HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V2700 HDMI und DVI | |
|
Yamaha RX-V2700 HDMI und DVI+A -A |
||
Autor |
| |
Pinta
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2006, 10:41 | |
Hi... Ich habe ein Philips 37pf9986 und ich werde mir einen Scaler gönnen per Weinachten... für mich kommen der Yamaha RX-V2700/1700 oder den Denon AVR3806/2807 in Frage... Nun meine Frage: mein LCD TV hat nur DVI Ausgang und wollte eigentlich wissen ob er... 1. HDCP tauglich wäre wenn ich das Signal durch den Yammi oder Denon schleife und dann auf dem TV mit einem DVI2HDMI Stecker gehe? 2. Passen die Geräte zu meinem TV? 3. Oder soll ich nur auf einen Yamaha RX-V659 zurückgreifen und dann später den grösseren RX-V2800 mit einem neuen Full HD LCD Bildschirm holen? und den jetzigen Gerät wird ins Schlafgemach als Sex-töter verstaut ;-) Gruss Pinta |
||
rkfreeman
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2006, 11:31 | |
Hallo Pinta, der Philips kann über DVI-D nur folgende Auflösungen: 480p/576p/720p/1080i. Der Philips ist meines Wissens wenn er über ein Panel mit 1366x768 Pixel verfügt auf 720p Optimiert. Alle Philips LCD´s und Plasma TV´s mit nur einer DVI-I Schnittstelle verfügen über einen HDMI Chip mit HDCP der das DVI-Signal umgesetzt zu gefügt bekommt. Die Schnittstelle ist mit HDMI Version 1.0 kompatibel. Siehe aber auch deinen Thread den ich dir heute beantwortet habe. Thema: Yamaha RX-V 2700 vs. Denon AVR 4306 http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=13756 Mfg. Freeman |
||
Pinta
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2006, 11:36 | |
Danke... für die Antwort... Ich denke diesen Thread kann man schliessen und zum anderen Wechseln... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V2700 HDMI Probleme CuLi_Magic am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 LPCM HiLogic am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 Netzwerkfrage HeckMc am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
YAMAHA RX-V2700 Bildaussetzer fireblade123 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v2700 Michael1983 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 2 Beiträge |
Erscheinungstermin Yamaha RX-V2700? geestyle am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 - Resetten? dubdidu am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2700: HDCP-Fehler mike87 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 und WLAN roalja am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 8 Beiträge |
Stereoqualität vom Yamaha RX-V2700 s.brauers am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.178