HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Displayproblem bei SONY STR-DE497 | |
|
Displayproblem bei SONY STR-DE497+A -A |
||
Autor |
| |
Zecra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Sep 2006, 18:58 | |
Hallo Ich hab von nem Kumpel nen Sony-Verstärker geschenkt gekriegt. Das Modell heißt "STR-DE497" und isch meim kumpel bei ner Freizeit vom Stuhl gefallen . Der verstärker war zum glück versichert. Dabei iss ihm n Stück von der Frontplatine abgebrochen. zum Glück var es "nur" ne Leiterbahn (8-Adrig).. also inzwischen hab ich alle Bahnen identifiziert und dann mit den entsprechenden Kontakten verbunden. Des war total der Act..Aber dann war ich fertig. Hab dann n paar probeboxen angeschlossen und los ging der spaß. sound war von anfang an da doch des display war tot . ich hab dann ewigkeiten nach nem laden gesucht der den verstärker auch hat um damit dann des menü auswendig zu lernen damit ich alle einstellungen vornehmen kann. hab au nix gefunden dann hab ich nen sehr intelligenten menschen gefragt der iss dann nach ca. 0,0001 sec. darauf gekommen, dass man ja nen fernseher anschließsen kann und über den dann das menü steuern. bin nach hausen und hab das sofort ausprobiert und es hat nich geklappt. meinem kumpel(vorbesitzer) isch dann eingefallen dass man im menü einstellen muss dass der die signale auch an den bildschirm sendet. so also jetzt wollte ich bittend fragen ob jemand weiß wie man dem verstärker beibringt, dass der die signale über den ausgang sendet. Danke schon mal im Voraus edit: Klarnamen entfernt [Beitrag von detegg am 01. Jun 2017, 20:52 bearbeitet] |
||
Jackhammer89
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Sep 2006, 07:50 | |
Lieber Herr ....., Ich kann ihnen bei ihrem Problm leider nicht weiterhelfen. Sie haben ihr Problem aber sehr verstävdlich dargestellt. Mfg Jackhammer89 edit: Klarnamen entfernt [Beitrag von detegg am 01. Jun 2017, 20:54 bearbeitet] |
||
CK_Berlin
Neuling |
#3 erstellt: 13. Sep 2006, 09:54 | |
Wir haben auch so ein Gerät, ich werde heute abend mal schauen wie man das einstellt. Allerding will ich dir keine all zu großen hoffnungen machen, bei meinem STR-DE1075 kann man einiges einstellen aber bei weitem nicht alles was der receiver so kann. und steuern (ein/ausgabe, lautstärke und ähnliches geht schonmal garnicht) [Beitrag von CK_Berlin am 13. Sep 2006, 09:57 bearbeitet] |
||
CK_Berlin
Neuling |
#4 erstellt: 18. Sep 2006, 12:01 | |
Habe jetzt bei allen unseren Sony Geräten geschaut, es geht scheinbar nicht. Nur ein einziges Gerät hat überhaupt On-Screen (STR-DE1075) und der hat eine extra Taste dafür. Der 485 und der 689 habe beide keine option für on-screen, daher denke ich das es bei deinem auch nicht geht. Eventuell schaust du aber mal im Handbuch nach (gibts bei Sony online) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DE497 taugt was? dolleshow am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE497 + 4 ohm Schneider1978 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 17 Beiträge |
SONY STR-DE497: Kopfhörerumschaltung auf Dauer schädlich? Shaoqiang am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE485E, STR-DE495 oder STR-DE497 HDKeyser am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 3 Beiträge |
Anschluss verschiedener Kompontenten an Sony STR-DE497 Shaoqiang am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 14 Beiträge |
Ton und display weg bei Sony STR-DE497 thzoeller am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 12 Beiträge |
Sony STR-DE497, Teufel CE und Audigy 2 ZS Problem mk2k4 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE497 u. HECO Vogue 510 A NicoB am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE497: Receiver geht nicht mehr an Shaoqiang am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 6 Beiträge |
Sony STR V555ES contra Sony STR VA555ES papastone am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191