HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-1507 und Bose Acoustimuss 6 | |
|
Denon AVR-1507 und Bose Acoustimuss 6+A -A |
||
Autor |
| |
Prof_Hase
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Dez 2006, 17:35 | |
Guten Abend, ich habe mir eben einen Denon AVR-1507 gekauft und ein Bose Acoustimuss6 worüber hier sich öfters gestritten wird! Nun meine Frage da die Satelitten ja über das Bose modul laufen habe ich die frage wie schliße ich die LS an meinen Denon an ?? Kabel ab und dann eifach hinten dran auf dem entsprechenden Port verteilen? Vielen Dank für eure hilfe!!! |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Dez 2006, 18:54 | |
Du sagst es, meinen Kommentar willst du aber nicht hören... Nur soviel: Bei JBL zahlst du 200€ |
||
|
||
Prof_Hase
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Dez 2006, 19:00 | |
Jungs sorry aber meine mum hat sich die nun mal ausgesucht und ja ich weiß ich weiß alles schon gelesen aber für ein gehör von über 50 Jahren xD reicht auch Bose..... Sorry aber ich habe hier wirklich nicht als nur Müll gefunden bezüglich meines Problems.... Ich möchte wirklich einfach nur wissen wie ich die Lautsprecher an meinen Reciver bekomme... Also kann ich da auch nichts Falsch machen oder so?? Ich meine auch mit der EInstellung oder das mir die LS auf einmal durchbrenen oder so weil ja immerhin je kanall 75 Watt zur verfügung stehen ???!!! Trotzdem ein Danke an deinen Post!!! //Edit
Sind die kabel für die Satelitten gepatched oder eine einheit mit diesem flachkabel da ?? Wenn sie eine einheit sind müsste ich sie ja "abschneiden" und was mache ich mit den kabeln aus dem Sub ?? [Beitrag von Prof_Hase am 18. Dez 2006, 19:03 bearbeitet] |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Dez 2006, 19:04 | |
Sind die Kabel farblich gekennzeichnet, damit du sie richtig anschließt und nicht verpolst (+ und -)? Übrigens: für das Geld wäre es auch ein schönes Canton system mit Stand LS geworden aber zu fernsehen abends reichts |
||
Prof_Hase
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Dez 2006, 19:12 | |
Bekomme das Bose System morgen aber noch habe ich ein Rückgaberecht nur die LS-Kable da durchzuschneiden ehmm ne auf keinen ... das kommt mir dann was Spanisch vor... Ok um dem ganzen schon mal vorzubeugen hätte ich gerne ein System von euch für max 800 Euro das hat auch das Bose System gekostet ... Also ein 5.1 System denke mal muss ein Akt. Sub sein dann.. Wäre nett weil wenn das BOse ding wirklich nichts ist dann hole ich halt was anderes aber es muss 5.1 sein Dankeschön!!! |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Dez 2006, 19:18 | |
Entweder 4 Regalboxen + Center + sub, oder 2 Stanboxen + 2 Regalboxen + center + Sub Würde ich mal bei Canton schauen (LE Seie), HECO Vitas wäre auch nicht schlecht, Magnat Quantum evntuell auch. Übrigens: Die Verstärker Box von BOSE ist schon ne art AVR ohne Das V wie Video nur mit dem A wie Audio. So und ganz wichtig: Probehören nicht vergessen Manchmal ist stereo auch bei Filmen besser als dolby. [Beitrag von _Floh_ am 18. Dez 2006, 19:20 bearbeitet] |
||
Prof_Hase
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Dez 2006, 19:29 | |
Das klingt gut wie ist das bei dem Sub der ist ja dann sicherlich Aktiv... Ich habe an 2 Stand 2 Regal und einen Center Speaker gedacht und einen Subwoofer!!! |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Dez 2006, 22:15 | |
Logisch ist der Sub aktiv, habe schon lange keinen passiven mehr gesehen. Wenn du dich geschickt anstellst kriegst du die sachen von CANTON sogar unter 800€ |
||
Prof_Hase
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Dez 2006, 07:21 | |
Gut werde heute erst mal meinem Händler beibringen das ich das Bose teil nicht will... Wäre nett wenn ihr mir noch ein paar Namen nennen könntet wie sieht es mit Harman Kardon aus ?? der Sub sah verdammt wuchtig aus xD |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Dez 2006, 14:53 | |
Würde aber erst schauen wie das BOSE dir passt aber ich fand es nicht gerade gut. Harman ist nicht schlecht, klingt auch nciht übel. |
||
Prof_Hase
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Dez 2006, 15:02 | |
Soo es ist vollbracht ich habe ein Harman Kardon bestellt wird in 7 Tagen ca da sein habe das Bose mir angehört und das Harman und das Harman hat mich einfach überzeugt!!! Das Bose klingt einfach nur flach und mehr nicht keine Dynamik nichts einfach Platt.. Wobei das Harman einfach mehr Klang zeigt... und es sogar 200 Euro günstiger ist als das Bose!! |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 19. Dez 2006, 16:06 | |
Ja, es ist schon was dran, die Streicholzschachteln von BOSE klingen halt mal wie ein Klo, obwohl letzteres teilweise mehr Tiefbass erzeugt. |
||
Prof_Hase
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Dez 2006, 19:26 | |
Naja ich denke mal ich habe keinen Falschen kauf getätigt miz dem Harman .... sprach mich wirklich an vom klang her also schon ganz fein auch vom bass her!!! Ehhm ich bin mir noch nicht ganz einig mit den kabeln ... 1,75 oder 2.5mm² ?? Laut den Infos aus dem Forum ab 10m was so bei mir ist 2,5mm² |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 19. Dez 2006, 20:37 | |
die Harmann boxen brauche nicht allzu viel strom, aber ich würde trotzdem das mit den 2,5mm² nehmen, da bist du auf der sicheren seite |
||
Prof_Hase
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Dez 2006, 12:50 | |
Sehr schön hätte ich das auch schon mal beantwortet =) Und ja jetzt noch ne Frage da ich nicht sooo viel Ahnung davon habe ... die Satelliten an den Sub oder an den Receiver ich halte es für besser die Satelliten an den Receiver an zu schließen!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1507 Einstellung tomek321 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1707 vs Denon AVR-1507 CmdHoek am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1707 und 1507 topek am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 4 Beiträge |
Frage zum Denon AVR 1507 Detlefnbg am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1507 beleuchtete Fernbedienung? Tommy80 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zum Denon 1507 Eddon am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 5 Beiträge |
Denon 1507 defekt? MilkaMann am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 3 Beiträge |
DENON AVR-1507 und "Phanthom Center" ? Beilster am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1507 und Blu-ray Player tomek321 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
DENON AVR-1507. Auto-Setup benutzen? der_willi am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901