HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Suche neuen AV-Receiver | |
|
Suche neuen AV-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Dragon2010
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jul 2006, 22:34 | |
Hi! Bin gerade auf der Suche nachn em neuen Dolby Sourround 5.1 Av-Receiver da mein jetztiger ziemlich veraltet ist und dieser nur ProLigic besitzt. Kosten sollte er max. 350€ Von den Boxen her besitze ich von Bose noch eine Acoustimass 7 die doppel Cubes hat. Bei der Acoustimass7 ist es ja so das die drei vorderen Lautsprecher alle über das Bassmodul laufen, könnte das Probleme bei einem 5.1 Receiver machen? Außerdem wie sieht es für den bass für hinten aus den bekomm ich ja eigentl. nur wenn ich ein bassmodul direkt am Receiver angeschlossen hätte oder?? Die hintere Lautsprecher sind kaum erwähnens wert, denke das ich auch dort bald in neue investiere, wenn also jemand für hintere boxen nen tip hat nur her damit :-) Jetzt habe ich gelesen das Sony einen neuen receiver für 250€ hat incl. einmessmicrophon. Wisst ihr ob diese Reciever etwas taugen und wie sie genau heißen, hab auf der SOny Webpage nichts gefunden. Ansonsten habe ich bis jetzt diesen hier von Panasonic im blickfeld: http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop= Wäre nett wenn ihr mir paar tips geben könntet was zur zeit gutes auf dem markt zu haben ist und auf was ich achten sollte! hier noch paar sachen die mein Reciever besitzen sollte zwecks sonstigen komponenten: 2x optisch (PC und PS2) 1x Coaxial (DVD Player) praktisch wäre wenn er auch schon HDMI in/out anschlüsse hätte jedoch weiß ich nicht wie es dort mit den Versionen aussieht ob sich bei HDMI in den nächsten 2 jahren nochmal was ändert. Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe!!!!! Schönen Gruß |
||
Michi1983
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jul 2006, 12:12 | |
Deine Ansprüche sind ganz schön hoch für die Einstiegsklasse. HDMI würede ich an deiner Stelle vernachlässigen, das ist Preislich nicht drin. Wenn jetzt ein anderer kommt und den Sony ins Spiel bringt, o.k. aber der schleift nur das Videosignal durch! Also net wirklich das Gelbe vom Ei. Versuch doch mal den Pio. 516. Oder Eine Nummer mehr, den 916. Sehr gute solide Geräte. Auch Yamaha ist in sachen Surround gut unterwegs. Schwächelt aber beim Stereobetrieb. Mantraz hat auch nen neuen am Start, der is glaub mit 450€ angesetzt. Soll aber laut Test echt gut sein. Generell gillt für dich, Abstriche machen oder Buget austocken |
||
Dragon2010
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jul 2006, 13:46 | |
Ja ok also 350€ waren jetzt echt bisle heftigt kalkuliert... Sollte ichs viell. eher so formulieren was bekomm ich in der einstiegsklasse für n gutes preis/Leistungsverhältniss?? Und HDMI war eigentlich nur ne frage wies dort aussieht in der entwicklung ob man auf sowas schon achten kann oder man lieber sagt dies spart man sich noch für die zukunft da es dort billiger wird und es jetzt eh noch nicht viele unterstützen. |
||
Michi1983
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jul 2006, 14:34 | |
Also pass auf, die Einstiegsklasse bietet soundmäsig genauso viel wie die Mittelklasse. Es sind oft auch die gleichen Endstufen verbaut. Pris/Leistung ist dort also sehr gut. Im bezug auf den Klang natürlich. Die Videosektion is echt zu vergessen. Meist geht nur FBAS und S-Video. Ich habe nen Pioneer 515, super das Teil, um die Videosektion kümmert sich ein Joytec AV-Switscher. Das is immer noch günstiger als ein Reciver der Mittelklasse. HDMI ist, wie Du schon sagst, noch kaum verbreitet. Wer aber nen Flachman und ein Primere HD-abbo hat, kann da durchaus zugreifen. Alle andern eher noch nicht. Bei mir ist alles noch auf RGB. Der PS 2 macht das nix und auch der DVD-P macht darüber auf meiner 50/60Hz Röhre ganz brauchbare Bilder Pics von meiner anlage: (Das schwarze Teil über dem DVD-P is der AV schalter) http://img384.imageshack.us/my.php?image=10000322cp.jpg http://img506.imageshack.us/my.php?image=10000356ed.jpg http://img380.imageshack.us/my.php?image=10000364sy.jpg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 AV-Receiver mit nur 2.1 Lautsprecher? schwukele am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 2 Beiträge |
Suche AV-Receiver und Lautsprecher thomas90 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 26 Beiträge |
Suche 5.1 Receiver max 150E Livedeath am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 5 Beiträge |
suche Preisgünstigen 5.1 AV Receiver bis 250 wampo68 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 2 Beiträge |
Suche Guten AV-Receiver der. Samius am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 36 Beiträge |
Suche einen neuen AV Receiver Sie7en7 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 2 Beiträge |
Suche neuen AV-Receiver bis 1.300? Tim182 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 7 Beiträge |
Sourround nur bei 5.1? croxxx69 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
Suche neuen AV-Verstärker bzw. Receiver Mücke81 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 70 Beiträge |
Welchen 5.1 AV-Receiver kaufen? billev am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.062