HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » US-Receiver Harman AVR 745 | |
|
US-Receiver Harman AVR 745+A -A |
||
Autor |
| |
azraafk
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2006, |
Hi, habe vor kurzem relativ guenstig die US-Version des Harman AVR 745 erstanden. Jetzt meine Frage: Laesst sich dieser einwandfrei mit deutschen Geraeten betreiben? Spannungswandler mit 1600Watt habe ich sowieso zu Hause aber wie verhaelt sich dass wenn ich DVD oder Fernsehen schauen moechte? Besitze ja bereits den AVR 330 und habe daran einmal meinen DVD-Player(nur digitales Koaxkabel) und einen digitalen Sat haengen(und die Boxen :)). Der Fernseher ist ueber Scart mit dem DVD-Player verbunden Habe mich auch bereits mit der Hotline von Harman in Verbindung gesetzt, aber der nette Herr konnte mir lediglich Auskunft darueber geben dass ich kein Radio hoeren kann und die RDS anzeige nicht funktionieren wird. Mehr konnte er mir leider nicht sagen..... Vielen Dank schonmal im Voraus ![]() Gruss |
||
berti56
Inventar |
12:50
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2006, |
sollte kein Problem darstellen. Aber das kannst du doch selbstfeststellen, oder wie? |
||
azraafk
Neuling |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2006, |
Hi, habe das Gerät aber noch nicht :). Kommt leider erst nächste Woche. Falls mir im Vorfeld gesagt wird dass der nicht lauffähig ist mit deutschen Geräten würde ich ihn gar nicht auspacken sondern direkt weiterverkaufen. Gruß |
||
Passat
Inventar |
21:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2006, |
Alle Geräte laufen prinzipiell mit allen Geräten auch aus anderen Ländern. Nur muß man evtl. die Netzspannung anpassen (Spannungswähler am Gerät oder Zwischentrafo). Das Radioteil wird auch funktionieren, nur kann es sein, das du nicht alle Sender empfangen kannst, da das Frequenzraster bei US-Geräten etwas verschoben ist. US-Geräte haben auch meist kein RDS. Wenn dein Gerät RDS hat, so wird auch das funktionieren. Probleme könnte es nur beim Videoteil geben. US-Geräte nutzen ja NTSC als Videonorm, hier in D ist PAL üblich. Das spielt aber AFAIK nur bei FBAS und S-Video eine Rolle. Grüsse Roman |
||
azraafk
Neuling |
07:30
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2006, |
Hi, vielen Dank erstmal :). Das mit dem Radio ist zum Glueck nebensaechlich da ich Radio eh sehr selten und dann nur ueber die Schuessel hoere. Ging mir lediglich darum ob ich noch ganz normal DVD mit Dolby hoeren kann wenn ich das Ding anschliesse. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 745 Software Marty22_99 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 6 Beiträge |
harman/kardon AVR 745 thbeim am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 5 Beiträge |
US Import HarmanKardon AVR 745 Erfahrung jazig am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 4 Beiträge |
harman kardon avr 745 leistungsdefizit! hempitobias am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 11 Beiträge |
Harman AVR 745 HDCP Problem BugFixX am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR-745 Nachfolger? il_mercenario am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR 4306 oder Harman Kardon 745 HilliBilli68 am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 38 Beiträge |
Marantz SR9300 oder Harman AVR 745 ? afru am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR-745 - Ohm Einstellung möglich ? radeonspeedy85 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Momentaner Gebrauchtpreis für Harman Kardon AVR 745? Son-Goku am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.066