HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ein paar Fragen über den Denon 2805 | |
|
Ein paar Fragen über den Denon 2805+A -A |
||
Autor |
| |
xX_Christian
Neuling |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2006, |
Liebe Community, Da ich vor einigen Monaten ein 5.1 Lautsprecherset der CANTON Karat Serie gewonnen habe, habe ich mich dazu entschlossen, mir ebenfalls den Denon AVR 2805 als AV Receiver zuzulegen. Es ist mein erster AV Receiver. Leider gibt es ein paar Sachen, die mich im Moment an der Anlage stören, und ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn ihr mit weiterhelfen könntet. ![]() 1.) Es ist keine Eingangsquelle angeschlossen, und der Volume Regler ist auf das Maximum aufgedreht. Im Modus 'Pure Direct' hört man nun fast kein Rauschen an den Lautsprechern. Wenn ich auf den Modus 'Cinema' oder 'Music' schalte, so wird dieses Rauschen lauter. Wenn ich nun auch noch den RoomEQ auf 'on' schalte, wird das Rauschen nochmals deutlich lauter. Ist das normal? 2.) Ist es überhaupt normal, dass ich bei keinem Eingangssignal (wie z.B. vom DVD Player) schon ab einer Lautstärke von -20dB an den Lautsprechern ein Rauschen hören kann? 3.) Und falls noch jemand die Zeit hat: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Verstärker und AV Receiver? Vielen Dank im Vorraus, Euer Chrisian |
||
Master_J
Inventar |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2006, |
1. und 2. sind normal. 3. Receiver = Verstärker mit Tuner. Gruss Jochen |
||
|
||
xX_Christian
Neuling |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2006, |
Vielen Dank für die sehr schnell Antwort. Aber kann es denn wirklich normal sein, dass das Rauschen vom Umstellen von 'Pure Direct' nach 'Cinema' mit RoomEQ 'on' sich von der Lautstärke her mindestens verdreifacht? So ein Supportkerl von Denon sagte, ihm sei das Problem nicht bekannt. Ist es also unvermeidbar kein Rauschen zu hören, wenn gerade der betreffende Lautsprecher nichts zu tun hat(, was ja bei 5.1 Filmen nicht selten der Fall ist)? Nochmals Danke im Vorraus |
||
Master_J
Inventar |
16:12
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2006, |
Die Verdreifachung ist ein subjektiver Wert, nehme ich mal an. Es kommen halt doch so einige DSPs dazu, wenn man den Direkt-Modus deaktiviert. Jedes Gerät rauscht. Mehr oder weniger. Als Faustregel kann man sagen, dass bei normaler Abhörlautstärke (aber ohne Signal) das Rauschen am Hörplatz nicht oder kaum wahrnehmbar sein sollte. Gruss Jochen |
||
xX_Christian
Neuling |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2006, |
Gut zu wissen. Was ist denn die 'Abbhörlautstärke'? Kann man die vielleicht irgendwie in dB ausdrücken? |
||
Master_J
Inventar |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2006, |
So laut wie Du halt normalerweise hörst. Keine Ahnung. 60 dB(A), 80 dB(A), ... Erfordert ein Messgerät. Die lustigen Zahlen auf dem Display haben damit nichts zu tun. Gruss Jochen |
||
Crazy-Horse
Inventar |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2006, |
Drehe ihn von +16 mal wieder auf 0 runter und dann starte mal eine CD, dann frage dich ob du diese Einstellung überhaupt jemals zum Hören nutzen wirst und dann versuche mal das Grundrauschen gegenüber der Musik durchzuhören! Hast du das alles erledigt und bist noch nicht Taub kannst du dich beschweren! |
||
xX_Christian
Neuling |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2006, |
Wie gesagt, bei einer CD ist das alles kein Problem, da Stereo Modus. Das Problem bringt die DVD mit sich. In nahezu jedem Film gibt es Stellen, die ohne musikalischen Effekte auskommen, z.B. ein Dialog. Dieser Dialog kommt dann z.B. aus dem Center Lautsprecher, ohne Rauschen. Aber all die anderen vier Lautsprecher geben dann ein Rauschen von sich und genau das ist mein Problem. Der Denon 2805 war schließlich x-facher Testsieger, deshalb hätte ich nicht gedacht, dass man das Rauschen so eindeutig hören könnte. Mal ganz nebenbei: Die Lautsprecher kann ich doch als Ursache für ein Rauschen ausschließen, oder? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
13:18
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2006, |
Bist du sicher das es sich hier um das Grundrauschen der Endstufen handelt und nicht um das Hintergrundrauschen der Tonspur? |
||
xX_Christian
Neuling |
15:22
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2006, |
Ja, bin ich. Denn wenn ich den Film pausiere, bleibt das Rauschen zurück. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:05
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2006, |
Hmm ok. Was du noch versuchen könntest ist Ausphasen. Ansonsten solltest du dich mit deinem Händler in Verbindung setzen, vielleicht hast du ja ein Montagsgerät bekommen, davor ist leider kein Hersteller gefeilt! |
||
Master_J
Inventar |
17:06
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2006, |
Wie ist denn der DVD-Player mit dem Receiver verbunden? Welches Tonformat/welcher Decoder wird verwendet? Gruss Jochen |
||
xX_Christian
Neuling |
17:16
![]() |
#13
erstellt: 13. Jun 2006, |
Als DVD Player verwende ich eine XBox (ist besser, als man denkt) und die Signale werden natürlich digital übertragen. Bei den Tonformaten wird Dolby Digital 5.1 und dts unterstützt, aber meiner Meinung nach kann man da keinen Unterschied hören. Mir ist aber auch aufgefallen, dass der Film, den ich zum testen nehme (Matrix Teil 2), z.T. um einiges leiser ist, als z.B. eine Musik CD. Vielleicht könnte das ja der Grund für das Rauschen sein. Ansonsten: Was ist eigentlich 'Ausphasen'(?) und vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Denon 2805 nixhope am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 13 Beiträge |
Videokonvertierung des Denon 2805 nidimi am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 2 Beiträge |
Denon 2805/3805/ Endstufe sigije am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 7 Beiträge |
Denon 2805/3805, was die Anleitung verschweigt Giraffenjacke am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 2 Beiträge |
Bassmanagement Denon AVR-2805 Bass-Depth am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Denon 2805 wird leiser Pantomime am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 8 Beiträge |
Denon AVR-2805 777slider am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
DENON AVR 2805 lautstärkeproblem baemtaestic am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 3 Beiträge |
denon 2805 hilfe baemtaestic am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
Denon 2805 kein Subkanal Son-Goku am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574