HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brummschleife Sounkarte - Denon AVR 1706 | |
|
Brummschleife Sounkarte - Denon AVR 1706+A -A |
||||
Autor |
| |||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Aug 2006, 14:01 | |||
Wer kann mir helfen. Hab eine Brummschleife zwischen meiner Soundkarte Unitek y-881 und meinem Denon AVR 1706,verbunden mit einem Stereo Cinch- Kabel. Allerdings ist die Brummschleife nur zu hören, wenn ich mit meinem AVR den Ton beim Fernsehen wiedergebe, nicht beim Radio Hab schon alle Stecker rumgedreht und nix hat geholfen. Wollt auch schon ne Verbindung zwischen PC und AVR mit nem Boxenkabel herstellen. Hat aber nicht funktioniert. Vlt. kann mir ja jemand erklären, wie ich die Verbindung richtig Anschließe und was ich sonst noch machen könnte. |
||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2006, 15:48 | |||
|
||||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Aug 2006, 14:50 | |||
Thx, aber ich hab das meiste von den Tipps schon ausprobiert. Und an meinem Antennenkabel liegts auch nicht. Aber ich hab davon gehört, da es n Problem mit dem Schutzleiter sein kann, bringt es vlt. auch was, die Gehäuse mit einem Lautsprecherkabel zu verbinden. Da aber beim AVR-1706 das Gehäuse fast komplett aus Kunststoff ist, weis ich nicht, wie ich das richtig machen. Bitte um Ratschläge die auch ein diletant verstehn kann. Und ist wichtig, bitte, fang mich gerade an für Sound, vorallem die Wiedergabe, zu interresieren, und so ne Brummschleife ist schon eine Enttäuschung ThX, für die mühen im Vorraus [Beitrag von Will-Spliff am 26. Aug 2006, 15:35 bearbeitet] |
||||
Cynx
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Aug 2006, 19:29 | |||
Hi, ich hatte dasselbe Problem wenn ich Filme übern PC aufm Fernseher gucken wollte. Abhuilfe geschafft hat ein sogenannter "NF Signal Isolator / Ground Loop Isolator" mit 2 Chinch Ein- und Ausgängen (Hab ich von Conrad). Den hab ich einfach zwischengeschaltet und das hat das Brummen merklich reduziert, aber leider nicht ganz aus der Welt geschafft. In der Theroie sollte so ein Isolator das Problem ganz aus der Welt schaffen. Aber das ist nunmal nur die Theorie. Ein Versuch kann nicht schaden und vielleicht funktionierts bei Dir ja so wie es soll. Ansonsten lies Dir mal folgendes durch, da hat einer ein ähnliches Problem gehabt. http://www.wer-weiss-was.de/theme12/article578477.html |
||||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Aug 2006, 15:42 | |||
THx, nochmal das wird mir wahrscheinlich weiterhelfen. Aber: demnächst steht mir ein neuer (alter) Fernseher zu meinem Inventar. Und jetzt stell ich mir natürlich auch die frage, ob sich allein dadurch das Problem lösen würde. WEil imoment habe ich über eine Scart verteilerdose die anlage an meinen TV verbunden, da der jetztige nur einen Scart-Ausgang besitzt. Bei dem anderen hätte ich die möglichkeit über eine Scartadapterkabel die anlage anzuschließen. Wenn da die möglichkeit besteht, das die Brummschleife sich auflöst, wärs sinnlos mir einen Ground Loop Isolator oder ähnliches zu besorgen. Aber leider bin ich jetzt wieder auf euer Fachwissen angewießen, da ich es selber nicht weiss..... Naja, mal wieder thx im vorraus |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#6 erstellt: 27. Aug 2006, 21:21 | |||
Antennte aus dem AVR zu ziehen hat also nicht gereicht, hast du zufällig den AVR mit dem TV verbunden und der TV ist mit Antenne verbunden? Kann auch an der Verbindung AVR - Sat Rec liegen, da dieser ja wieder mit einer Antenne verbunden ist. Sollte das der Fall sein, alle Geräte Antennenstecker ziehen und dann noch mal testen. Hat es geholfen wirst du für beide Antennenleitungen Mantestromfilger/Trennübertrager benötigen. Das löst das Brummen dann aber restlos in Luft auf, ich musste daher auch in beiden Antennenleitungen diese Filter einschleifen. [Beitrag von Crazy-Horse am 27. Aug 2006, 21:23 bearbeitet] |
