HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-916 brummt beim Umschalten | |
|
Pioneer VSX-916 brummt beim Umschalten+A -A |
||
Autor |
| |
ennonymous
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2006, |
Moin, ich habe seit ein paar Tagen hier einen Pioneer VSX-916 stehen, mit dem ich auch soweit sehr zufrieden bin. Mir sind nur zwei Kleinigkeiten aufgefallen: a) Wenn ich den Verstärker morgens für die Frühstücksbeschallung anschalte, tönt beim Umschalten von einem Eingang (egal ob analog oder digital) kurz ein Brummen aus allen Boxen, das so ähnlich wie eine Masseschleife klingt. Sobald der Receiver das Tonsignal des neuen Eingangs auf die Boxen schaltet, ist das Brummen weg. Also nur während des Umschaltens brummt's. Ich hatte es auch mal auf dem CD-Kanal dauerhaft, das krieg ich aber nicht reproduziert. Witzigerweise wird das Brummen immer leiser, und nach etwa eine Minute taucht es auch beim Umschalten nicht mehr auf. Ich muss dazu sagen, dass ich den Verstärker nachts komplett vom Netz trenne - das werd' ich heute mal lassen, mal sehen, was passiert. Achja, getestet hab ich das auch ohne jegliche Signalquellen am Receiver (nur Strom und die Boxen). Selbes Resultat. b) Wenn man sich wirklich richtig anstrengt (Abstand < 1m bei stiller Umgebung), kann man den Trafo brummen hören. Okay, meinen Kühlschrank in der Küche hör ich lauter, und der Receiver steht auch auf einem dieser hohlen Lack-Tische von IKEA, die als Resonanzkörper schon was her machen, aber es ist doch da. Bin ich nu zu pingelig? Soll ich das Ding aufmachen und den Trafo fester schrauben? Oder Korkplatten unter die Standfüße kleben? Auch wenn's die Hifi-Puristen hier die Bauchspeicheldrüse umdreht, als Boxen hab ich mein Sammelsurium aus dem Keller angeschlossen - vorne zwei Sony-Regalboxen (6 Ohm), Center und die Surround-Boxen uralt von Monitor Audio (Monitor One, Impedanz unbekannt) und hinten (SB) zwei Bose Acoustimass Satelliten (4-8 Ohm, auch uralt). Man muss halt sparen... Kann das Brummen von a) mit der bunten Lautsprechervielfalt zusammenhängen? Auf 6 Ohm hab ich den Verstärker schon gestellt, da ist es leiser geworden, aber nicht verschwunden. Beim Normalbetrieb gibt's auch nichts auszusetzen, für mich sind sowohl Mehrkanal-Kinoton als auch Stereowiedergabe ein Quantensprung verglichen zu meiner Kompaktanlagen-Zeit. Aber dieses a)-Brummen ist schon seltsam... Danke schonmal für Eure Antworten! Enno |
||
ennonymous
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2006, |
Nachdem ich mich nu doch ziemlich geärgert habe, dass der Pioneer sch solche subtilen Schwächen leistet, habe ich mich nun doch entschieden, ein wenig mehr zu investieren, und habe mein Geld in einen Yamaha RX-V659 gesteckt - und ich bereue keinen Cent! Vom Klang (inkl. DSP-Programme) über Verarbeitung bis zur Empfangsqualität des Tuners bin ich jetzt eher da, wo ich hinwollte. Klar, dafür bezahl man auch mehr, keine Frage. Aber selbst unabhängig vom Klang, den ich mit meinem Lautsprecher-Zoo wohl kaum beurteilen kann, ist der Yamaha schon den Aufpreis wert. Wollt' ich nur mal loswerden. ![]() Grüße Enno Edit: Ach ja, und brummen tut beim Yamaha auch nüscht. ![]() [Beitrag von ennonymous am 04. Nov 2006, 19:38 bearbeitet] |
||
patinho42
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2007, |
Ich habe auch das von dir unter a) beschriebene Problem. Beim einschalten eine Art Brummen/Testton, auch wenn kein Signal anliegt. Und nach ca. 1 Minute ist nichts mehr zu hören. Ich hab ehrlich gesagt kein gutes Gefühl dabei. Betrieben wird ein Concept p von Teufel. Hab auch andere Boxen angeschlossen, mit dem selben Ergebniss. Es waren nur zwei Boxen angeschlossen und sonst keine anderen Geräte/Kabel. Grundsätzlich bin ich mit dem Pio zufrieden aber im Moment ein wenig verunsichert. Kennt jemand das Problem und kann helfen ? Oder denkt ihr auch es liegt ein defekt vor ? Danke Patinho |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeanzeige beim Pioneer VSX-916 DeBaba am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 11 Beiträge |
Soundoptionen beim Pioneer VSX-916 Zweitnick am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-916 Probleme finkie am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 5 Beiträge |
fragen zu Pioneer VSX-916 bmwjunkee am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 916 - Second Zone Burnstone am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Pioneer VSX-916 alanguenes am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer vsx 916 Manuelle Klangänderung? *knuddlknuffi* am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 8 Beiträge |
Tonausfälle bei Pioneer VSX 916 Druuna am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX D-510 brummt Nils_M am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-417 : Gerät brummt moar88 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.198