HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 757 oder RX-V 659 | |
|
Yamaha RX-V 757 oder RX-V 659+A -A |
||
Autor |
| |
nichtswisser
Stammgast |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hi nach dem ich jetzt lange hin und her überlegt habe wollte ich mir den 757 kaufen, selber Probe gehört und viel gutes gehört. Als ich ihn jetz bestellen wollte heist es das es ein Auslaufmodell ist und ich lieber den 659 nehmen soll da es angeblich der direckte nachfolger sein soll. Ich will jetzt nicht so kurz vorm Ziel was verkehrtes kaufen daher bitte ich um eure Aussage soll ich lieber schauen ob ich irgendwo den 757 bekomme oder lieber den 659 kaufen. (oder den denon 2106) mfg Nichtswisser |
||
kow123
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2006, |
Hallo, Du solltest dir am besten den Denon 2106 und den 757 (659) im direkten Vergleich anhören und Dich dann entscheiden. So habe ich es auch gemacht. Die klanglichen Unterschiede zwischen 757 und 659 dürften nicht so groß sein (direkten Vergleich kenne ich nicht) |
||
|
||
Haerte
Neuling |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hi, falls Du noch nix gekauft hast: der 659 hat einen Compressed Music Enhancer für MP3. Was der rausholt ist schon sagenhaft. Also: falls Du MP3 hörst, nimm den 659 (obwohl ich immer ein Denon-Fan war)! Diese Funktion hat werder der Denon noch der 757. Grüsse Haerte |
||
technodog
Stammgast |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2006, |
...und der 659 hat BurrBrown D/A Wandler! |
||
nichtswisser
Stammgast |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2006, |
danke für eure Empfehlungen. Leider naja was heißt leider ich habe mir jetzt (ca vor einer Woche) den 757 bestellt, da er für 390Euro zu haben war und ich dachte, bei dem weiß ich das die Qualität stimmt. Ich habe immer ein Problem mit angekündigten Nachfolger auf ein hervoragendes Gerät, weil später meistens immer irgendwelche schwächen oder Qualitätsprobleme kamen muß aber natürlich nicht sein. Also dachte ich ich nehme lieber den alten und spare ein wenig Geld. Da ich mir die Kombination 757 und das Teufel Concept S herausgesucht habe denke ich mal das ich keinen großen Fehler gemacht habe. mfg Nichtswisser |
||
hawkeye23
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2006, |
zu diesem Thema hätt ich auch noch eine Frage. Wie unterscheidet sich der Yamaha RX-V 559 vom RX-V 659? Lohnt sich der Mehrpreis? Ich möchte vor allem über mein Notebook Mp3s abspielen und den Mp3 enhancer hat der kleine ja auch. Ich habe als Boxen Magnat quantum 507 |
||
micsimon
Stammgast |
13:51
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hallo, hat der Yamaha RX V 659 eine Lipsync Funktion? Grüße Michael |
||
deepmac
Inventar |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2007, |
natürlich,hatte schon der 650er ![]() |
||
micsimon
Stammgast |
08:12
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2007, |
Lohnt es sich den Yamaha RX V 659 jetzt noch zu kaufen, oder "muss" man auf einen mit HDMI und die neuen Tonsignale warten? Eigentlich kann ich das Bild doch auch direkt in den TV schicken oder? Was würdet ihr machen? Grüße Michael |
||
deepmac
Inventar |
15:51
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2007, |
ich würde ihn zumindestens gegen den neuen onkyo 605 probechecken, da dieser für nur geringen aufpreis komplette videoverarbeitung inkl. scaling/deinterlacing und der zusätzlichen neuen tonformate (true hd und DTS hd) sowie einen kleinen equalizer für alle kanäle zum einstellen bietet. soll nicht heissen das der 659er schlecht ist, wenns aber beim onkyo klanglich passt, bietet er das bessere preis/leistungsverhältnis Also beide entscheidungen sind richtig ![]() |
||
c_belt
Neuling |
16:51
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2007, |
Hi, habe den RX-V659 seit einer Woche und bin total beglückt!!! Er ist hammer geil, auch wegen des Einmeß-Mikrofons. Schau aber mal bei areadvd dort haben sie ihn getestet und der Test gab bei mir den Ausschlag zum Kauf. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA RX-V 757 hill69 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 659 Päde_ am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 757 mklang05 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Yam RX-V 757 tom321 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 659 Impedanz? Biokermit am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge |
Nachfolger Yamaha RX-V 757 britains am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 757 vs. RX-V 1400 Nick_2000 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 5 Beiträge |
RX-V 659 mal schick mastermg am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 oder 659? DJ_Hassan am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 757 oder 657 jb-flash am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205