HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Panasonic SA XR 58 oder 55? | |
|
Panasonic SA XR 58 oder 55?+A -A |
||
Autor |
| |
Erazer[GER]
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2006, 11:22 | |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin in der Beziehung (noch) ein absoluter Anfänger. Deshalb frage ich Euch, was denn der Unterschied ist, bzw. was denn empfehlenswerter ist. Ich hab mir für mein Wohnzimmer ein Teufel Concept P zugelegt und suche jetzt den passenden AV. Ich hab hier schon gelesen, dass der PanasonicSAXR58 und der PanasonicSAXR55 ganz gut sein sollen. Allerdings ist für mich die Frage was der Unterschied ist und ob sich der Preisunterschied lohnt. Noch habe ich einen "normalen" TFT-TV OHNE HD und dergleichen. Aber ich will mir evtl. Mitte 2007 was neues holen - und das dann eben als HD oder Full HD. Brauch ich dann dafür den XR58, da der HDMI hat? Macht das überhaupt was aus oder geht da der XR 55 genauso gut? Wie gesagt, ich hab nicht wirklich viel Ahnung von AV - hab ich bisher noch nie gebraucht. Der Receiver soll auch zu 99% für DVDs sein. Danke schon mal! |
||
sk223
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2006, 17:45 | |
Hi, hab selber den 55er und voll zufrieden. Der 58er hätte mehr, HDMI als Durchleitung, kannst deinen DVD auch direkt an einen neuen TV per HDMI anschließen. Hab meinen DVD auch direkt am TV per SVHS ( hab kein HDMI ). Auch die automatische Einmessung hat der 58er mehr, wie gut diese ist kann ich nicht beurteilen. Am Anfang vielleicht ganz gut, aber ich hab es auch ohne selbst eingestellt. Ansonsten sind die beiden wohl fast gleich, vom Preis abgesehen. Welcher dir jetzt mehr zusagt, mußt du selbst entscheiden. Ich bereue meine Entscheidung jedenfalls nicht. gruß Stefan |
||
|
||
Erazer[GER]
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Dez 2006, 10:34 | |
danke für die Antwort. Aufgrund von Lieferzeiten hab ich dann doch den 58er genommen. Immerhin sind die Lautsprecher schon da und ich wollte keine 2-4 Wochen auf den 55er warten (Amazon). Ich bin mal gespannt wie sich das ganze dann anhört - ich erwarte keine großen Sprünge, aber besser als die TV Lautsprecher dürfte es wohl werden |
||
tss
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2006, 10:45 | |
für die lautsprecher hätte es auch ein halb so teurer avr getan... gerade in anbetracht deiner ansprüche. |
||
Erazer[GER]
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Dez 2006, 14:10 | |
ich wollt ja auch zuerst das 55er, das wesentlich billiger ist - aber eben die Lieferzeit - und da hab ich mir gedacht, lass ich mir nach oben hin die Möglichkeiten offen und nehm das teurere. Sonst muss ich irgendwann mal neue Boxen UND n neuen AV kaufen. Aber hast wahrscheinlich (bzw. sicher) recht, dass der wohl für das Concept P overpowered ist. |
||
tss
Inventar |
#6 erstellt: 18. Dez 2006, 14:42 | |
der 55er wäre schon zu viel. |
||
Erazer[GER]
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Dez 2006, 17:37 | |
in wiefern zuviel? |
||
Panateufel
Inventar |
#8 erstellt: 18. Dez 2006, 18:04 | |
Die 2-4 Wochen da bei Amazon stimmen nichtmal annähernd... als ich meinen 55er damals dort bestellte, war auch 2-4 Wochen Lieferzeit und am übernächsten Tag war er dann da |
||
Erazer[GER]
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Dez 2006, 18:11 | |
Ich hatte ihn schon bestellt - und nach 2 Tagen kam dann die E-Mail, dass sich der Liefertermin nach hinten verschiebt! Und Amazon ist recht zuverlässig in Lieferzeiten. |
||
tss
Inventar |
#10 erstellt: 19. Dez 2006, 09:41 | |
fürs concept p würde auch ein kleinerer, als der 55er reichen. |
||
le_petz
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Apr 2007, 08:57 | |
hmmm wollte mir auchen den xr58 zulegen. ist es sinnlos beim concept p??? warum? habe den sa-he70 und wollte da mal einfach noch nen sprung machen |
||
tss
Inventar |
#12 erstellt: 02. Apr 2007, 09:46 | |
weil die lautsprecher durch den avr nicht besser werden. wenn du einen deutlichen sprung machen willst, dann denke über neue lautsprecher nach. |
||
le_petz
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Apr 2007, 10:19 | |
naja, aber sie sind ja nicht schlecht!!! bin auch nicht super anspruchsvoll, aber irgendwie will ich beim blue-ray genießen ja auch vom sound mehr haben, daher der neue receiver! außerdem sind die lautsprecher gerade nen halbes jahr alt ;-) |
||
tss
Inventar |
#14 erstellt: 02. Apr 2007, 10:55 | |
was hat blueray mit dem sound zu tun? eine wirkliche steigerung wirst du erst mit anderen lautsprechern in verbindung mit einem anderen avr erzielen. dein derzeitiger avr ist sicherlich steigerungsfähig, dennoch würde ich ans concept p keinen avr hängen, der mehr kostet als das set selbst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic SA-XR 58/59 streo am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-XR 58 5.1 Sound Problem! mcfly666 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 14 Beiträge |
PS3, Panasonic SA-XR 58 + BlueRay Modde68 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
Overflow beim Panasonic SA-XR 55 realdeal am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic sa xr 700 dense83 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 4 Beiträge |
Hat der Pana SA-XR 58 Multichanel Stereo? Tattoo1 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic XR-58 - wie verkabeln? joelmiguel am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 12 Beiträge |
Pana SA-XR 55/57/58 HDMI<->analog ? Whitelion73 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic SA-XR 10... marko am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-XR 70 rinti76 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345