HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Mehrkanalstereo mit Pioneer VSX-416 ? | |
|
Mehrkanalstereo mit Pioneer VSX-416 ?+A -A |
||
Autor |
| |
TobLer0nE
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2006, 15:12 | |
Hallo hallo! Ich möchte mir den oben beschriebenen Receiver zulegen und habe nun in der Bedienungsanleitung folgendes gefunden: Heißt das nun, dass ich nicht auf allen Kanälen Musik hören kann? Also das alle Boxen im Stereo betrieb gleichzeitig laufen. Das wäre mir enorm wichtig, und allein aus diesem Grund würde ich mir auch den großen Bruder VSX-516 holen! Bitte um Rat! Danke |
||
kow123
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2006, 17:01 | |
So würde ich das sehen! Frag sicherheitshalber mal bei Pioneer an! |
||
|
||
TobLer0nE
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2006, 17:23 | |
Falls hier niemand Erfahrungen mit diesem Gerät hat werde ich das auch tun! |
||
kamin
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Nov 2006, 10:24 | |
6-Stereo ist eine Funktion die es erlaubt an allen lautsprechern die du angeschlossen hast ein stereosignal abzugeben. das heisst wenn du 6 lautsprecher dranne hast und du diese musik einstellung verwendest dann hörst du aus allen lautsprechern ein stereo sound. [Beitrag von kamin am 20. Nov 2006, 10:25 bearbeitet] |
||
kow123
Inventar |
#5 erstellt: 20. Nov 2006, 10:34 | |
Ich meine, das war dem Fragesteller schon klar... Die Frage ist, ob der Pio416 das kann. |
||
kamin
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Nov 2006, 11:46 | |
aso na steht doch da. erst ab modell 516 6-stereo sound. der 416 ist glaub ich nur ein 5.1 kanal receiver.am besten du rufst da mal an ist wirklich am besten hehe. oder fragst mal jemanden hier aus dem forum. |
||
Michi1983
Inventar |
#7 erstellt: 20. Nov 2006, 18:21 | |
Also dat is so, der 416 kann das wirklich nicht. Ist aber eher ne Sache der Software als von den Stufen. Der 516 kann das sogenannte 6-Stereo auch dann, wenn Du da nur eine 5.1 Konfiguration drann hast. Da steht dann zwar immer noch 6-Stereo aber es werden logischerweiße nur 5 LS bedient. Es lohnt sich IMHO auf jeden Fall den 516 zu nehmen, da der auch das automatische Einmessmikro am Start hat. Sehr elegannt, auch wegen des Equalizer´s. Also ich habe den 515 und bin mehr als zufrieden. Habe jetzt auch große Stand´s als Frontspeeker und bin echt überrascht, das der Pio. sogar im Stereobetrieb super sauber klingt. |
||
TobLer0nE
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Nov 2006, 18:58 | |
Danke! Du hast mich gerettet Lg TobLer0nE EDIT: Der Pioneer Support hat folgendes geantwortet:
Nunja, hat aber nicht wirklich weiter geholfen, aber ihr wisst es ja *g* [Beitrag von TobLer0nE am 20. Nov 2006, 19:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Pioneer VSX-416 splatteralex am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-416/516 Pr3ss am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 416 Grundeinstellungen HSV-Andy am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 2 Beiträge |
Overload bei Pioneer VSX 416 Kathiley21 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 11 Beiträge |
Frage zu Pioneer VSX-416 lupus84 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 416 und Einsteigerfragen Memory01 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an Pioneer VSX 416 HSV-Andy am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer vsx-416 oder Yamaha rx-v359? BoomerBoss am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-416 SUB geht nicht Blutnebel am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-416 Problem: Kein Sound! Quentin007 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345