HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-1015 | |
|
Pioneer VSX-1015+A -A |
||
Autor |
| |
marantz
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hallo zusammen, gerne würde ich mir einen Pioneer VSX-1014 zulegen, da dieser in den Tests sehr gut abgeschnitten hat, leider findet man den nicht mehr, selbst bei EBAY ist keiner zu bekommen. Daher werde ich wohl auf den VSX-1015 ausweichen müssen, hoffe, dass der genau so gut klingt. Eine andere Frage an die Besitzer des VSX-1015, das Gerät ist mit 465mm Tiefe angegeben, ist diese Tiefe über alles gemessen, also mit den vorstehenden Reglern, oder ist das die Gehäusetiefe. Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Dieter |
||
DonVita
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hallo ich hatte neulich das gleiche problem. Jedoch bin ich auf den Vsx-1015 ausgewichen und kann dir ihn nur empfehlen. ich bin echt begeistert. Die angegebenen 465mm beinhaltet bereits die Volumenregler. ![]() |
||
|
||
marantz
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hallo Tobi, vielen Dank für die schnelle Antwort, werde mir auch den VSX-1015 zulegen. Gruß Dieter |
||
DonVita
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2006, |
Kein Problem freut mich ![]() |
||
marantz
Ist häufiger hier |
05:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo Tobi, eine Frage noch zu dem VSX-1015. Hat der für alle Kanäle einen Equalizer, oder nur Höhen- Tiefenregler? Gruß Dieter |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2006, |
Das hatten schon die ganz alten Geräte. Der 1015er wird das sicher haben, denn er besitzt auch ein Einmessmikro, wenn ich da richtig informiert bin ![]() Zusätzlich ist nochmal ein Höhen- und Tiefenregler dabei, mit dem du über alles regeln kannst. |
||
DonVita
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2006, |
der vsx-1015 lässt sich am leichtesten mit der mcacc funktion einmessen. man kann aber auch manuell jeden einzelnen kanal einstellen. ![]() |
||
trabi
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2006, |
das einmessen kannst wegschmeisen, ich hatte auch mal nen Pioneer 2014 der ist ja eigentlich auch gleich und das einmessen war immer ein misserrables Ergebnis. Nix geht über das eingene Gehör ![]() |
||
opa38
Inventar |
14:40
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2006, |
*lach* ![]() Das menschliche Gehöhr ist die schlechteste Möglichkeit eine Anlage einzupegeln... ![]() gruss oppa |
||
trabi
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#10
erstellt: 11. Jun 2006, |
einzupegeln schon aber ich meine den equalizer einestellen das würde ich nach meinem geschmack machen und net nach dem scheiß messgerät |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2006, |
Das sehe ich anders. Mit geeigneten Signalen kann man damit eine sehr genaue Einpegelung durchführen. Das Gehör ist recht empfindlich für kleine Lautstärkeänderungen, wenn sie in Bezug zu einem zweiten Lautsprecher stattfinden. |
||
DonVita
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2006, |
Jeder wie er s will.. |
||
hifi-linsi
Inventar |
06:50
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2006, |
Genau, ist doch schön das man massig Optionen hat. Hab meinen 1015er auf zwei Positionen einmessen lassen, den Subwoofer nach Gehör eingepegelt und schon hats mir gefallen. Dolby Digital ist der Hammer, ProLogic II ist sehr gut. Leistung ist mehr als ausreichend. Das Gerät macht echt mega Spaß. |
||
DonVita
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2006, |
Da kann ich dir nur zustimmen.. und im 7ch stereo klingts auch super ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Größe des Pioneer VSX 1015 Hannes`` am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-1015 marantz am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 1015 / 1016 desty am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 10 Beiträge |
vsx-1015 oder vsx-1014 walpino am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 1015 Lieferschwirigkeiten!!!??? jblti3000 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 11 Beiträge |
Frage zu Pioneer VSX-1015 marantz am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 8 Beiträge |
pioneer vsx 1015 abasat am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 7 Beiträge |
pioneer VSX-1015 oder VSX-2014i KingOfBongo am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 915 vs VSX 1015 Power1702 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 915 oder 1015 Jim70 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.809