HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon DPR 2005 | |
|
Harman Kardon DPR 2005+A -A |
||
Autor |
| |
Doria
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jun 2006, 15:21 | |
Hallo Ihr Lieben, Ich wollte Euch mal Fragen,ob jemand von euch diesen Receiver kennt. Ich möchte ihn mir gerne kaufen. Aber möchte erst von Euch wissen, wie gut oder schlecht er ist ? ( Ist der HK 635 Vieleicht da schon besser ? ) Viele Grüße aus Belgien. Doria. |
||
Doria
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Jun 2006, 12:18 | |
Hallo, Kann mir denn,keiner von Euch weiter Helfen ? Gruß Doria. |
||
|
||
Leon-x
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jun 2006, 18:39 | |
Hallo Die Frage gab es schon paarmal. Hab etwas gezögert deswegen. Sorry. Also, wenns unbedingt sein muss ( ), der 2005 ist ein Amp mit digitalen Endstufen der 1 1/2 oder 2. Generation. Er ist noch nicht 100% vom Klang her ausgereift. Aber als Heimkinomaschine mit ordentlichen Bassrums ideal. Im Hochtonbereich ist der 630/635 noch etwas geschmeidiger. Also die musikalischere Lösung. Die Digitaltechnik bei den AV setzt da Sony mit dem 7100 schon besser um. Letztenendes wird dir nur ein Probehören an deinen LS weiterhelfen. Einige Test von H/K Receivern, auch den 2005, findest du hier: http://www.areadvd.de/hardware/index/receiververstaerker.shtml Sind aber auch subjektiv wie so vieles in der Hifi-Welt. Deine Ohren entscheiden. Von der Ausstattung her ist der 2005er jedenfalls nicht mehr sonderlich aktuell. Sowas wie HDMI oder i.link kennt er nicht. Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 17. Jun 2006, 18:42 bearbeitet] |
||
Doria
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Jun 2006, 05:10 | |
Hallo Leon, Vielen dank für die Antwort. ( Also würdest Ihn mir nicht empfehlen ? ) Was,were denn dein Tipp ? ( HDMI ist nicht so important für mich.) Meine LS: JBL L Serie habe aber keine Stand LS dafür 2 Woofer. Der Raum ist um die 35m² Es soll auch 70% Film und 30% Musik sein. Vieleicht hättest ja eine Empfehlung für mich. Danke schon mal. Viele Grüße aus Belgien. Doria. |
||
Leon-x
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jun 2006, 08:07 | |
Hallo Wenn du nur die kleinen LS der JBL-Serie hast brauchst du keinen solche Receiver. Außer du rüstest später noch bei den LS auf. Da reicht selbst ein H/K 430/435 oder 330/335 locker aus. Welches Klangbild zu deinen LS am besten passt kannst nur du herausfinden. Ich kenne die JBL leider nicht um wirklich ein Empfehlung abzugeben. Die neuen Yamaha (Modell 1600) und Denons (2106/2807) sind vielleicht noch interessant. Mit Onkyo (603/703) bekommst du auch eine geradlinie und hamonische Abstimmung. Kann der Receiver eigentlich recht frei stehen ? Also hat er nach oben gut 15cm Platz ? Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Jun 2006, 08:08 bearbeitet] |
||
sven.s
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Jun 2006, 09:15 | |
leon wieso fragst du ob er platz hat? wegen der wärme entwicklung? sorry für die dumme frage. kenn mich halt mit hifi nicht so aus. |
||
Leon-x
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jun 2006, 09:20 | |
Hallo Ja, wegen der Abwärme. Die Analogen brauchen etwas Platz, besonders H/K wird recht warm. Die Amps mit Digitalendstufe bleiben halt recht kühl. Sollte man bei der Aufstellung berücksichtigen. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Jun 2006, 09:21 bearbeitet] |
||
Doria
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Jun 2006, 09:45 | |
Hallo, Ja, der Receiver hat um die 12-15cm platz nach oben. Ja, ich möchte nächstes Jahr auf 2 Stand LS JBL L890 auf rüsten. Ich dachte halt das,der 2005 im Heimkino ein Reverenc receiver were. ( Hammer Dynamic und Kino Feeling. Das weren meine Bedürfnisse.) Gruß Doria. |
||
Leon-x
Inventar |
#9 erstellt: 18. Jun 2006, 09:55 | |
Hallo Also Reference-Receiver sind eher die Topmodelle von z.B. Denon (AVC-A1), Onkyo TX-5000 bis hin zum Topprodukt von Lexicon. Der große H/K mit ordentlicher Dynamik ist der AVR-7300. Bekommt bald einen Nachfolger. Aber wie schon gesagt sind solche Amp wieder überdimensioniert für deinen JBL. Da muss man schon mehr in die Lautsprechen investieren um solche Amps besser auszunutzen. Also über die 1300-1500,- Klasse brauchst du nicht wirklich drüber hinausgehen. Das Geld sollte man lieber in andere Dinge wie z.B. die Raumakustik dann investieren. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Jun 2006, 10:07 bearbeitet] |
