HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood KRF9090 + ConceptR + Audigy1 | |
|
Kenwood KRF9090 + ConceptR + Audigy1+A -A |
||
Autor |
| |
xus
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2006, |
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Wie schon oben geschrieben besitze ich den KRF9090, das Concept R und eine Audigy1 (gemoddet als Audigy4 mit Pax Treiber). Crossover habe ich jeweils auf 120hz eingestellt. Der Subwoofer schaltet sich jedoch nach ca. 5 min automatisch aus. Was mache ich falsch? |
||
opa38
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2006, |
Hi Der Sub schaltet sich bei mir nur aus, wenn wenn nach einer gewiisen Zeit kein Signal mehr anliegt.(ganz geringe Lautstärke). Sobal man etwas lauter dreht, ist der Sub sofort wieder da. Hast Du den Sub über ein Y-Kabel angeschlossen??? Evtl. hilft es ja. Mit Audigy1 kann ich alllerdings nix anfangen. |
||
|
||
xus
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2006, |
Danke für deine Antwort. Ich habe den Sub über ein Y Kabel angeschlossen, am AV hab ich -7 db für den Sub und den Level am Sub auf ca 75% aufgedreht. Welche Einstellung hast du? |
||
opa38
Inventar |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2006, |
Der Level steht auf ganz minimal am Sub.(ca. im 1 Drittel)(Habe Laminat und muß auf die Nachbarn Rücksicht nehmen) Damit der Receiver den Sub korrekt ansteuert, muß der Frequenzregler auf max. stehn. So stand es auch auf der Bedienungsanleitung des ConceptR. Als Crossover habe ich auch 120Hz eingestellt. Was ist, wenn Du nochmals ein autm. Setup machst?? |
||
JoeS
Stammgast |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2006, |
Genau daran könnte es liegen. Stelle den Pegel am AV auf 0 dB und regle dann den Level am Sub soweit runter, wie es für dich in Ordnung ist. Dann bekommt der Sub immer einen ordentlichen Input-Level und schaltet sich nicht mehr aus. Grüssle JoeS |
||
opa38
Inventar |
16:34
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2006, |
Ja, stimmt......habe auch 0 bd am Receiver eingestellt. Allerdings hat dieses das autm. Setup so konfiguriert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Hotdog am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 3 Beiträge |
Einstellung Kenwood geku am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 25.09.2003 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF5070D Joscha am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 2 Beiträge |
kenwood 9080 thxnebel am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 20 Beiträge |
Fernbedienung Kenwood Edge125 am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood R9090 pcspezi am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood 5090 Jm010265 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 6 Beiträge |
Kenwood Dinosaurier ! ! wolf1308 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 3 Beiträge |
kenwood+teufel xnightwatchx am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit Kenwood 7060 23.09.2002 – Letzte Antwort am 04.10.2002 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.807