HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » RGB auf Y/PB/PR | |
|
RGB auf Y/PB/PR+A -A |
||
Autor |
| |
pelle101
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2006, |
Bevor ich jetzt völlig in die “Sch….” greife eine technische Frage. Sie mag für die „Profis“ hier banal sein, ich hoffe dennoch auf Hilfe. Ich habe mich jetzt doch zum Kauf eines Denon-Receivers 2807 durchgerungen. Dieser soll per HDMI an den Philips 9830 angeschlossen werden. Der Sat Sat-Receiver hat folgende Scart-Ausgangspezifikation: CVBS, gesteuertes Audiosignal L/R, RGB, Slow blanking, Fast blanking Andere hochwertige Video Ausgänge besitzt der Sat-Receiver nicht. Der AV-Receiver (Denon 2807) hat neben HDMI folgende Videoeingänge: Videoeingänge Composite/S-Video 7 Stück Videoeingänge Komponente 3 Stück Es gibt ja Adapterkabel Scart(RGB) auf Chinch-RGB und es gibt Scart(Y/PB/PR) auf Chinch-Y/PB/PR. In den Beschreibungen steht aber immer, dass diese Kabel sich nicht eigen um ein Scart/RGB Anschluss an einen Chinch-Y/PB/PR zu leiten. Kann ich das höherwertige RGB Signal des Sat-Receivers überhaupt an den Denon AV-2807 weiterleiten. Und wenn ja. Wie? |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2006, |
hallo! ich würde sagen: leider nein. entweder du beißt in den sauren apfel und legst ein scart-kabel fürs RGB-signal vom sat-receiver zum TV, oder du schleifst das FBAS-signal (CVBS) durch den denon zum TV. wobei ersteres aufgrund der wesentlich besseren bildquali vorzuziehen ist. kleiner link zu bildformaten und zum bildanschluss: ![]() Micha |
||
|
||
Grumbler
Inventar |
07:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2006, |
Ich weiß noch nicht genau, was Du machen willst. Möchtest Du RGB im Denon auf HDMI konvertieren? Dann: Wenn Du etwas suchst, findest Du vielleicht auch einen externen Konverter von RGB auf YUV. Aber dann kannst Du es sicherlich auch einfach einen neuen Sat-Receiver zu kaufen. Du solltest aber vorher mal probieren, ob es wirklich nötig und sinnvoll ist. Die YUV -> HDMI Konvertierung von meinem 3806 ist jedenfalls nicht so empfehlenswert. Das Bild verliert deutlich an Schärfe. Der 3806 hat zwar im Vergleich zum 2807 keinen Deinterlacer aber ansonsten die bessere Technik zur Videowandlung. Möchtest Du nur RGB-Quellen umschalten? Dann geht das im Prinzip, in dem Du die YUV Anschlüsse des Receivers für RGB benutzt und die Composite-Anschlüsse für das Sync-Signal. Das sollte auch mit dem 2807 klappen, wenn man die Videokonvertierung für die entsprechenden Eingänge abschaltet. Mehr als einen Umschalter ist das dann aber auch nicht. Ich weiß jetzt nichtmal, ob man dann das OSD sieht. Grüße, Grumbler |
||
pelle101
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2006, |
Ich will das gute RGB Signal über den Denon per HDMI an den LCD leiten, wenn´s geht mit UPscaling und Deinterleasing(wenn man es so schreibt). Für den Preis eines RGB/YuV Konverters bekomme ich in der Tat schon einen neue Receiver. Möglchwerweise ist das aber eben auch ein KO-Kritierium für den AV-Receiver von Denon. Der Philips DFR9000 hätte entsprechende RGB Eingänge! |
||
Maui74
Inventar |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2006, |
Hallo! Es gibt meines Wissens nach keinen Receiver auf dem Markt, der die Matrizenumrechnung von RGB auf YUV vornehmen kann. Dazu ist ein Wandler nötig, der, wie Du schon sagst, teurer ist als die meisten Sat-Receiver. Oder anders formuliert: Unsinnig. Auf FBAS würde ich an Deiner Stelle verzichten, das ist wie Rotwein mit Strohhalmen aus Plastikbechern trinken. Üblicherweise lässt sich die Scart-Buchse aber so schalten, dass auch S-Video-Signale ausgegeben werden. Diesen Signaltyp kann der Denon verarbeiten und über die HDMI-Buchse ausgeben. Schau mal in die Bedienungsanleitung Deines Sat-Receivers. Erwarte Dir aber vom Upscaling im Denon keine Wunderdinge. Was an Signalqualität schon im Sat-Receiver verloren geht, kann der Denon nicht wieder hervorzaubern. Gruß, maui. P.S. Wenn Du Deinen Receiver bar bezahlt hast, ist kein "Leasing" mehr nötig. ![]() ![]() |
||
schluri
Stammgast |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2006, |
Hol Dir den Scart-RGB-YUV-Umwandler von ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver Videoverkabelung RGB? jon85 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 3 Beiträge |
Denon 2807 und Sat Fernsehen Steffen1975 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Denon 2807 + HDMI Rusty2002 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 2 Beiträge |
Denon 1705 + Scart-RGB ? trapperjohn am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 5 Beiträge |
SAT-Receiver + AV-Receiver + LCD = Hochskalierung möglich ? Panza am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR-3808 analog RGB ichbinsnicht am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Sat Receiver HD für Denon 2307 IrisGoBeamer am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 18 Beiträge |
Scart RGB Ausgang auf Komponenten Eingang in den AVR? Bäri am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 19 Beiträge |
HDMI Sat Receiver an AV-Receiver/ Ton über Fernseher ? Pingo am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo 875 - Anschluss per YUV/RGB/HDMI Beefcracker am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255