HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Erfahrung mit T+A Surroundreceiver? | |
|
Erfahrung mit T+A Surroundreceiver?+A -A |
||||
Autor |
| |||
The_DJ
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Jun 2006, 20:12 | |||
Moin Leute! Ich bin am überlegen mir ´nen neuen Receiver oder Versärker zu holen, da ich mit meinem Pioneer VSX908RDS an meinen T+A Criterion Tal 130 Lautsprechern nicht ganz zufrieden bin - klingt etwas dünn, vorallem wenn´s mal etwas gedämpfter sein soll, also bei niedriger Lautstärke. Habt Ihr Erfahrungen mit den Surroundreceivern oder Digitaldecodern von T+A? Habe hier im Forum keinen Threat dazu gefunden. Ich habe noch die denke, dass die Boliden von T+A mit den T+A Lautsprechern gut harmonieren (gleicher Laden), aber blind kaufen wollte ich bei den Preisen dann doch nicht. Könnt Ihr das besätigen oder wiederrufen? Habt Ihr andere Vorschläge für die T+A Lautsprecher? Neben den Criterion Tal 130 habe ich den Center XC2.0 und als Rear die TAS-1200E. Abrunden tut es mein TALW150 Subwoofer. Bin für jeden Tipp dankbar! Thanks! The_DJ |
||||
hifi-privat
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2006, 08:04 | |||
Hi!
Das wir sich mit keinem Verstärker der Welt ändern. Dem kannst Du höchstens mit der Loudnessschaltung begegnen. Ggf. ist auch die Aufstellung der LS im Raum und die Einstellungen am Receiver zu prüfen. Ob sich der nicht unerhebliche Aufpreis in anderer Hinsicht lohnt, musst Du am besten selbst herausfinden. Am besten durch Probehören. Ich würde evtl. eher auf einen neueren und größeren Pio gehen, wenn Du an der Stelle etwas tun möchtest. Persönlich bin ich mit den Zusammenspiel T+A + Pioneer seit Jahren sehr zufrieden. |
||||
The_DJ
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jun 2006, 21:31 | |||
...hmmm. Bin mit dem Räumlichen ganz zufrieden. Es ist halt das kräftige im unteren Frequenzbereich, was mir fehlt. Habe bisher immer bei der Stereo Wiedergabe die "Direkt" Schaltung aktiviert um Fremdeinflüsse zu vermeiden. Werde also mal etwas experimentieren, wobei ich den Bass der TAL durch die Kippschaltung am LS schon um 1,5db angehoben habe! Habe meine Rear per Bi-Wireing an den "B" Kanal angeschlossen, da ich gerne 4ch Stereo höre. Dabei sind die kleineren TAS Lautsprecher um einige db lauter, als die TAL, daher meine Hoffnung, das ein stärkerer Receiver hier mehr bringen könnte... CU The_DJ |
||||
hifi-privat
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jun 2006, 07:17 | |||
Hi!
Genau das kann ein Raumproblem sein. Schau mal in unsere Akustikrubrik. Wenn das aber nur bei geringer Lautstärke ein Problem ist, dann ist das völlig normal. Das ist schlicht die Eigenart des menschlichen Gehörs.
Heisst das Du nutzt gar kein Surround sondern 2 x Stereo?
Würde Null bringen. Wie auch? Die Speaker würden ja wieder jeweils das gleiche Signal bekommen. Da die TAS wohl über einen besseren Wirkungsgrad verfügen spielen sie dabei lauter als die TAL. Das einzige was da hilft ist ein Pegelabgleich. Der wäre mit jedem halbwegs modernen AV Receiver möglich, indem Du nicht den B-Ausgang nutzt, sondern den Ausgang für die Surrounds und dann das 5 Channel Stereoprogramm nutzt. Und nochmal: Ein stärkerer Verstärker bringt der allenfalls bie hohen Lautstärken was. |
||||
The_DJ
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jun 2006, 20:22 | |||
...die Rear habe ich mit 2 Kabeln angeschlossen, einmal als Rear-Boxen und einmal als "B" Lautsprecher. Für Stereo-Aufnahmen schalte ich dann die "A"+"B" Lautsprecher ein. Ich muß gestehen, dass es evtl. wirklich an der Aufstellung liegen kann, habe um den WAF (Woman akzeptanz Faktor) einzuhalten die TAL in die IKEA Schrakwand gestellt. Sieht super aus, klingt aber vielleicht deshalb so schwach. Danke, für die Tipps, werde diese mal beherzigen!! Thanks + regards!! The_DJ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hat jemand erfahrung mit dem t+a surroundreceiver? keine--ahnung am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 4 Beiträge |
Fragen zu Surroundreceiver Chrischan. am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker vs. Surroundreceiver HEN69 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 22 Beiträge |
Surroundreceiver( an PC) Anfängerpur am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Stereo am "billig"-surroundreceiver??? tennisstarmatthis am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 8 Beiträge |
ÜBERSICHT: Surroundreceiver / AVR 2010 Eminenz am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 135 Beiträge |
Sony Surroundreceiver mit Canton-Boxen geigenvirtuose am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
T+A 5.1 Digitaldecoder DD 1210 R rebo107 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge |
T+A DD1210/1230R LipSyncDelay lonestarr2 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 4 Beiträge |
PC TV und DVD Player an Surroundreceiver Brüllmücken am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.499