HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HILFE! DENON? KENWOOD? SONY? PANASONIC? HILFE | |
|
HILFE! DENON? KENWOOD? SONY? PANASONIC? HILFE+A -A |
||
Autor |
| |
Zer@
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2006, |
HI LEUTE, ich möchte meinem Vater einen AV-Reiver kaufen. Ich habe aber ein Problem. Mein Vater hört viel MUSIK aber schaut auch Filme an ( mehr MUSIK). Er hat schon ein Lautsprecherset von Teufel (Concept E Magnum). HAT EINEN DVD-PLAYER, SAT-RECEIVER, XBOX, (CD-PLAYER). Der Raum ist ca. 3.25*4 m oder 3.25*6 m.^^ Esszimmer ist dabei eingezogen. Jetzt habe ich mich so erkundigt und ich denke es soll einer von den 4 AV-Receivern sein. - Denon AVR-1906 350€ - Kenwood KRF-X 9090D 369€ - Der neue Sony STR-DG 700 269€ - Panasonic SA-XR55EG-S 280€ ES MUSS ALLLES SILBER SEIN^^ (deswegen kein YAMAHA)^^ Ich bitte euch nicht zu sagen, dass es egal ist welchen ich nehme. Ich möchte gern wissen welcher jetzt die beste Wahl für mich beziehungs Weiße für meinen Vater^^ist. (bin 15 deswegen die xbox^^) THX A LOT IM VORAUS ![]() |
||
Luke1973
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2006, |
Der Kenwood ist dem Denon eindeutig vorzuziehen. Der Denon 2106 wäre der ebenbürtige, ist aber leider etwas teurer. Über die anderen beiden kann ich leider nichts sagen. |
||
|
||
berndn
Stammgast |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hi, also für ein Teufel Concept E Magnum würde ich einen Denon AVR-1706 nehmen (ca.250 Euro). Solide, Einmessautomatik/Mikrofon, sehr gute Austattung und Klang. Und genügend Anschlussmöglichkeiten, die genannten Geräte anzuschließen. Ich betreibe diesen Receiver als Drittgerät ![]() Wenn nicht irgendwann neue 5.1-Lautsprecher angeschafft werden, die den Preisbereich von 1000 Euro übersteigen, halte ich den AVR-1706 für eine gute Wahl. 98-99% des Klages machen Lautsprecher und Raumakustik aus, dann lieber mehr Geld in Lautsprecher investieren. Gruß Bernd [Beitrag von berndn am 09. Jun 2006, 21:39 bearbeitet] |
||
Los_Tioz
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hi Zer@ Ja, die selbe Frage stell ich mir auch. ![]() Bin auch auf Antworten gespannt. Gruß Dominik |
||
Volc0m
Stammgast |
02:52
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2006, |
Tach, schließe mich berndn an: Wenn sowieso "nur" ein Concept E befeuert wird lohnt es nicht in teure Receiver zu investieren. Lieber etwas weniger für was kleines solides ausgeben und den Rest in neue Musik zum hören stecken ![]() Gruß, Volc0m |
||
Zer@
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2006, |
THX A LOT FÜR EURE ANTWORTEN ![]() Wenn es so ist dann werde ich mir den Denon heute zulegen.^^ Bin mal gespannt wie er sein wird. Nochmal THX A LOT FÜR EURE ANTWORTEN ![]() |
||
Zer@
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2006, |
hmm sorry ich muss nochmal was fragen^^ Kann mir jemand sagen, ob der pioneer 515, 516 oder der denon 1706 die bessere empfehlung wäre. ich wei0, dass es euch langweilt aber bidde sagts mir. |
||
berndn
Stammgast |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2006, |
![]() Klick da mal auf "Testberichte" Der Denon hat diverse Vergleichtests gewonnen. In einem Test hatte der Pioneer wiederholt einen Gerätedefekt bei der Leitungsmessung. Also fehlende Schutzschaltung und zudem zu schwach ausgelegtes Netzteil und Kühlkörper. Orginaltext: "Bei der Messung der Ausgangsleistung ging der Receiver kaputt". Nicht sehr vertrauenswürdig. Zudem baut Pioneer Lüfter ein(für mich ein KO-Kriterium bei der Anschaffung), um teure Kühlkörper zu sparen(Laufgeräusch 2,7 Sone, ein richtiger Ausschalter fehlt auch. Klingt blöd, aber der Denon ist zwei Kilogramm schwerer als der Pioneer. Das meinete ich mit solide in meinem ersten Post Gruß Bernd [Beitrag von berndn am 10. Jun 2006, 11:56 bearbeitet] |
||
Zer@
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2006, |
THX habe mich doch jetzt fürn YAMAHA entschieden. Es war mir jetzt egal bei mein vati einen titan bekommt. habe den rx 459er gekauft. ^^^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe gesucht kenwood krx 1000 comtek am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V5560D Hilfe!! marti am 07.04.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 13 Beiträge |
HILFE - Denon AVR 2308 s(acoustics am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Panasonic Verstärker Lynx843 am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V7050D - Brauche Hilfe ! bobys am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KRF-V7050D - Brauche Hilfe ! eddi3 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Kenwood KRF-V5050D basti2007 am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 9 Beiträge |
HILFE ! Kenwood KRF-X9070D abgebrannt Madde1887 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V4070D brauche hilfe Jamesboom am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 2 Beiträge |
Denon 2106 - HILFE !!! UliKu am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191