HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Dolby Digital und Co ! | |
|
Dolby Digital und Co !+A -A |
||
Autor |
| |
Chalcin
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Mai 2006, 18:54 | |
Hallo ich bin ja schon länger auf der Suche nach einem Receiver für mich ! Was mich jetzt aber nochmal interessieren würde ist , wie man nun eine DVD richtig wiedergibt . Was muss am Receiver und am DVD Player eingestellt werden um Richtiges 5.1 oder 7.1 zu erhalten ? Es gibt ja sehr viele Programme die 5.1 wiedergeben . Woher weiss ich denn jetzt welches das beste ist ... für Stereo einfach alle kanäle oder "Pro Logic" oder "Pro Logic II". Bei DVDs Dolby Digital oder Dolby Digital EX ? Wie macht ihr das ? Muss man das überhaupt einzeln einstellen doer sendet der DVD Player die Einstellungen an den Receiver, welcher dann ermittel welches TOnformat benutzt wird .. ? |
||
Chalcin
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mai 2006, 19:09 | |
Ach ja eins noch Wie gebe ich denn den Sound wenn ich zB vom Pc über coaxial mit dem Receiver verbunden bin den Sound genau ( exact wie er aus dem pc kommt )wieder ? denn da sollte ja keine veränderung durch den eq und diese ganzen Digital Programme mehr vorgenommen werden .. |
||
|
||
wishbone71
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Mai 2006, 00:13 | |
Hi, ich will es mal kurz versuchen, bin aber kein Profi: Beim DVD-Player muß zumindest ein DD bzw. DTS-Programm gewählt sein, damit er den entsprechendenStream schickt. Damit der Rec. den Stream auch entsprechend verarbeiten und ausgeben kann, müssen die entspr. LS im Setup aktiviert (und tatsächlich vorhanden) sein. Welches DSP(=Digital Sound Processing)-Programm am besten ist, mußt Du selbt entscheiden, die DSP-Programme sind nicht für alles gleich gut geeignet, manche sind für DVD (z.B. Theater A/B/C, usw.), manche für Musik (PLXII, Neo:6)gedacht. Soweit ich das überblicken kann, beherrschen die meisten finanzierbaren Rec. aber alle die gängigen DSP-Progs ganz gut. Bei der Wiedergabe von PC-Sound kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Gruß Christian [Beitrag von wishbone71 am 26. Mai 2006, 00:13 bearbeitet] |
||
Chalcin
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Mai 2006, 06:38 | |
Okayalso muss man am Player einstellen dass Dolby Digital zB wiedergegeben wird und das gleiche noch am Receiver + vielleicht ein DSP Programm ? |
||
wishbone71
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Mai 2006, 08:13 | |
Ich weiß nicht, welchen Player Du hast, ggf. mußt Du beim Player einstellen, ob er DD über den koaxialen Ausgang oder optischen ausgeben soll. Beim Receiver ggf. den richtigen Eingang. Aber keine Sorge, das ist keine große Hürde. C. |
||
HanniVector
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Mai 2006, 08:42 | |
Die modernen Receiver sollten automatisch erkennen ob der Ton im Dolby Digital- oder im DTS-Format anliegt, am DVD-Player musst du dies dann lediglich im Sprachmenü einstellen. (Wobei Dolby Digital eigentlich immer auf den DVDs drauf ist, DTS ist zumindest bei meinen DVDs nur auf ungefähr 40% der DVDs enthalten). Die DSP's für Stereo sind einfach geschmackssache (ProLogic usw), bei meinem Receiver mag ich lediglich den 5ch-Stereo-Modus. Die DSP's musst du dann aber auch gezielt auswählen ansonsten geben die Receiver lediglich normalen Stereo-Ton aus (und nutzen dafür dann auch nur die beiden Frontspeaker) - was denke ich auch deine Frage bzgl. Ton vom PC klären sollte: wenn du keine spezielle Einstellung am Receiver wählst wird der Ton auch so wiedergegeben wie er vom PC oder vom CD-Player oder vom Plattenspieler oder woher auch immer kommt. |
||
Chalcin
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Mai 2006, 09:30 | |
okay also ausprobieren geht ueber studieren :d em DTs ist sowas wie Dou´lby Surround oder ? |
||
wishbone71
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Mai 2006, 09:41 | |
Yep, ist ein Soundformat für DVDs, Dolby Theatre Sound, heißt es AFAIR. Dolby Surround hieß das Format, mit dem Dolby damals zuerst Raumklang versucht hat, das war aber noch nicht digital. Der Begriff wird heute aber gern generell für "Surround Sound" genutzt. Lies Dich doch mal bißchen in der Rubrik Hifi-Wissen ein, da kann man eine Menge über die verschiedenen Begriffe und Systeme lernen. C. |
