HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Fragen zum Kenwood KRF-V5100D. | |
|
Fragen zum Kenwood KRF-V5100D.+A -A |
||
Autor |
| |
Veyron
Stammgast |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2006, |
Ich plane mir den Kenwood KRF-V5100D zuzulegen. Er hat trotz des sehr niedrigen Kaufpreisen gute Bewertungen in den Test bei Audio und asbyon bekommen. Ich würde nun gerne den kompletten Audio Test (oder auch andere) des Gerätes lesen, um die Einzelheiten der Bewertung zu erfahren. Den asbyon test habe ich schon gelesen. Über eure persönlichen Erfahrungen mit dem Gerät würde ich mich natürlich auch freuen ![]() Ist der Receiver zu empfehlen? Und noch eine Frage zu den coaxialen Eingängen am Gerät: An dem einen steht "Video2" und an dem anderen "DVD 5.1" oder so ähnlich. Welche Unterschiede gibt es dabei? Kann ich jedes Gerät an beide Eingänge anschließen? Ich plane eine PC Soundkarte und einen DVB-C Receiver daran zu stöpseln... Danke ![]() |
||
Veyron
Stammgast |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2006, |
Hat keiner das Gerät und kann mit Auskunft geben? ![]() ![]() |
||
|
||
MikE_GRH
Stammgast |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2006, |
Hallo, ich besitze den KRF-6090D welcher ja fast identisch zum 5100 ist. Wegen den Coaxial-Anschlüssen müsste ich demnächst mal nachschauen, da ich nur ein Gerät am DVD/6ch oder so hängen hab. Zum Gerär selbst kann ich nur positives berichten. Der AVR spielt warm und druckvoll, auch Musik gibt er klar und sauber wieder. Allerdings ist es halt ein absolutes Einsteigergerät und sollte nicht mit Highend-AVR verglichen werden. Für den Preis kann ich ihn jedoch nur empfehlen. |
||
Veyron
Stammgast |
20:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2006, |
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe ja auch keine High End Ansprüche. Möchte blos einen für den Laien guten Surround und Stereo Klang. Werde das Teufel Concept M dranhengen. Schau bitte mal wegen der Anschlüsse nach ![]() |
||
Kyli
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hi!! was hast du für ein gerät an diesem Eingang hängen? und auf welchen kanal hast du dann eingestellt welchen du hören willst?? Weil ich will auch meinen PC und DVD-Player Coaxial mit dem Receiver verbinden. Jedoch kommt bei dem DVD/6ch kein ton. Hab beim "Inputselector" keine möglichkeit DVD/6ch einzustellen. Nur "video 2" geht. Also wenn jemand da bescheid weiß, wär das nicht schlecht ![]() Griaßle Kyli ![]() |
||
Kyli
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2007, |
kennt niemand das problem? |
||
AHtEk
Inventar |
11:49
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2007, |
also.....momentan würd ich NICHT zum Kenwood greifen...auch wenn er 2 schöne koaxiale eingänge hat...würd mir es noch überlegen und sich den Onkyo 504 für 20€ etwa mehr anschauen...weil er ist "besser" wie der kenwood...auch weil er nur 1 koaxialen eingang hat..womit ich auch so meine probleme hab:( und @ themenersteller...welche soundkarte hast du denn? wenn es eine Creative ist...gibst da auch welche mit optischen ausgang ![]() ps..bevor sich hier welche beschweren..wegen meines "kommentars".....das sagt jeder ![]() |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Hallo zusammen, geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Klanglich ist der Onkyo auf jeden Fall überlgen, wer noch S-Video und Komponenten Video braucht kommt um den Onkyo nicht herum. Was noch anzumerken wäre: Der Onkyo kostet normalerweise mehr wie 300€, nur bei Hirsch+Ille gibts ihn für 177€. |
||
Veyron
Stammgast |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2007, |
@ AHtEk Habe ne onboard soundkarte auf meinem Asus AN8. Die hat aber auch optische Ein- und Ausgänge ![]() ![]() Die Anschaffung der Surroundanlage hat sich doch etwas nach hinten verlagert und wird wohl erst im Sommer stattfinden. Der Onkyo mag vielleicht besser klingen als der Kenwood, allerdings kostet er normalerweise auch deutlich mehr. In den Tests der Fachzeitschriften (z.B. Audio, und ich glaube die gehörigen zu den glaubwürdigsten Blättern) wird er jedenfalls als bester Einstiegsreceiver angepriesen, und genau jenen suche ich ja ![]() Hab ja noch ein wenig Zeit, vielleicht kommen bis zum Sommer noch andere interressante Alternativen auf den Markt ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2007, |
also....einsteigerreceiver....jaa....schlecht ist er nicht..jedoch...wieso sollte man nicht 20€ mehr ausgeben..wenn man dann einen bekommt...der eine bis 2 liga höher spielt? da hat man für wenig mehr geld mehr für die zukunft. ich zitiere hier mal ein paar usern: Wer billigt kauft, kauft nicht unbedingt billig. hoffe du verstehst was ich meine. und wenn deine soundkarte optischen ausgang hat...ist ja wunderbar....optische und koaxialekabel sind etwa gleich teuer ![]() Also bis zum Sommer werden wohl möglich keine neuen alternativen auf den Markt kommen, zumindest keine die relevant sind. Denn es wurde erst vor recht kurzer zeit die jetzigen neustens modelle eingeführt. Und ob jedes jahr ein neues kommt, bezweifel ich jetzt mal^ und hoff mal das der onkyo bis zum sommer für das geld noch zu haben ist...weil sonst ärgerst du dich im endeffekt nur..glaub mir^ und vorallem was einen onkyo auch auszeichnet ist...die einfache bedienung^ [Beitrag von AHtEk am 17. Mrz 2007, 18:29 bearbeitet] |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Weiss ja net was Ahtek da schreibt, aber soviel geben sich der Onkyo und der Kenwood nicht. Da würde ich eher anhand der Features entscheiden. Der Onkyo krankt z.B. bei der Laufzeitverzögerung, die sich nur paarweise für die Front-Lautsprecher einstellen lässt. Vergleich die Geräte mal und wähle das Gerät, dass Deine Anforderungen am besten abdeckt.
Yamaha bringt jedes Jahr neue Modelle raus und der Onkyo 505 steht auch schon in den Startlöchern... |
||
AHtEk
Inventar |
19:53
![]() |
#12
erstellt: 17. Mrz 2007, |
achsooo okay....dann bringen sie halt immer wieder neue raus.^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
? Kenwood KRF-V5100D ? Tomi28 am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-V5100D Benni-Spain am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 8 Beiträge |
Fragen zum Kenwood KRF-V6100D forsberg99 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Kenwood krf-v7070d + Subwoofer frankhd am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Kenwood KRF-X9090D teufel_ am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 20 Beiträge |
Kenwood KRF-V4060D HifiAnfänger am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V5090D - Empfehlung? PHPGuru am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 10 Beiträge |
Kenwood KRF-V 6090 D Aldi05 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 7 Beiträge |
Kenwood KRF-V5060D Problem ZoNicONE am 21.01.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V5560D Hilfe!! marti am 07.04.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241