HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Geht noch der alte Receiver oder sollte ein neuer ... | |
|
Geht noch der alte Receiver oder sollte ein neuer her?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bluemchen11
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Hallo Forum, eigentlich war ich mir schon einig, einen Onkyo 604 Receiver zu kaufen. Aber da der Laden nicht in die Gänge kommt und ich meine etwas gelesen zu haben, überlege ich, ob ich nicht meinen alten Receiver weiter nutzen kann. Ich besitze einen Onkyo TX-7840 - ziemlich altes Teil aber noch super in Schuss. Der kann natürlich kein DTS oder DD, hat aber Front-, Rear-Eingänge und einen Center PreOut. Ich meine gelesen zu haben (finde es aber leider nicht mehr), dass ein Receiver nicht DTS (als Beispiel) können muss, wenn es der DVD-Player kann. Kann ich demnach den Receiver wieternutzen? Wird ein Center an einen Center PreOut angeschlossen oder ist das was anderes? Wobei der Center "normale" Anschlüsse hat Oder sollte man, weil in den letzten 10 Jahren viel passiert ist, so oder so einen neuen Receiver kaufen. Ich dachte halt ggf. zu warten bis die Sache mit HDMI 1.3 geklärt ist usw.? Werden die neuen Geräte heiße als die älteren. Die Sache ist, dass ich das Teil in ein Regal stellen will, welches zwangsläufig links, rechts und hinten eine Wand hat. Vom &04er zu den Seitenwänden wären zwar jeweils 6,5 cm frei aber nach hinten nicht so viel (vielleicht 4cm) Ist das zu knapp? Danke und Gruß |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
01:35
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2007, |||
grundsätzlich richtig ! interessant wäre zu wissen wieviel leistung dein receiver an den einzelnen kanälen zur verfügung stellt. früher war es oft so dass die front kanäle richtig dampf hatten und center und surround nur mit ein paar watt auskommen mußten. wenn dies auf deinen receiver so zutrifft würde ich mir einen neuen kaufen. ansonsten reicht der anschluß eines dvd players an den multi-5.1-eingang.
an den preout würde man eine endstufe anschließen, den center schließt du an den normalen lautsprecherausgängen an.
ich halte die ganze hdmi geschichte für absolut überbewertet, denke aber auch dass ein bildsignal nix im receiver zu suchen hat. sehen andere anders. muß man für sich selbst entscheiden !
wenn nach oben mindestens 10 cm luft ist sehe ich da kein problem ! |
||||
|
||||
Frankman_koeln
Inventar |
01:42
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2007, |||
im netz konnte ich auf die schnelle keine brauchbare info finden zu dem gerät. kann es aber sein dass er nur 2 eingebaute endstufen hat ?? wenn ja müßtest du um center und surround zu betreiben endstufen nachkaufen, das käme teurer wie ein neues gerät - z.b. den 604er - zu kaufen .... |
||||
dharkkum
Inventar |
07:25
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Ich habe mir gerade mal die BDA für den 7840 runtergeladen. Den 7840 kannst du für DolbyDigital vergessen, egal ob der DVD-Player einen Decoder dafür hat oder nicht. Der 7840 hat nämlich keinen 5.1-Eingang um die decodierten Signale anzunehmen. Ausserdem ist keine Endstufe für einen Center und kein Pre-Out für einen aktiven Sub vorhanden. Der Kauf eines aktuellen AV-Receivers ist die klar bessere Lösung. |
||||
Bluemchen11
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Hallo zusammen, danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mir das Teil wohl mal zulegen. Allerdings hätte ich nicht wirklich 10 cm Platz, da ich den DVD-Player eigentlich schon darauf stellen wollte. Wenn ich es anders herum stellen würde, sprich zuerst DVD, dann neuer Boden und dann den Receiver hätte er wohl so ca. 5cm nach oben. Im Betrieb ist nach vorne aber natürlich offen. Wäre das definitiv zu wenig oder würde das gerade so reichen? Danke nochmals Tim |
||||
Below
Inventar |
10:30
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Ich würds einfach ausprobieren. Ob Du Platz nach oben hast oder nicht, heiß wird er in jedem Fall. Es darf eben nur kein Hitzestau entstehen. Mein 504 wird auch ziemlich warm, hat nach oben ca. 4cm Platz und lebt auch noch. Draufstellen würde ich allerdings nichts. Kannst Du nicht vielleicht die Rückwand rausnehmen? |
||||
Bluemchen11
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Das muss ich sowieso, da der sonst eh kaum rein passt. Aber die 5cm sind schon inklusive des Platzes, den ich gewinne, wenn ich die Rückwand rausnehme. Und dann kommt eine Wand. Die kann ich leider nicht rausnehmen. Auf meinem jetztigen steht auch der Player drauf und früher hatte ich den Receiver in einem Schrank, da war noch weniger Platz in alle Richtungen und der lebt wie gesagt heute immer noch. Ich weiß halt nur nicht groß der Unterschied von alten Geräten zu heutigen ist. Gruß Tim |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer TV + neuer Receiver + alte Boxen ? smartin am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 17 Beiträge |
Neuer Receiver und alte LS ? TV_27 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 8 Beiträge |
Neuer AV Receiver soll her lumpi01 am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Muss ein neuer AV-Receiver her? es am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Neuer Receiver gesucht ? Stickel am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 8 Beiträge |
Onkyo weg und neuer AV-Receiver her ?!? astra_Captain am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 18 Beiträge |
neuer AV-Receiver oder Endstufe basti9188 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 5 Beiträge |
Neuer Receiver - schlechtere Tonqualität DU-TH am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 4 Beiträge |
Neuer AV-Receiver oder Verstärker Marco.sa am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 4 Beiträge |
Neuer Receiver Vorbote am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.367