||
MeisterP
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Mai 2006, 09:59 | |
Da muss ich mich mal kurz einschalten bevor sich die leute von DTS noch beschweren. DTS = Digital Theater Sound www.dts.com ...hat also nichts mit der Firma Dolby www.dolby.de zu tun. Noch eine anmerkung: DTS sowie DD steht nicht pauschal für surround Sound. es kommt immer auf die genau bezeichnung an. Habe schon DVDs gesehen welche mit DD 1.0 gekenzeichnet waren, also nur MONO oder DD 2.0 für Stereo. MfG Bastian |
||
ToBBi76
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Mai 2006, 10:01 | |
Digital Theater Systems... http://de.wikipedia.org/wiki/DTS EDIT: zu spät ;-) @Chalcin: ich stell bei meinem (Yamaha) Receiver immer "Straight" ein. Da nimmt er was er bekommt und wandelt nicht groß rum. Imho die beste einstellung. Bei Partys stell ich dann für musik meist auf 6CH Stereo. Dieser ganze Pro Logic Müll klingt mir meist zu schwammig und verwende ich auch nur für ältere serien die kein 5.1 unterstützen. [Beitrag von ToBBi76 am 26. Mai 2006, 10:02 bearbeitet] |
||
wishbone71
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Mai 2006, 10:18 | |
Danke für die Hinweise, ihr habt vollkommen recht! Christian |
||
-goldfield-
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mai 2006, 13:20 | |
Dann ist ja alles gesasgt: Bis auf eins!
Zustimmung in allen Punkten. Und ab 01.06. gehts endlich wieder auf Zander. Sorry, für´s OT. Mußte sein. |
||
nichtmehrda
Neuling |
#13 erstellt: 26. Mai 2006, 16:36 | |
Hehe wohl wahr ! bin mit meinem 2ten Account drinne wegen Spammschutz lol Weil ich hier zu viele Antworten und Fragen in meinen eigenen Beiträgen stelle ^^ |
||
Chalcin
Stammgast |
#14 erstellt: 27. Mai 2006, 19:18 | |
Em ich wollte jetzt nochmal fragen wwelche Möglichkeiten man bei einem AV Receiver hat STereo wiederzugeben .. Einmal das normale Stero denek ich mal (kann man oder muss man das auch anwählen ) ? Benutzt man dann dafür auch ein Tonformat wie DD oder so ? Und dann kann man Stereo ja über 5.1 oder 6.1 wiedergeben wobei hier der Klangeindruck anders ist ... Kann man Stereo auch einfach über alle Lautsprecher in Stereo wiedergeben ? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#15 erstellt: 27. Mai 2006, 22:31 | |
Lade dir einfach mal eine Anleitung eines AVRs runter, darin sind sämtliche DSP ausführlich erklärt. Am besten noch das Modell für das du dich interessierst. |
||
ToBBi76
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 31. Mai 2006, 14:38 | |
hab ich doch oben geschrieben.. ließt du die beiträge nicht? |
||
Chalcin
Stammgast |
#17 erstellt: 31. Mai 2006, 18:26 | |
Ja sorry habe es überflogen .. Also okay bei Denon meinten se mir auch , dass es 5.1 6.1 Stereo gibt also über Alle Boxen aber stereo .. mal sehen wie sich das auf die Surround Rear auswirkt ^^ |
||
FATALITY
Stammgast |
#18 erstellt: 31. Mai 2006, 23:36 | |
In der Regel ist es so, dass die Rears das Ganze nur "ein wenig abrunden"... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#19 erstellt: 01. Jun 2006, 05:15 | |
Schaue dich doch hier mal nach ein paar Grundlagen um: http://dvd-tipps-tricks.de/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital Os!r!s am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
True HD vs. Dolby Digital ssn am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
dolby-digital hascha am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
Digital Sat und Dolby Digital dth100 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 2 Beiträge |
DTS und Dolby Digital? camelbl am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 11 Beiträge |
UPC und Dolby Digital Nightwing36 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 17 Beiträge |
Dolby Digital Receiver cbecker am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 7 Beiträge |
Dolby digital Chip kaputt? BladeSZ am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 4 Beiträge |
Dolby Digital Decoder Adonisn am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 3 Beiträge |
Dolby Digital über Sat??? MM1 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415