HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V2600 HDMI Umschaltung | |
|
Yamaha RX-V2600 HDMI Umschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
Sig
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2006, |
Hi Ihr, nachdem auf meinen letzten Post hier: ![]() konnte oder Hinweise zum Beheben der Probleme geben konnte, habe ich jetzt einamml mehr mit dem Yamaha Support gesprochen. Kurz gesagt, deren Erklärung für das Phänomen war zwar bemüht aber 1. völlig unzureichend und 2. technisch schlicht unwissend Irgendwas von "Der Mac und der Yamaha sprechen ein anderes Protokoll". Na ja, um es hier kurz zu machen einfach mal eine Umfrage die mir sehr helfen würde: a) Wer von euch Yamaha 2600er Besitzern nutzt die HDMI Ein/Ausgänge? b) Wer nutzt diese mit einem Computer als Zuspieler (PC/Mac/OS egal) ? Und wenn a) und b), was zeigt euer Computer als Zuspielgerät und Auflösungen in der Monitorkonfiguration an? Ist dort der Yamaha als Ausgabegerät defniert oder das am Yamaha hängende Abspielgerät? Ich hoffe, hier kann ich ein wenig Licht auf die Problematik werfen...evt. ist mein Yamaha ja ein 2. Mal in 3 Monaten defekt, daher muss ich erst mal wissen, wie er sich verhalten sollte. Auch dies konnte mir der Support nicht sagen ;(... Sig |
||
Michi75
Inventar |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2006, |
Du mußt den Yammi mit 576i/p oder 720P oder 1080i füttern!!! |
||
Sig
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hi Michi75, ja die unterstützten Auflösungen sind mir klar. Die Frage ist, wie die DDC Verhandlung der möglichen Auflösungen zwischen dem Yammi und dem Zuspieler (HTPC) aussehend MÜSSTE... Bei dem eingeetzten MacMini werden ja nur die Auflösungen angezeigt, welche beim Einschalten/Aufwachen per DDC mit dem Display verhandelt werden. Da liegt ja das Problem, ab und zu (sehr selten) meldet sich da der Yammi, und das mit sehr merkwürdigen Auflösungen. Meistens melde sich der durch den Yammi durchgeschleifte Sanyo Z3. Wäre auch ok, wenn dies eben nicht immer gleich funktioniert und alle 2-3 Einschalt/Aufwachvorgänge dann nichts von beiden da ist, also kein Display gemeldet wird und das Bild schlicht aus bleibt... Da kann ich dann gar keine Auflösung mehr einstellen ![]() Sig |
||
Golda
Neuling |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hallo Kann dir nur die Frage a) ein wenig beantworten. Also ich benutze die Ein- und Ausgänge des Receivers und zwar so: Einmal vom Sat-Receiver mit S-Video zum Receiver HDMI Eingang - Wandlung auf 720p ( Einstellung im Receiver Menü )und zweitens ebenfalls mit S-Video vom DVD-Player zum zweiten Eingang zum Yami. Ausgang HDMI mit HDMI/HDMI Kabel ( 10m ) zum Beamer. Funktioniert tadellos. Habe recht gutes Bild. Durch die Scalierung jedenfalls besser als ohne. ![]() Bei 1080i kommt es ganz selten bei schnellem Wechsel eines hellen und dunklerem Bildes zu einer ganz kurzen Zeilenbildung im unteren Bereich des Bildes . Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V2600 und HDMI Altermannmithut am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Bildprobleme Odin001de am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 CyberCali am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 matrix3 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 16 Beiträge |
Lautstärke Yamaha RX V2600 tomkai3 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 defekt! Volvo_745 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Frage MerlinX am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Baalou am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V2600 ?Schutzschaltung? Lord_Black am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V2600 raserboy am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.066