HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Antennensignal durch Receiver schleifen? | |
|
Antennensignal durch Receiver schleifen?+A -A |
||
Autor |
| |
haifai
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2003, |
Heyho!! Habe jetzt einen AVR 2802 von Denon und frage mich ob man das Antennensignal durch den AVR schleifen kann und nicht durch das Videogerät. Grund: Wenn ich Fernsehe kann ich nicht parallel ein andere Fernsehprogramm ansehen, bzw. nicht anhören (zumindest nicht über die Anlage). Hat mir da jemand ein Lösung??? Danke und Gruß!! ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2003, |
Ich verstehe dein Problem mit dem fernsehen zwar nicht ganz, aber ich sehe keine Möglichkeit, wie man irgendein Antennekabel durch den AVR schleifen soll! Da ist doch nur ein Eingang für das Radiosignal, und keine Ein- und Ausgänge für TV-Signale. Wozu auch? |
||
|
||
Werner_B.
Inventar |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2003, |
Wo ist das Problem? Verstehe ich auch nicht. Beim Durschleifen der Antenne durch den Videorecorder kann man doch parallel ein Programm im Fernseher sehen und hören, und das andere über den Videorecorder auf die Surround-Anlage schalten, dann natürlich nur hören!?! Gruss, Werner B. |
||
haifai
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2003, |
Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrück. Ich kann dann zwar etwas im Fernseher ansehen und anhören aber natürlich nur über die im Fernseher eingebauten lautsprecher hören. Ich kann dann den Fernsehton nicht über meine Anlage hören. Ich dachte man kann da irgendwas machen, da ja der Receiver auch ein Monitor out hat, nur leider tut das nich so wie ich mir das vorstelle .... Pech gehabt ![]() Danke trotzdem!!! Haifai |
||
Werner_B.
Inventar |
09:17
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2003, |
"Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrück." So ist's. Allerdings erhellt mir Dein Nachsatz nach wie vor nicht, was Du erreichen willst. Du sprichst in Rätseln - wie soll man da Vorschläge machen? Du kannst über den Fernseher eben nur ein Programm laufen lassen, über die Surround-Anlage ein anderes. Ansonsten bräuchtest Du einen Multi-Room-fähigen Server, wie z.B. die Kiste von Revox, mit der kann man beliebige Programme in beliebige Räume bringen (wobei ich nicht weiss, ob das nur mit Audio geht oder auch mit Video, woran ich etwas zweifle). Der Revox kostet so um die 10k€. Gruss, Werner B. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2003, |
Hi haifai, schlag mich, ich kapiers immer noch nicht so richtig ![]() Du kannst doch den Fernsehton per Hochpegeleingang über die Anlage laufen lassen und ebenfalls den Ton vom VCR, so dass Du unabhängig vom eingestellten Programm, den Ton über die Anlage bekommst. Vielleicht habe ich Dich auch völlig missverstanden ![]() |
||
crazy_gera
Stammgast |
09:46
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2003, |
wenn du meinst eine normale fernsehsendung zu sehen und den ton dazu über die anlage einzuschleifen dann mußt du eine scartbuchse mit in -out am fernseher haben.wenn du hast dann kein problem.sieh mal nach in handbuch des fernsehers. gruß gera |
||
haifai
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2003, |
Ob ihr's glaubt oder nicht Ihr habt mir geholfen ![]() Nur noch mal um Euch vollständig zu verwirren: Fernseher hat nur Scart und Antenne nix Hifi Cinch buchsen. Aktuell wie folgt angeschlossen Video: Antenne in und Anntenne out (an Fernseher) Scart out (an Receiver mit Scart auf Cinch) Fernseher: Antenne in Scart in (vom Receiver mit Scart auf Cinch; Monitor out) Fernseher hat keine Hifi Cinch Buchsen out Um jetzt den Sound vom Fernseher über die Anlage zu hören und gleichzeitig was anderes mit dem Video aufnehmen zu können müßte ich nur folgendes ändern: Fernseher: Antenne In (vom Video) Scart out (an Receiver über Scart auf Cinch auf irgendwelche Audio Eingänge) Richtitsch?? Danke nochmal und Grüße!! ![]() Wenn das jetzt nix war geht nicht so hart mit mir um, bin sensiberl *gg* |
||
martin
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2003, |
Richtig, wenn der FS einen Scart-Ausgang hat. |
||
Werner_B.
Inventar |
10:51
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2003, |
Sensibelchen, "Um jetzt den Sound vom Fernseher über die Anlage zu hören und gleichzeitig was anderes mit dem Video aufnehmen zu können ..." Warum schreibst Du das nicht gleich ...? ![]() Gruss, Werner B. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2003, |
@werner ersetze ![]() ![]() ![]() |
||
Werner_B.
Inventar |
13:46
![]() |
#12
erstellt: 18. Jun 2003, |
@martin, habe eine tendenziell pazifistische Einstellung, man darf das Engelchen aber gern auch im Sinne der Aussage eines Engelmachers verstehen ... ![]() Ein klein wenig subtile Ambivalenz gibt dem Leben doch mehr Würze ...8) Gruss, Werner B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild durch Receiver schleifen? Pengo am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 9 Beiträge |
RGB über Receiver schleifen? Phoenix20000 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 4 Beiträge |
Wie Bild durch den AV-Receiver schleifen? DaFrank am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
HDMI durch den AVR Receiver schleifen. speedworkx am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 6 Beiträge |
Muss ich Bildsignale durch den Reciever schleifen? Ric_Boothroyd am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 6 Beiträge |
Videosignal durch AV Receiver sandy3000 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 2 Beiträge |
dbox2 video durch yamaha rx-v550 schleifen lassen deMaar am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 21 Beiträge |
Bild vom DVD-Player durch D-Box2 schleifen- verdunkelt patric am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 3 Beiträge |
Suche Reciever um die 300,- Schleifen. _Geloescht_ am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 9 Beiträge |
Antenne zu Video ifih am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 02.07.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.079