HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hitzeprobleme Denon 2807 ! | |
|
Hitzeprobleme Denon 2807 !+A -A |
||
Autor |
| |
snap-max
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2007, |
Hallo, habe meinen Denon 1803 gegen einen Denon 2807 ausgetauscht.Dieser sollte ja eigentlich Leistung genug haben.Er steht in einem selbstgebautem Fernsehrack und hat nach oben 7cm und zu den Seiten 20cm Luft. Nach hinten ist alles offen. Gestern bei einer Party hat sich jedoch die Schutzschaltung (wahrscheinlich wegen Wärmeentwicklung) aktiviert. Die Lautstärke war zwar über 2 Stunden recht hoch, jedoch nicht über -10 Dezibel. Ist das normal? Eigentlich müßte doch ein Verstärker dieser Klasse genug Power haben! ![]() Oder passt er nicht zum KEF Boxensystem? Dieses hat eine Impedanz von 8Ohm. Also müßte es doch mit dem Verstärker harmonieren.Wer hat Erfahrungen mit der gleichen Konstellation? Auch hier plane ich umzurüsten. Ist das Teufel System 5 eine gute Wahl für diesen Reciever? ![]() |
||
snap-max
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2007, |
Hat denn wirklich niemand Erfahrungen dieser Art mit dem Denon gehabt? ![]() Bitte helft mir! ![]() MfG snap-max |
||
|
||
kaine
Stammgast |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2007, |
Stell mal den Denon testweise an einem freien Platz auf, d.h. überall genügend Abstand für die Wärmeabfuhr. Dann schaue dir einen Film an, der dem Denon einiges abverlangt, z.Beispiel Herr der Ringe oder Hellboy. Wenn sich dann der Denon nicht mehr abschaltet, dann weißt du, woran das liegt. Dass der Denon mit den Kef-Lautsprechern nicht zurechtkommt kann ich mir nicht vorstellen. |
||
Maui74
Inventar |
11:06
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2007, |
Hallo! Zitat Bedienungsanleitung: Um einen Wärmestau zu vermeiden, stellen Sie dieses Gerät bitte nicht an Orten mit begrenzter Luftzufuhr, wie z.B. in Regalen o.ä. auf. Dies ist keine übertriebene Empfehlung von Denon, sondern durchaus ernstgemeint. 7cm sind schlichtweg zu wenig für diesen Receiver. Frei aufstellen, neues Rack konstruieren oder gegen einen Receiver mit digitalen Endstufen oder gegen einen mit eingebautem Lüfter austauschen. Die Boxen haben mit der Hitzeproblematik nichts zu tun. Gruß, Maui. |
||
Grumbler
Inventar |
11:16
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2007, |
Ein Film ist nicht so anspruchsvoll wie Musik schließlich wird da auch dauernd geredet, da kann der Receiver abkühlen. Und Musik bei -10 dB ist richtig laut. Und dann hielt er 2 Stunden durch. Da ist der Film ja dann auch eher vorbei. Ich würde zur nächsten Party einen Lüfter für den Denon einplanen oder eine andere Aufstellung. Ist bei Hifi-Komponenten kein falscher Ansatz, wenn die Party machen sollen. Grüße, Grumbler |
||
bothfelder
Inventar |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2007, |
Hi! Ist das Ding womöglich ohne SUB gefahren wurden? Andre ![]() |
||
snap-max
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2007, |
Danke für die Tipps, ![]() liegt also höchstwahrscheinlich am Aufstellungsort. Habe hier im Forum mal was von Lüftern am 12V Triggeranschluß des Denon 2807 gelesen. Möchte mir jetzt einen leisen Lüfter von Papst (12 cm Durchmesser/ für PC gedacht) besorgen und am besagten Triggeranschluß anschließen. Wo bekomme ich so einen Stecker her? Wie heißt dieser Stecker, und wie schließe ich die Kabel an? Ich schätze mal, daß von den 3 Kabeln das für die Temperaturüberwachung überflüssig ist oder? ![]() Vielen Dank im Voraus MfG snap-max ![]() |
||
Grumbler
Inventar |
21:09
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2007, |
Da guck' aber nochmal. Der Triggerausgang ist nicht für viel Strom gedacht. Grüße, Grumbler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2807 / Hitzeprobleme snap-max am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 5 Beiträge |
DENON 2807 Knutschi am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 3 Beiträge |
receiver ohne füße? hitzeprobleme? --Funrider-- am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 2 Beiträge |
Denon 2807 7ch Stereo ChrisMarkos am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 6 Beiträge |
Denon 2807 Gehäusefrage cmb1981 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Denon 2807. vergesslich? KoenigZucker am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2807 - Stereoklangvervesserung? bassgerd am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 10 Beiträge |
Denon AVR-2807 Endstufen RockfordFosgate am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 8 Beiträge |
Denon 2807 + Subwoofer Probleme TimeBomb am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 5 Beiträge |
Fernbedienung Denon 2807 BonniM am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.230