HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony STR DB840QS - möchte mich verbessern. | |
|
Sony STR DB840QS - möchte mich verbessern.+A -A |
||
Autor |
| |
mksilent
Inventar |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2007, |
Hi! Momentan habe ich den oben genannten AV Receiver von Sony. Diesen besitze ich jetzt auch schon ca. 5 Jahre. Nun möchte ich, wenn es denn Sinn macht für ca. 1000 EUR einen neuen AV/Receiver kaufen. Habe mir den Marantz SR7001 ausgeguckt, jedoch frag ich mich immer, ob es wirklich eine verbesserung für mich ist? Als LS habe ich ja zwei Canton Ergo RC-L. Diese brauchen ja relativ viel Leistung. Da würde ich vom 840QS (5X 100 Watt) auf den SR7001 (7X 110 Watt) ja keinen großen Sprung machen. Preislich liegt der Marantz deutlich über dem, was ich damals für den Sony bezahlt habe. Aber das muss ja nicht unbedingt etwas heissen. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen... Gruß und vielen Dank! ![]() Sebb |
||
mksilent
Inventar |
08:01
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2007, |
Hi! Hmm - kann mir niemand bei dem Thema weiter helfen? ![]() Gruß Sebb |
||
sascha4318
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2007, |
Hallo mksilent ! Hatte auch deinen Sony Receiver. Von Januar 2001 bis ca. Oktober 2006. Habe mir jetzt einen Denon 2106 geholt. Ich stand vor der selben Frage wie DU. Auf die Herstellerangaben was die Watt betrifft würde ich nicht allzuviel geben. Der von dir genannte Marantz hat sicherlich viel mehr Leistung als der Sony. Spielt ja auch eine Klasse höher. Der Sony hat damals ca. 450,- Euro gekostet. Außerdem haben die Receiver in den letzten Jahren schon einen Qualitätssprung gemacht. Gerade im Surroundbetrieb wirst Du einen großen Unterschied hören. (Im Stereobetrieb ist der Sony ja sowieso nicht besonders.) Für 1000,- Euro bekommst Du ja schon was sehr gutes. z.B auch einen Denon 2807 oder einen Yamaha 1700. Hoffe etwas geholfen zu haben. Sascha |
||
mksilent
Inventar |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2007, |
Danke Dir! Also die beiden neuen Marantz Modelle 7001 und 8001 haben es mir schon angetan. ![]() Nun ist die Frage wie ich meine Canton RC-L am besten an diese Verstärker anschließen müsste? Geht das "einfach" über die Pre Outs? So müsste es doch vlt. gehen oder? ![]() Gruß & danke Sebb [Beitrag von mksilent am 01. Feb 2007, 13:21 bearbeitet] |
||
mksilent
Inventar |
07:40
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hi!... So wie ich es im letzten Post geschrieben habe kann es gar nicht gehen! Hab mir das nochmal genauer angeschaut... Jedoch gibt es vlt. die Möglichkeit diese Control Unit über die Multiroom funktion zu intigrieren? Ich habe irgendwann mal hier im Forum soetwas gelesen - da hatte das jemand mit seinem Denon AV Receiver gemacht. Ich weiß nur nicht genau wie das funktionieren soll. Gruß Sebb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DG910 oder Sony STR-DA5200ES [~Micha~] am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 7 Beiträge |
Sony STR V555ES contra Sony STR VA555ES papastone am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE 685 Bantu am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
sony str-de 197 tuning.info am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 4 Beiträge |
Stereoklang verbessern boyke am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 23 Beiträge |
SONY STR-DA5300ES Erfahrungen NKo0PfLaUMe am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 6 Beiträge |
Erfahrungsberichte Sony STR DG700 mannimanta am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Sony Str-DG700 gti_sv_1000s am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Sony STR-AV270 Kroegi100 am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 2 Beiträge |
Sony str-de495 sanmiguel am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774