HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood KRF-X9090D | |
|
Kenwood KRF-X9090D+A -A |
||
Autor |
| |
coolmanfrank
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Okt 2006, 18:59 | |
Hallo, Eine Frage an die Besitzer des Kenwood KRF-X9090D,da meiner noch nicht angeschlossen ist.Laut Bedienungsanleitung sind die THX-Modi nur im 7.1 Betrieb dokumentiert.Verstehe ich das richtig, daß ich diese mit einem 5.1 System nicht benutzen kann? Der Receiver ist zwar schick und fein aber beim besten Willen ich kann keine Back-Surround Lautsprecher benutzen weil definitiv kein Platz ist und ich einzig und allein für den Surroundbetrieb zwei Dipole von Wharfdale zu nutzen gedenke.Also, geht nun THX oder nicht? Danke schon mal egal wie die Antwort ausfällt. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2006, 19:23 | |
Das heißt das Du nur im 7.1 Betrieb den THX Modi benutzen kannst und halt nicht bei 5.1. Sprich 5.1 ist selbstverständlich möglich, nur das THX DSP ist aufgrund fehlender Backs nicht anwählbar! Verstanden? |
||
|
||
coolmanfrank
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Okt 2006, 19:46 | |
Ja,verstanden,dann muß ich eben ne Wand einreißen und das Zimmer erweitern |
||
coolmanfrank
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Okt 2006, 00:09 | |
Nun die Zimmerwand hat es nicht gekostet,aber 7.1 ist realisiert mittels 4 Dipolen von Wharfdale. |
||
skill
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Okt 2006, 23:36 | |
Die THX Betriebsart ist nutzbar im 5.1 Modus, aber "nur" in der Standardbetriebsart. Folgende Betriebsart nur bei 6.1/7.1 : THX- Select2/GAME-Modus. Gruß [Beitrag von skill am 26. Okt 2006, 23:38 bearbeitet] |
||
coolmanfrank
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Okt 2006, 16:00 | |
Genau so ist es! Habe ich mittlerweile auch mitbekommen,und demzufolge alle Modi am Receiver ausprobiert. Im großen und ganzen nicht schlecht der Kenwood 9090,aber eine Macke hat er.Das automatische Setup läuft nicht durch wenn man keinen Subwoofer angeschlossen hat,oder ich habe es mit den Augen.Schade daß man auf das manuelle Setup zurückgreifen muß um der Kiste mitzuteilen--kein Sub da!!!-- Ich werde mir aber deshalb keinen extra kaufen.aber doof ist das schon. |
||
chris57518
Inventar |
#7 erstellt: 27. Okt 2006, 16:24 | |
Soweit ich mich entsinne, ist das automatische Setup bei mir ohne Probleme durchgelaufen, ganz selbstverständlich ohne Sub. Könnte aber sein, dass ich dem Receiver vorab manuell mitgeteilt hatte, dass es keinen Sub gibt. |
||
skill
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Okt 2006, 18:38 | |
Jo, bei mir lief das Setup auch durch, ich habe aber ein Sub. Bei mir zeigte es zum Ende sogar eine vertauschte Phase eines Lautsprechers an. Soweit ich mich erinnere muss man aber nach den Setup auf "Confirm" klicken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-X9090D Setupproblem Nick_2000 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 10 Beiträge |
[Kenwood KRF-X9090D] - Probleme $t0Rm am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 8 Beiträge |
Kenwood KRF X9090D DVD marcel-mc am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 14 Beiträge |
Kein Bass beim Kenwood KRF-X9090D Astra65 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF-X9090D oder KRF-V8090D Teldedor am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 4 Beiträge |
Weckfunktion nachrüsten /Kenwood KRF-X9090D S.P.S. am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-X9090D teufel_ am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 20 Beiträge |
Technische Frage zum Kenwood KRF-X9090D! mini83 am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V657, Kenwood KRF-X9090D oder Kenwood KRF-V8090D ? 0707 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 2 Beiträge |
Auto Setup beim Kenwood KRF-X9090D opa38 am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345