HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver Wahl | |
|
AV-Receiver Wahl+A -A |
||
Autor |
| |
strunka
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2003, |
Algemeine Frage: YAMAHA RX-V1400 RDS Bzw.2400 oder DENON AVR-3803. Denon ist algemein teurer und wird nicht so viell angeboten wie YAMAHA. Es geht mir eigentlich nur um eure erfahrungen mit den Geräten. Klang,Bedinungen,praktische Anwendungen u.s.w. Danke in voraus!!!
|
||
surround????
Gesperrt |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2003, |
mir hat ein verkäufer erzählt dass die yamaha im hochtonbereich sehr dominant sind und die endstufen nicht so viel power haben wie man nach den Watt angaben erwartet |
||
|
||
MR.Z
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2003, |
Normalerweise würde ich zu Yamaha halten. Ich persönlich gehe davon aus, das der Denon aber besser sein wird. Bei Yamaha zahlt man relativ viel für die ganzen Surround-Programme, die aber, so gut sie auch klingen, selten bis garnicht gebraucht werden (spreche da aus eigener Erfahrung; Yamaha RX-V592). Wenn sich von der Bedienung her nicht zu viel geändert hat, geht sie bei den Yam gut von der Hand. Zu Denon kann ich dir leider nicht viel sagen, außer das ich meinen DVD1500 Player verfluche. DVD Player haben allerdings reichlich wenig mit Receivern zu tun. Hast du dir eigentlich auch ein Gerät von Harman Kardon überlegt? Hab mir selbst den AVR507 bestellt und kann dir, wenn ich ihn hab und es dich interessiert, da nähere Infos zukommen lassen. lg Claus |
||
strunka
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2003, |
ja, das were net.mach das!!! ![]() |
||
neo171170
Stammgast |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2003, |
hallo strunka, in der preisklasse, wie sie dir vorschwebt, würde ich zum HK avr 5550 tendieren. sicherlich einer der besten offerten überhaupt. vom avr 507 würde ich eher abraten, ist für das gebotene definitiv zu teuer und spielt ohnehin 1 bis zwei klassen unter dem 5550. schau mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3369867421&category=27801 Wenn es nicht immer das neueste sein soll, denke mal über den avr 7500 nach. den gibt es mittlerweile auch schon für Euro 799,-, wenn man ein wenig sucht. (bei Ebay zuletzt öfter für diesen betrag anzutreffen). das gerät wird jetzt gerade für schleuderpreise verhökert, da der nachfolger in den startlöchern steht. er hat zwar nur 5 endstufen, die sind jedoch vom allerfeinsten (ich weiß es, da ich ihn bis vor kurzem selbst hatte). grüße neo171170 |
||
strunka
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2003, |
danke NEO das mach ich. ich meld mich noch!!! |
||
Thommy1
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2003, |
Hallo, wenn Du einen Harman willst, dann überleg mal ob Du 5.1 oder 7.1 haben willst. Bei 5.1 würde ich Dir sogar zum AVR 5500 raten. Ich besitzt selbst einen. Er hat zwar nur 5.1 aber hat die gleiche Leistung wie der 5550`er. Den bekommst du jetzt um einiges billiger, weil der bekannte Nachfolger ja schon auf dem Markt ist.Er hat ausserdem zwei wesentliche Vorteile. Er besitzt eine passive Kühlung, das heisst keinen Lüfter. Jeder kennt das Problem beim PC mit Lüftern , die in die Jahre kommen und allmählich verstauben und verschmutzen. Zum zweiten besitzt er auftrennbare Vor-und Endstufen zum Einschleifen von Equalizern oder Nubert-ABL Modulen.Ein Austattungspunkt,der beim Nachfolger meiner Meinung nach bewusst eingespart wurde. Naja der Konkurrenzdruck ist gross, und da muss sicher jeder Hersteller knapp kalkulieren. Gruss Thommy1 |
||
sheltyx
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2003, |
Hi, kann Dir den HK AVR 4550 empfehlen ! Super 7.1 Receiver mit ordentlich Leistung und Riesenausstattung. Mehr Infos findest Du auf der HK-Hompage. Habe den Receiver bei Ton-Dose in Dortmund für 499,- statt regulär 799,- gekauft ! |
||
strunka
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2003, |
Leute ne frage zu H/K der sub ausgang!! bei welcher Freguenz wird der abgeschniten ( aktiv ) Denon gibt die Angaben und zwa 40HZ das finde ich genial 60HZ geht noch aber da drüber .........Aber sonst ist die H/K schon OK. Was mir total gefält sind die Aufnahmeleistungen!!!!!!!!!!! Bei Yamaha zB. Aufnahme 300 W Summe der Ausgänge 1000 W Klingt total unrealistich!!!!! oder? |
||
strunka
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2003, |
Noch ne Frage algemein die alten mit 5 Endstufen und die neuen mit 7??? Ich meine wozu 7 end. wo soll ich 7 Lautsprecher aufstelen ist doch blöd!! was haben die neuen was die alten nich hatten , Übersehe ich was??? |
||
strunka
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#11
erstellt: 22. Dez 2003, |
den AVR 7500 bzw 8500 finde ich echt geil!!! englich was mit ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1400 RDS lukawann am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 22 Beiträge |
Yamaha RX-V1400 RDS Hansolo am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V 2400 RDS paule.paulaender am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V1400 Fernbedienung Dieter59 am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V1400/2400 4 Ohm Säcklein am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V740 RDS Hotzi1 am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Klang Yamaha RX-V1400 gegen RX-V350? Poison_Nuke am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V750 oder RX-V1400/1500 Saege am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 8 Beiträge |
yamaha RX 450 RDS FreshPrince2k5 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
werkseinstellung Yamaha RX-V1400 DarKMaNGer am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.352