HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kombination: Pioneer VSX-1011 mit NuWave 35 günsti... | |
|
Kombination: Pioneer VSX-1011 mit NuWave 35 günstig?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Canadian
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
Hey, hab nen etwas älteren AV-Receiver von Pioneer (7.1), der pro Kanal max 100Watt (RMS) bei 8Ohm zur Verfügung stellt. Hab als Fronts die Nubert NuWave35, welche eine Impedanz von 4..8Ohm haben. Der Receiver is per Menü auf 6Ohm pro Kanal umgestellt. (Bringt das eine Leistungsverminderung mit sich???) Bei manchen Musikstücken kommt es mir so vor, als wenn die Fronts plötzlich weniger bassstark spielen und hinter dem Teufel Sub hinterherhängen (bezogen auf die Lautstärke). Daher meine Frage: Kann es sein, dass mein Receiver nicht genug Leistung aufbringt und ich mir vielleicht nen neuen kaufen sollte? (Hatte evtl. so an den Denon AVC-4306 gedacht...) Oder sollte ich evtl. die Back-Surround LS ausschalten, um mehr Leistung für die Fronts zu erhalten? (Geht dis überhaupt???) Die NuWave haben nen Bi-Amping-Anschluss; könnte dies mein Problem lösen? [Beitrag von Canadian am 28. Aug 2006, 22:52 bearbeitet] |
||||||||
Master_J
Inventar |
23:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
Lies mal den oben angetackerten Ohm-Thread.
Bei welchen Liedern und Pegeln (Zahlenwerte) tritt das denn auf?
Erstmal rausfinden, woran das liegt. Du hast die Fronts "Large" eingestellt, also ohne Hochpass? Gibt es das Problem auch im reinen Stereo-Betrieb?
Hast Du Lautsprecher an Back, d.h. eine 7.1-Konfiguration?
Bi-Amping benötigt 2 Endstufen pro Box. Wenn Dein AVR Pre-Outs für die Fronts hat, kannst Du mal eine Stereo-Endstufe testen. Gruss Jochen |
||||||||
Canadian
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2006, |||||||
Danke für die schnelle Antwort! Also, den Thread über die Impedanzwerte hatte ich schon vorher gelesen, nur brachte mich dies net weiter, weil ich nirgends ein Diagramm für den Impedanzverlauf der NuWave35 finden konnte. Daraus hätte ich die Ursache dann evtl. ableiten können. Aufgefallen ist mir dieses Problem das erste Mal bei einigen Rocksongs, speziell JimmyEatWorld & Avril Lavigne Pegel kann ich net genau sagen (und werd ich um diese Uhrzeit auch net testen *g*), aber n bisschen über Zimmerlautstärke bestimmt. Anlage ist im Moment als 7.1 konfiguriert (d.h. alle Kanäle belegt + Aktiv-Sub) Front: Nubert NuWave Surround: Sony NoName-Brüllwürfel (max. 100W RMS bei 8Ohm) S-Back: Sony NoName-Brüllwürfel (max. 100W RMS bei 8Ohm) (ich denke mal, dass die Sony LS net im 8Ohm-Bereich bleiben und gerne mal auch 4Ohm verlangen) Bi-Amping hört sich ganz interessant an. Sollte ich mal ausprobieren. AVR hat für alle Kanäle PreOuts... [Beitrag von Canadian am 28. Aug 2006, 23:15 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX - D 1011 lion073 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 1011 tauschen .... Hifi_Logic am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 12 Beiträge |
Unterschied Pioneer VSX 1011/2011? Schnubbi am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 11 Beiträge |
Pioneer vsx 1011 gegen 1014,1015 amathi am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer D 1011 - veraltet?? McFly1981 am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit Pioneer 1011 Tobi_3 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX D814 besonders günstig? Japter*rmx* am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer vsx-422k und Teufel Consono 35 Bratwurstmeister am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 415 JD#1990 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 4 Beiträge |
Frage zu Pioneer VSX-D1011 740er am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.385