Stammgast |
06:04
![]() |
#12
erstellt: 06. Mai 2006, |
Warum soll man mit Theater 1 keine Stereomusik hören können? Und gar nicht mal so übel! Wenn man mit 10 00 Euro Boxen vergleicht-dann müssen diese natürlich besser klingen! Ich hatte die Teufel .Hatte,denn vor allem aus optischen Gründen habe ich sie zurückgegeben! Wollte keine Kisten in meinem Wohnzimmer!Aber das ist natürlich Ansichtssache! Habe jetzt Monitor Audio Radius! Natürlich auch eine Geldfrage! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1906 - Erfahrungen? c_g_s am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1906 leon123 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 8 Beiträge |
Denon AVR 2106 oder 1906 HalloChristian am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon AVR-1906 mehlsack am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1906 vs. 1707 topek am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1906 Tuckel am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1906 oder vergleichbar FLACHER gesucht. zimtstern am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1906 oder Pioneer VSX-D515 ?? RedZack87 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 6 Beiträge |
Kein Dolby Digital mit Denon AVR-1906 olisch am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 7 Beiträge |
cd-dvd anschluss denon avr 1906 d.st am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.396