||||
HalloChristian
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Aug 2006, 09:29 | |||
Hallo ich kann Crazy Horse nur zustimmen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Denon AVR 2106. Mit Mantelstromfilter (gibt's bei Media Markt für ca. 5 bis 10 Euro) war das Brummen sofort weg. |
||||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 29. Aug 2006, 17:12 | |||
Ok, das mit dem Mantelstromfilter klingt ja schon gut, ich würds ja schon machen aber..... Ich hab keinen Sat-Reciever, sondern zahl Gebühren an die GEZ. Ich hab also kabel kein Sat. macht das n' Unterschied? oder ist das egal, wenn ich mir jetzt n' Mantelstromfilter zulege? Also wenn es kein unterschied mach, hol ich mir so einen Filter. Habt ihr diesbezüglich vlt. Kauftipps? oder aber auch Hinweise welche Mantelstromfilter ich auf keinen Fall kaufen sollte? |
||||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 29. Aug 2006, 17:15 | |||
Es geht sowieso nicht mit Sat.
Kein Kabel mit Ferritknubbel andrehen lassen. Du benötigst einen MSF mit galvanischer Trennung. Siehe hierzu Rubrik "HiFi-Wissen" sowie Suchfunktion. Gruss Jochen |
||||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 30. Aug 2006, 10:38 | |||
Hab mir jetzt ein Mantelstromfilter von Hama gekauft, und mein problem ist gelöst. Hat zwar 20€ gelöhnt, hat sich aber trotzdem gelohnt. THx |
||||
Grumbler
Inventar |
#11 erstellt: 30. Aug 2006, 18:02 | |||
Ja, auch wenn da Mantelstromfilter draufsteht (Hama) ... aber immerhin waren die schön schwarz.
Bei mir funktionieren die von www.reichelt.de Artikel: MS-FILTER. Grüße, Grumbler |
||||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 31. Aug 2006, 14:41 | |||
????? warum? ist in dem von Hama n' Ferritknubbel drin? Funktionieren tut der auf jeden fall top. |
||||
Grumbler
Inventar |
#13 erstellt: 31. Aug 2006, 15:05 | |||
Ich hatte von Hama (äh oder Vivanco) ... also was da immer so eingeblistert bei den entsprechendn Märkten rumhängt ... Antennen-Kabel mit angeblich integriertem Mantelstromfilter gekauft, die sich dann aber nur als Ferritkerne (wenn überhaupt) herausstellten. Auf jeden Fall halfen die Kabel nix gegen das Brummen. Deshalb bin ich da jetzt etwas misstrauisch. Und ich hatte Dein gestriges Posting irgendwie übersehen, sorry. Grüße, Grumbler [Beitrag von Grumbler am 31. Aug 2006, 15:06 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#14 erstellt: 31. Aug 2006, 15:20 | |||
Auf ein solches Kabel bin ich leider am Anfang auch reingefallen! Nun nutze ich es als Antennenkabel vom Mantelstromfilter zum AVR. Hat bei mir aber auch nicht das geringste gegen das Brummen geholfen, immer wenn ich den Lap an den AVR hänge ging es wieder los. Erst die richtigen Mantelstromfilter/Trennübertrager brachten die gewünschte Ruhe, daher schreibe ich die zweite Bezeichnung auch noch dabei. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonproblem Denon AVR 1706 alfonso78 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge |
Denon avr 1706 Probleme! B-E-N-N-E am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2105 mit Brummschleife Henie am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 7 Beiträge |
OSD beim Denon AVR 1706 Melzman am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1706 Eingangsquelle umbenennen mike2612 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 3 Beiträge |
Denon 1706 Sofunny01 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 13 Beiträge |
Denon 1706 + Bananenstecker! Dauzi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 3 Beiträge |
Denon 1905 & Brummschleife Kadauz am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
brummschleife fee am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 3 Beiträge |
denon avr-1706 oder Yamaha RX-V457 CriZ_CroZ am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681