HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einstellungen am onkyo 604 | |
|
Einstellungen am onkyo 604+A -A |
||
Autor |
| |
likwitt
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hallo zusammen, da ich schon einige Zeit hier im Forum mitlese bin ich mir sicher das ich nicht der einzige mit einem Onkyo 604 bin, und erhoffe mir daher den ein oder anderen Tipp:-) Es geht um die Einstellungen am Onkyo 604. Vorerst zur "Hardware" Neben dem genannten Onkyo steht ein System 5 von Teufel zur verfügung. (Onkyo wird mit optischen Eingnag vom htpc "gefüttert") Zum Sub erstmal. Die Anschlüsse am Sub sind folgendermassen eingestellt. Full Range! Phase auf 180. Frequency auf 240 Level auf max. Dann zum Onkyo. Wurde automatisch Eingemessen. Die Entfernungen wurden auf jeden Fall richtig erkannt. Würde gerne die Speaker auf "Small" stellen, aber sowas habe ich im Onkyo Menü nicht gefunden, nur folgendes. 1. Speaker Config - Sub -> Yes - Front -> Full Band - Center -> Full Bandh - Surr ->120 - LFE -> Full Band - dann noch irgendwas mit double bass, auch auf yes Wie kann ich im Onkyo den Sub fest auf 80hz stellen? Laut Teufel anleitung sollten die Spearker auf "small" stehen.Hier kann ich Frequenzen angeben - wie sollten diese beim Onkyo 604 aussehn? thx |
||
dharkkum
Inventar |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |
Die passende Trennfrequenz hängt ja nicht vom Receiver sondern von den Boxen ab, die passende Frequenz sollte somit dann eigentlich in der Teufel-Anleitung zu finden sein. |
||
|
||
likwitt
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2007, |
klar, tut sie auch. Und ist mit 80hz angegeben. Mein Problem ist ja nur, wie stelle ich diese 80hz beim Onkyo 604 ein? Hier habe ich nur die Möglichkeit yes/no beim Subwoofer. Jedoch nicht die Möglichkeit der Frequenzangabe. Jedenfalls noch nicht gefunden. Da<her Frage ich ja nach der Einstellungsmöglichkeit beim Onkyo |
||
Below
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2007, |
Ich frag mich was immer so schwierig ist beim Lesen der Anleitung. ![]() Seite 67 - Advanced Setup, Speaker Setup |
||
likwitt
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2007, |
Ich frag mich was immer so schwierig ist beim Lesen der Fragestellung;-)! Auch auf Seite 67 der Anleitung wird nicht erklärt wie ich dem Subwoofer die 80Hz zuweisen kann!Sondern nur yes/no! |
||
Below
Inventar |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2007, |
Du weißt den Boxen die Frequenz zu und alles was drunter liegt bekommt der Sub.
![]() Und ganz unten bei LPFofLFE kannste nochmal die genaue Trennfrequenz des Subs angeben. Hoffe passt jetzt alles [Beitrag von Below am 12. Feb 2007, 17:38 bearbeitet] |
||
gbean
Stammgast |
22:04
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hallo, Was heisst die genaue Trennfrequenz? An dem 674 habe ich unten auch die Einstellung für LFE-LPF(80/100oder120 Hertz). Wenn ich aber oben schon die Frequenzen der Sats eingestellt habe wozu dann nochmal unten? MFG |
||
ROBOT
Inventar |
02:39
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2007, |
Nun "LFE-LPF" ist übersetzt die LFE - (das ist der .1 Kanal) low-pass-frequency. D.h. hier kann man (nicht ganz Dolby/THX konform, aber ist ja kein THX Receiver...) die obere Grenzfrequenz des LFE Ausganges einstellen. Das macht Sinn, wenn gerade in diesem Bereich von 80....120 Hz die Raumakustik, der Sub, oder auch die anderen LS Probleme bereiten, etwa zu starken/schwachen Oberbass. Beispiel: Die Hauptboxen 80 Hz untere Grenzfrequenz, aber bei 80 Hz auch für den LFE klingt es etwas dünn bei Barry White ![]() Hier gilt es einfach auszuprobieren, was am besten klingt ![]() [Beitrag von ROBOT am 13. Feb 2007, 02:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananas am Onkyo 604 Thrakier am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo 604 schwacher Bass Reenoip am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo 604 "Videoverschaltung" ceo77 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo 604 bedenkenlos kaufen? Megadave am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 10 Beiträge |
Frage zum Onkyo 604 kino75 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo 604***Wichtige Frage*** jan0680 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 9 Beiträge |
Signalverlust bei Onkyo 604 Thrakier am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
garantie beim Onkyo 604 mue_ninja am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 3 Beiträge |
Fernbedienungscodes beim Onkyo 604 micha131 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe zum Onkyo 604 Krissl1979 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.140