HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher H/K passt am besten zum Teufel Theater 1 ? | |
|
Welcher H/K passt am besten zum Teufel Theater 1 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Flooo
Neuling |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2006, |
Tag zusammen! Möchte mir gerne in naher Zukunft eine Heimkinoanlage zulegen und hab mich nach langem hin und her auf die LS von Teufel (Theater 1) festgelegt. Dazu möchte ich gerne den passenden 7.1 Reciever von Harman Kardon kaufen, da ich das Theater 1 sehr wahrscheinlich auf 7.1 nachrüsten werde. Nur welcher Recierver von H/K ist am besten geeignet und welcher Unterschied besteht genau zwischen den analogen und digitalen Recievern von H/K ? Lohnt sich der Kauf eines Digitalrecievers ? P.S. Wenn ihr mir einen besseren Reciever für das Teufel Theater 1 sagen könnt, lass ich mich gerne belehren. Höre sowohl Musik als auch DVD Filme gerne. Für Antworten danke ich schon im vorraus. Gruß Flo |
||
Frankman_koeln
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2006, |
da ich auch gern und viel musik höre würde ich mit dem teufel set nicht glücklich werden !!! würde das dann an deiner stelle nochmal überdenken .... |
||
Flooo
Neuling |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hallo Frankman, laut einem Test von Area DVD (areadvd.de) erweist sich die Theater 1 Serie für beide Disziplinen und hat 8 von 10 Sternen in der Musikwiedergabe erhalten. (Zitat): "Doch nicht nur aus heimcineastischer Sicht, sondern sogar für den mehrkanaligen Musikgenuss beziehungsweise für den Surroundgenuss einer aufpolierten Stereo-CD eignet sich das Theater 1 prima. Natürlich, für Präzisionsfanatiker, die auf einen exakt nachvollziehbaren Bühnenaufbau und auf höchste Detailtreue schwören, sind selbst 1.500 € kostende Systeme nicht geeignet. Für solche Kunden hält Teufel die (entgegen der landläufigen Meinung) sehr musikalischen Top-THX-Ultra 2-Systeme des Hauses bereit, die im Falle des "Einsteigermodells" Theater 6 bereits ab 2.990 € erhältlich sind. Was aber sehr beeindruckend ist, wie gut das Teufel-Set in Anbetracht seines Preises detailliert - selbst für etwas anspruchsvollere Anwender reicht das Gebotene locker aus. Auch bei differenzierter Musik wie Strauss' berühmtem Walzer "die schöne blaue Donau schlägt sich das Set daher prima. Sicherlich trifft solche Musik nicht jedermanns Geschmack, aber ein Walzer kann recht gut darstellen, zu welchen Leistungen ein Lautsprechersystem befähigt ist. Und hier bemerkt man erneut, dass das Theater 1 nicht lange zaudert, sondern gleich entschlossen voranmarschiert, was gerade bei einem Walzer sehr wichtig ist. Wer einmal einen Tanzkurs belegt hat, weiß vom eigenen Leibe her, wie energiegeladen so ein Wiener Walzer ist. Und das Theater 1 lässt das "Vienna Feeling" problemlos im heimischen Wohnzimmer aufkommen: Der Aufbau wird präzise gemanagt, dann, als das gesamte Orchester zu voller Form aufläuft, steht plötzlich eine erstaunlich breite Kulisse zur Verfügung, die die große Bühne einer Konzerthalle in greifbare Nähe rückt. Tadellos geht das Theater 1 selbst mit den schwierig darzustellenden Streichern um. Diese klingen nicht spitz und aggressiv, sondern wohl temperiert, angenehm und zugleich mit ordentlicher Strahlkraft." Ich weiß das Surround LS nicht besonders ideal für die Musikwiedergabe geeignet sind, doch für meine Bedürfnisse reicht es. Mein Problem ist nur einen geeigneten Reciever (7.1) zu finden. |
||
Frankman_koeln
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2006, |
vergiß einfach mal die ganzen testberichte, die ersetzen nämlich nicht deine ohren. ich hab schon sachen gehört die hochgelobt wurden und fand sie selber gar nicht toll ( wie z.b. ein teufel theater 5 set was ein freund hat : bei film super, bei musik ![]() kein tester weiß was und wie ich gerne höre und deswegen nehme ich tests selten für voll. von daher denke ich aus eigener erfahrung dass ich damit nicht glücklich werden würde. im übrigen stelle ich mir immer wieder die frage warum hersteller wie teufel oder nubert ihre ware nicht ganz normal vertreiben damit man bei händlern vergleichen kann zwischen verschiedenen sets ?!?!?!?! und das argument direktvertrieb wegen günstiger zählt hier gar nicht weil vergleichbare sets anderer hersteller auch nicht teurer sind ..... wenn man sich die straßenpreise ansieht ist es eher umgekehrt der fall .... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
theater1 (teufel) welcher avr passt am besten? masajuge am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 5 Beiträge |
welcher Verstärker für Theater 1? masterflo12 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 8 Beiträge |
Welcher AV-Receiver passt am besten ? Master_Batta am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 22 Beiträge |
Teufel Theater 2: Welcher Receiver ? mfg7.1 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 12 Beiträge |
Welcher Receiver zum Theater 2 von Teufel nfs1 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 2 Beiträge |
welcher Verstärker für Theater 1? masterflo12 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 10 Beiträge |
Welcher Receiver für Teufel Theater 2? Thallasar am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver passt am besten zu... marcomm am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 11 Beiträge |
hallo, welche lautsprecher am besten zum h/k avr 130? marritn am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 12 Beiträge |
Teufel Theater 1 - AV-Receiver DVD-Freak am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.321