HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » LS Anschlüsse am AVR - bitte um Hilfe | |
|
LS Anschlüsse am AVR - bitte um Hilfe+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ruzty
Neuling |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
Hallo, als erstes möchte ich bitten nicht den Kopf zu schütteln ![]() Ich habe den Denon AVR 2807, der ein 7.1 Receiver ist. Nun habe ich mir ein 5.1 Suuround LS-System geholt und frage mich an welchen Ausgängen des AV-Receivers ich die rear-Speakers anschließen soll - dumme Frage ich weiß, aber ich sehe beim Dennon keine Anschlüsse die sich "rear" nennen. der Dennon hat: -Front A und B ( je R+L) -Subwoofer -Center -Surround -Surround Back Ich gehe mal davon aus am "Surround" Ausgang - richtig ? Die zweite Frage ist - wenn ich die rear-LS am "Surround" Ausgang angeschlossen habe, sind sie brutal leise ggü. den front. Ist das normal ? Welche Sound Effekte kommen eigentlich aus den rear LS ? Grüße, Andy |
||||||
Master_J
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
Ja, Handbuch lesen.
Du kannst pro Kanal den Pegel einstellen. Bei analogem Surround solltest Du aber hinten nicht zu viel erwarten.
Das hängt voll von der Abmischung der Tonquelle ab. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Piet44
Stammgast |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
also richtig angeschlossen hast du die rears. hat die automatische einmessung auch geklappt? bei filmen kommen aus den rears überwiegend effekte. das meiste läuft über die fronts und den center(dialoge)... hast du es schon mal mit musik in probiert? dort spielen sie ganz normal mit... [Beitrag von Piet44 am 07. Dez 2006, 17:49 bearbeitet] |
||||||
Ruzty
Neuling |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
@ Piet44 und Master_J hey danke ![]() Handbuch habe ich soweit gelesen, verstehen ist ne andere Sache ![]() Könntet Ihr mir bitte in verständlichen Sätzen erklären WO und WIE genau ich die Pegel der rear-LS nach oben Schraube, also in welchem der tausend Menü-Punkte. Ich muss gestehen, ich habe echt aktuell große Verständnisprobleme mit dem Ganzen und suche jemand, der auch den AVR 2807 besitzt und den ich ab und zu mal fragen kann, wenn ich Probs habe. So wie ich das sehe habt Ihr beide diesen AVR, zumindest bei Piet44 kann ich es lesen. Könnte ich euch, wenn ich zu dem AVR Fragen habe, auch per Email kontaktieren ? Wäre super genial wenn ihr mich "supporten" könntet, für mich sind viele Dinge an dem Teil wie böhmisache Dörfer (z. B. Sinn und Zweck des Room EQ) trotz Handbuch ![]() "hast du es schon mal mit musik in probiert?" musik in ?? sorry, nix verstehn ![]() ich verwende für Musik, also 2-Kanal, meine Infinity Kappa 80 an Front A, die Surround-Front-LS habe ich an Front-B angeschlossen. Ich verwende das Surround-LS-System also nur für DVD/Homecinema, Musik nur über Front A Kappa 80. Genau, dazu habe ich auch eine Frage: ich habe in irgeneinem Menüpunkt eingestellt, dass bei 2-Kanal kein Subwoofer vorhanden ist (also "off"), denn mit den Kappa80 brauche ich nicht zusätzlich den Sub. Kann ich irgenwo auch einstellen, dass bei Homecinema, also dem Surround-Zeugs, AUTOMATISCH nur die Front B verwendet werden und die Front A inaktiv sind - bis jetzt mache ich das immer auf der Fernbedieung per Hand - je nachdem Musik oder Homecinema. Grüße, Andy |
||||||
sk223
Inventar |
19:08
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
Hallo, deine Front sind genau falsch herum angeschlossen, bei "a" sollte das Surroundset und an "b" die Boxen für Stereo. Dann sollte auch das Sub-problem weg sein. mfg Stefan |
||||||
kow123
Inventar |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
Hallo, woher soll der AVR wissen, welche LS er nehmen soll? Zumindest bei mir kommt die Stereo-Musik und der DVD-Film über denselben DVD-Player. Du hast aber die Möglichkeit, über 2 "System Call" Tasten Dir diverse Abläufe als Makro zu speichern (Bed.Anleitung Seite 64). |
||||||
Ruzty
Neuling |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
@ kow123 danke. Könnte doch sein, dass der AVR aufgrund des unterschiedlichen Signals (Stereo-Musik oder DVD-Film), nachdem man eine bestimmte Menü-Einstellung/ Programmierung vorgenommen hat, selbst erkennt und entscheidet ob er Front A oder B aktiviert und entsprechend den anderen deaktiviert. ...scheint abe rnicht zu gehen, ok. |
||||||
Ruzty
Neuling |
19:53
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
@ sk223 danke. ok ich werde die LS umstecken, also Front A die Surround und Front B die Kappa80 für Stereo. Das bedeutet, dass automatisch wenn ich Stereo höre, also Front B aktiviert und Front A deaktiviert ist, der Subwoofer deaktiviert ist ? Steht der Sub-Anschluss des AVR in Abhängigkeit mit dem Front A Anschluss ? Grüße, Andy |
||||||
Piet44
Stammgast |
20:06
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2006, |||||
du kannst mich gern per pm kontaktieren. zu deinen fragen zu front a und b kann ich dir leider nichts sagen! ich meinte mit musik z.b. sacd oder auch ganz normal cd... dort laufen alle lautsprecher gleich |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Anschlüsse am AVR abgebrochen zocker777 am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR!! Hilfe bitte! Parta am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 10 Beiträge |
Avr 1705 Problem bitte hilfe Soulreaver2k am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Einstellungen am Pioneer AX3 kurac am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe beim Eltax AVR 280 Knappi31 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 4 Beiträge |
Bitte um hilfe! Daniz am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 4 Beiträge |
hdmi anschlüsse am avr? wieviele? raphistyler am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 8 Beiträge |
LS Anschlüsse am Yamaha rx-v730 manu-t am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 4 Beiträge |
Bitte dringend um Hilfe Hunter1817 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 10 Beiträge |
bitte um Hilfe... lazio am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270