||
Doria
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Jun 2006, 10:04 | |
Hallo, Welcher Receiver um die 1000-1500Euro hätte den meine Bedürfnisse ? ( Dynamic, Kino Feeling.) Was were den dein Favorit Receiver in dieser Preiß Klasse? Doria. |
||
Leon-x
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jun 2006, 10:16 | |
Hallo Es kommt immer auf das Zusammenspiel mit den Lautsprechern an. Es gibt da gute Kominationen und Schlechte. Habe auch einige Amps schon getestet bis ich die richtige Auslegung gefunden habe. Da ich deine LS eben nicht kenne kann ich auch nicht sagen ob H/K, Denon, Yamaha, Marantz..usw. am besten passt. Die H/K Amps haben schon eine gute Dynamik mit einem leicht warmen bzw. kräftigen Klangcharakter. Haben aber scheinbar hier und da öfts ein paar kleine Macken mehr als andere Receiver. Ich hatte früher mit zwei AVR 8500 kein Glück. Den 7300er hatte ich auch schon zum Vergleichstest gegen den Onkyo TX-5000 und Arcam 300. Der 7300 ist auch nicht fehlerfrei und sein Dauerlüfter könnte etwas nerven ist aber der absolute Heimkinoboss. Jedenfalls mit großen Stand-LS hat er einen Powerbass raus das die Bude wackelt. Im fehlt aber etwas Prezision dabei. Ich glaube du wirst da mit einem AVR 435/635 schon gut bedient. Ansonsten interessante für Heimkino ist Yamaha 1600/2600. Besonders haben sie recht gute DSP Programme wer sie nutzen möchte. Eine harmonische und natürlich Abstimmung mit prezisem Bassbreich bekommt man meist bei Onkyo. Sind aber nicht so top ausgestattet wie z.B. Denon. Haben aber das Nötigste für dich. Selber testen ist das A und O. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Jun 2006, 10:19 bearbeitet] |
||
Doria
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Jun 2006, 10:36 | |
Hallo, Ja , viele Händler empfehlen Onkyo mit Jamo und JBL mit HK. Weill die Firmen zusammen Arbeiten. Deswegen dachte ich auch, an HK. Aber du hast natürlich rescht.Ich muss Onkyo,Yamaha,Maranz,und Denon auch mir mal Anhören. PS. mir gefällt das Design vom HK 2005 sehr gut,und kostet Jetzt auch um die Hälfte. Vielen dank für alle deine Tips. Doria. |
||
kuddel-musik
Inventar |
#13 erstellt: 28. Jun 2006, 10:00 | |
@Leon-x Hallo, ich bin drauf und dran mir den Harman 7300 zuzulegen, nun lese ich deinen Beitrag und ich bin etwas irritiert... Du schreibst er ist nicht ganz fehlerfrei und der "Dauerlüfter" stört.. Kannst du mal etwas genaueres zu den Fehlern und dem Dauerlüfter berichten? Ich habe zurzeit einen Denon AVC-A1 und betreibe 2 Kappa 8.2i sowie 2 Kappa 90 und nen JBL Ti1K damit, ist schon ne ziemliche Belastung für den AVC...d.h. unter Last wird er mehr als handwarm, trotz Unterstützung mit einem aktiven Sub (AR Chronos W38). Was würdest du mir raten? P.S.: Ich habe den AVR7300 für 1619,-Euronen gesehen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon DPR 2005 - Kauftip? MrPositiv2306 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon DPR 2005 oder AVR 435 (-_-)Manny(-_-) am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
DPR 1005 Harman Kardon oliverrudow am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 8 Beiträge |
Harman Kardon neuer DPR 2005 ober geile Optik..... vkvg am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 7 Beiträge |
mp3 dekoder bei hk dpr 2005 gertsch am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 3 Beiträge |
3805 / dpr 2005 bowie am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 9 Beiträge |
Meinung zu Harman/Kardon DPR 1005 am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Kauf Harmann Kardon DPR 1005 fidibus42 am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 2 Beiträge |
Harman 7500 oder DPR 1005??? bitte helfen joel am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 3 Beiträge |
Problem mit Haman Kardon DPR 1005 bacrom am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.245